20 Einträge (von 249). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 1
von 13


Onaindia, Iosune:
"Die Wärme, die wir im Gefängnis erfahren haben, war beeindruckend" - Interview mit einer ehemaligen Gefangenen aus der ETA, inhaftiert von 1992 bis 2013
(Schwerpunkt: Repression gegen Frauen. Frauen in der Roten Hilfe)
Rote Hilfe: 02/2014 (Zeitschrift: 29-32) +
Natke, Stefan:
Massenprozesse gegen baskische Jugendliche - Der spanische Staat torpediert den Friedensprozess im Baskenland
Rote Hilfe: 01/2014 (Zeitschrift: 55-58) +
Streck, Ralf:
Lichtblicke im Baskenland - Arnaldo Otegi und die Perspektiven im Friedensprozess
Rote Hilfe: 01/2014 (Zeitschrift: 51-54) +
Streck, Ralf:
Die linke Unabhängigkeitsbewegung im Baskenland - Versuch einer Definition
Rote Hilfe: 01/2014 (Zeitschrift: 49-50) +
Ramirez, Xalba:
Euskal Gazteria Libre - Interview mit dem Aktivisten über einen weiteren Massenprozess gegen die baskische Jugendbewegung Segi
Gefangenen Info: 390/2015 (Zeitschrift: 13-14) +
Gertje, Olga:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Patrick Eser: Der baskische Nationalismus im Werk Jon Juaristis. Intellektuelles Engagement zwischen der ETA und dem spanischen Neokonservatismus)
Das Argument: 309/2014 (Zeitschrift: 604) +
Mense, Thorsten:
Zurück in die Berge - Über das Ende der nationalen Befreiungsbewegungen
(Guerilla)
konkret: 06/2012 (Zeitschrift: 21-23) +
Niebel, Ingo:
Anti-Terror-Krieg auf Spanisch - Folter, Sondergesetze und Mord als Mittel "demokratischer" Politik
(Schwerpunkt: Mord und Totschlag als staatliche Option)
Rote Hilfe: 01/2011 (Zeitschrift: 51-53) +
Streck, Ralf:
Neues Denken im Baskenland - Obwohl ETA die Waffen niederlegt, verweigern Frankreich und Spanien den Dialog
analyse und kritik: 566/2011 (Zeitschrift: 20) +
Niebel, Ingo:
Für die Freilassung der baskischen Gefangenen! - 64.000 Basken demonstrieren für eine Generalamnestie
Rote Hilfe: 01/2011 (Zeitschrift: 54-55) +
Sprenger, Christian:
Der bewaffnete Kampf der ETA ist zu Ende - Wie die Zukunft sozialer Kämpfe aussieht, wird die Bewegung unter Beweis stellen müssen
Direkte Aktion: 208/2011 (Zeitschrift: 11) +
Grandel, Uschi:
Legalizazioa orain - Legalisierung jetzt! - Eine gewaltige Bürgerbewegung im Baskenland fordert von der spanischen Regierung ein Ende der Verhaftungen, der Folter, der Parteienverbote und die Legalisierung der neuen Partei der baskischen Linken
Rote Hilfe: 02/2011 (Zeitschrift: 29-30) +
Kirsche, Gaston:
Mit Sprengstoff gegen Atomkraft - Die Militarisierung der spanischen Anti-AKW-Bewegung durch Anschläge der ETA spaltete diese. Eine klare Linie hat sie bis heute nicht gefunden. Teil 7 einer Serie über die internationalen Atomdebatten
jungle World: 18/2011 (Zeitschrift: 15) +
Mense, Thorsten:
Sonnenaufgang auf Baskisch - Mit einer neuen Partei, die sich deutlich von der Eta abgrenzt, will die linke baskische Unabhängigkeitsbewegung in die Legalität zurückfinden
jungle World: 08/2011 (Zeitschrift: 14) +
Mense, Thorsten:
Volkstümelei jetzt terrorfrei - Der Friedensprozess im Baskenland
(Schwerpunkt: Friede sei mit dir! Die "Jungle World" erklärt den Frieden)
jungle World: 51-52/2011 (Zeitschrift: 15) +
EHL Bern:
Bewegung im Baskenland - Stillstand in Spanien - Entwicklung ETA
Megafon: 362/2011 (Zeitschrift: 24-25) +
Niebel, Ingo:
Schmutziger Krieg à la española - Zur Gegenwart und Geschichte des Staatsterrorismus in Spanien
(Schwerpunkt: Geheimgefängnisse, Folter, Staatsterrorismus)
Rote Hilfe: 02/2010 (Zeitschrift: 34-37) +
Currin, Brian:
Interview mit ETA-Anwalt
interim: 719/2010 (Zeitschrift: 19) +
Auzmendi, Txema:
Ich erwarte keine Gerechtigkeit - Interview zum Prozess gegen die baskische Tageszeitung Euskaldunon Egunkaria
analyse und kritik: 546/2010 (Zeitschrift: 23) +
FreundInnen des Baskenlands:
30 Jahre Kampf der baskischen politischen Gefangenen
Rote Hilfe: 02/2010 (Zeitschrift: 69-70) +
20 Einträge (von 249). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 1
von 13