20 Einträge (von 276). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 1
von 14


Pohl, Dieter:
Die Herrschaft der Wehrmacht - Deutsche Militärbesatzung und einheimische Bevölkerung in der Sowjetunion 1941-1944
Fischer: 2011 (Buch: 399) +
Heidenreich, Bernd/Gigli, Marzia/Neitzel, Sönke:
Besatzung, Widerstand und Erinnerung in Italien, 1943-1945
2010 (Buch: 222) +
Janson, Matthias:
Hitlers Hiwis - Iwan Demjanjuk und die Trawniki-Männer
(u.a. Interviews mit Frank Golczewski, Annette Weinke und Tom Segev)
Konkret Literatur Verlag: 2010 (Buch: 120) +
Später, Erich:
Villa Waigner - Hanns Martin Schleyer und die deutsche Vernichtungselite in Prag 1939-45
Konkret Literatur Verlag: 2009 (Buch: 100) +
Roth, Markus:
Herrenmenschen - Die deutschen Kreishauptleute im besetzten Polen - Karrierewege, Herrschaftspraxis und Nachgeschichte
(Beiträge zur Geschichte des 20. Jahrhunderts Band 9)
Wallstein: 2009 (Buch: 555) +
Thörner, Klaus:
"Der ganze Südosten ist unser Hinterland" - Deutsche Südosteuropapläne von 1840 bis 1945
ca ira: 2008 (Buch: 575) +
Müller, Sven Oliver:
Deutsche Soldaten und ihre Feinde - Nationalismus an Front und Heimatfront im Zweiten Weltkrieg
Fischer: 2007 (Buch: 329) +
Spohr, Johannes:
Die Friedhöfe von Saritschani - Auf den Spuren der deutschen Besatzer im damaligen "Reichskommissariat Ukraine"
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 37-39) +
Müller, Rolf-Dieter:
An der Seite der Wehrmacht - Hitlers ausländische Helfer beim "Kreuzzug gegen den Bolschewismus" 1941-1945
Ch. Links: 2007 (Buch: 275) +
Später, Erich:
Der dritte Weltkrieg (21) - Die Niederschlagung des Warschauer Aufstands vor 70 Jahren
konkret: 11/2014 (Zeitschrift: 39-40) +
Später, Erich:
Der Dritte Weltkrieg (18) - Über die deutsche Besetzung der Krim
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 22-23) +
Böhler, Jochen:
Auftakt zum Vernichtungskrieg - Die Wehrmacht in Polen 1939
Fischer: 2006 (Buch: 280) +
Aly, Götz:
Hitlers Volksstaat - Raub, Rassenkrieg und nationaler Sozialismus
(Hitler erkaufte sich die Zustimmung der Deutschen mit opulenten Versorgungsleistungen ... und ließ den Krieg weitgehend von den Völkern Europas bezahlen. Den Deutschen ging es im Zweiten Weltkrieg besser als je zuvor.)
Fischer: 2005 (Buch: 445) +
Born, Günter:
Vernichtungskrieg im Westen - Vor 70 Jahren löschten deutsche Soldaten das französische Dorf Oradour aus
Lotta: 56/2014 (Zeitschrift: 57-60) +
Silberstein, Stella:
Hotel Excelsior - Tagebuch einer Spurensuche
(Richard Borger, Simha Naor)
Dölling und Galitz: 2005 (Buch: 275) +
limovobi - Verein zur Förderung alternativer Medien e.V. (Hrsg.):
la resistenza - Beiträge zu Faschismus, deutscher Besatzung und dem Widerstand in Italien (3)
Eigenverlag: 2006 (Broschüre: 76) +
Später, Erich:
Kein Frieden mit Tschechien - Die Sudetendeutschen und ihre Landsmannschaft
Konkret Literatur Verlag: 2005 (Buch: 170) +
Rohde, Achim:
Wo sind sie geblieben? - Politischer Klimawandel in Israel - ein Jahr nach den Sozialprotesten
analyse und kritik: 573/2012 (Zeitschrift: 3) +
Später, Erich:
Der Dritte Weltkrieg (9) - Über die "Operation Blau" der deutschen Wehrmacht (Eroberung der kaukasischen Ölfelder ab dem 28.06.1942)
konkret: 07/2012 (Zeitschrift: 38-39) +
Später, Erich:
Der dritte Weltkrieg (12) - Über den Kampf um Stalingrad
konkret: 12/2012 (Zeitschrift: 39-40) +
20 Einträge (von 276). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 1
von 14