20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2


Nowak, Peter:
Ungeklärte Umstände - Antrag zur Neuaufnahme der Ermittlungen zum Tode der RAF-Gefangenen
(Jan-Carl Raspe)
jungle World: 43/2012 (Zeitschrift: 9) +
Koenen, Gerd:
Vesper, Ensslin, Baader - Urszenen des deutschen Terrorismus
(Bernward Vesper)
KiWi: 2004 (Buch: 365) +
Proll, Thorwald/Dubbe, Daniel:
Wir kamen vom anderen Stern - Über 1968, Andreas Baader und ein Kaufhaus
Nautilus: 2003 (Buch: 125) +
RAF:
Erklärung zur Befreiung von Andreas Baader - die Rote Armee aufbauen
(aus: Ausgewählte Dokumente der Zeitgeschichte : Bundesrepublik Deutschland (BRD) ; Rote Armee Fraktion (RAF). - GNN Verlag)
Hausmeister: 08/2010 (Zeitschrift: 20-23) +
Mildenberger, Florian:
Ein geiler Terrorist - Er benutzte Männer wie Frauen. Empfehlung der ersten akzeptablen Biographie Andreas Baaders
(Klaus Stern, Jörg Herrmann: Andreas Baader. Das Leben eines Staatsfeindes)
Gigi: 49/2007 (Zeitschrift: 35) +
Hauser, Dorothea:
Baader und Herold - Beschreibung eines Kampfes
Fischer: 1998 (Buch: 250) +
Wieland, Karin:
Andreas Baader
Hamburger Edition: 2006 (Aufsatz: 332-349) +
Wieland, Karin:
a.
Hamburger Edition: 2005 (Aufsatz: 51-99) +
Weidenhammer, Karl-Heinz:
Selbstmord oder Mord? - Todesermittlungsverfahren Baader - Ensslin - Raspe
Malik: 1988 (Buch: 500) +
Geschichte der Rote Armee Fraktion (RAF) - 1970-1993
(Einführung; 1989 -; 1968 - 1989; Isolationshaft)
1993 (Broschüre: 35) +
Sontheimer, Michael/Kallscheuer, Otto (Hrsg.):
Einschüsse - Besichtigung eines Frontverlaufs zehn Jahre nach dem Deutschen Herbst
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Staatsterrorismus)
Rotbuch: 1987 (Buch: 186) +
Büro Antje Vollmer (Hrsg.):
Der Deutsche Herbst 1977 / Bd. 1-3 - Texte zur Fraktionssitzung der Grünen im Bundestag am 13. Oktober 1987; "Zehn Jahre danach - Offene Fragen und politische Lehren aus dem "Deutschen Herbst"; Pressestimmen
(Reader; Dokumentation; 1968 - 1989; Staatsterrorismus)
1987 (Buch: 240) +
Bakker Schut, Pieter H.:
Stammheim - Der Prozeß gegen die Rote Armee Fraktion
(1968 - 1989; Isolationshaft; Schleyer, Hanns Martin; Hungerstreik; Stammheim)
Neuer Malik: 1986 (Buch: 685) +
Stammheim - Das Buch - der Film - die Diskussion. Fakten zur Stammheimer Nacht
(Dokumentation; 1968 - 1989; Isolationshaft; Stammheim)
Hamburger Satz- u. Verlagskooperative: 1986 (Buch: 62) +
Kirchner, Helga:
Ulrike Meinhof ruft die in Haft befindlichen RAF-Mitglieder zum Hungerstreik auf
(Rundfunksendung; 1968 - 1989; Hungerstreik; Stammheim; Hinrichtung)
WDR: 1984 (CD-Rom: 11) +
Meyer, Thomas:
Am Ende der Gewalt? - Der deutsche Terrorismus - Protokoll eines Jahrzehnts
(1968 - 1989; Geschichtlicher Überblick; Außerparlamentarische Opposition; Hungerstreik; Terrorismus; Staatsterrorismus; Dutschke, Rudi (1940-1979))
Ullstein: 1980 (Buch: 202) +
Becker, Jillian:
Hitlers Kinder? - Der Baader-Meinhof-Terrorismus
(1968 - 1989; Außerparlamentarische Opposition; Widerstand; Terrorismus; Stammheim; Teufel, Fritz; Mahler, Horst (1936- ); Raspe, Jan-Carl)
Fischer: 1978 (Buch: 283) +
Hessler, Klaus:
Brief an einen Freund - den mutmaßlichen Terroristen D
(Brief; 1968 - 1989; Linksradikalismus; Terrorismus)
Hoffmann und Campe: 1978 (Buch: 188) +
Stuberger, Ulf G. (Hrsg.):
"In der Strafsache gegen Andreas Baader, Ulrike Meinhof, Jan-Carl Raspe, Gudrun Ensslin wegen Mordes u.a." - Dokumente aus dem Prozeß
(Dokumentation; 1968 - 1989; Stammheim; Raspe, Jan-Carl)
Syndikat: 1977 (Buch: 280) +
Sozialistisches Büro (Hrsg.):
Sozialismus und Terrorismus
(1968 - 1989; Stammheim; Terrorismus)
SB: 1977 (Buch: 78) +
20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2