20 Einträge (von 757). 1 2 3 4 5 ... 37 38Seite 1
von 38


Nowak, Peter:
Kurze Geschichte der Antisemitismusdebatte in der deutschen Linken
(Reihe Antifaschistische Politik, Band 4)
edition assemblage: 2013 (Buch: 95) +
Kraushaar, Wolfgang:
"Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?" - München 1970. Über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus
Rowohlt: 2013 (Buch: 875) +
Mümken, Jürgen/Wolf, Siegbert (Hrsg.):
"Antisemit, das geht nicht unter Menschen" - Anarchistische Positionen zu Antisemitismus, Zionismus und Israel. Band 1: Von Proudhon bis zur Staatsgründung
Edition AV: 2013 (Buch: 295) +
Landmann, Michael:
Das Israelpseudos der Pseudolinken
(Vorwort von Henryk M. Broder; Hrsg. und Nachwort von Jan Gerber und Anja Worm; enthält: Antwort an Isaac Deutscher: Der israelisch-arabische Konflikt (1968))
ca ira: 2013 (Buch: 140) +
Tarach, Tilman:
Der ewige Sündenbock - Heiliger Krieg, die "Protokolle der Weisen von Zion" und die Verlogenheit der sogenannten Linken im Nahostkonflikt
Edition Telok: 2011 (Buch: 305) +
Ullrich, Peter:
Linke, Nahostkonflikt, Antisemitismus - Wegweiser durch eine Debatte. Eine kommentierte Bibliographie
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2012 (Broschüre: 48) +
Gerber, Jan:
Nie wieder Deutschland? - Die Linke im Zusammenbruch des "realen Sozialismus"
ca ira: 2010 (Buch: 350) +
Aly, Götz:
Unser Kampf - 1968 - ein irritierter Blick zurück
Fischer: 2009 (Buch: 250) +
Terminal 119/Antifa Negative:
"Rassismus ist die härteste Währung Griechenlands" - Interview
(Chrysi Avgi)
Phase 2: 45/2013 (Zeitschrift: 52-56) +
Timm, Angelika (Hrsg.):
Die deutsche Linke und der Antisemitismus
Rosa Luxemburg Stiftung: 2012 (Broschüre: 100) +
Tolmein, Oliver:
Der Schmalspurhistoriker - Wolfgang Kraushaar geht in seinem Buch über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus äußerst leichtfertig mit den Quellen um
(Wolfgang Kraushaar: "Wann endlich beginnt bei Euch der Kampf gegen die heilige Kuh Israel?" München 1970. Über die antisemitischen Wurzeln des deutschen Terrorismus)
konkret: 04/2013 (Zeitschrift: 31-33) +
Gewerkschaften und Antifa gemeinsam gegen Dummheit und Reaktion:
Dokumente und Materialien von kritischen Mitgliedern der IG Bau, IG Metall, ver.di und GEW - Gegen jeglichen Nationalismus, Rassismusund Antisemitismus, gerade auch in den Gewerkschaften!
Eigenverlag: 2010 (Broschüre: 40) +
Knothe, Holger:
Eine andere Welt ist möglich - ohne Antisemitismus? - Antisemitismus und Globalisierungskritik bei Attac
transcript: 2009 (Buch: 215) +
Aktionsbündnis gegen Wutbürger:
Der große Agitator - Die Bremer Linke klärt die Israelfrage oder wie man einen von Antisemiten ins Koma geprügelten Antifa links liegen lässt
Bahamas: 69/2014 (Zeitschrift: 10-14) +
Bündnis gegen Hamburger Unzumutbarkeiten:
Willkommen in der Provinz - Ein kurzer Bericht darüber, warum es in Hamburg nicht gelingen will, antisemitische Schläger unmöglich zu machen - erst recht nicht linke
Eigenverlag: 2010 (Broschüre: 30) +
Feuerherdt, Alex:
Rechtsprechung und Propaganda - Israels Feinde setzen verstärkt auf die Kriminalisierung des jüdischen Staates
(Mavi Marmara; Free Gaza-Flotte; Inge Höger)
konkret: 02/2015 (Zeitschrift: 36-37) +
Bottermann, Arndt:
Sommer des Antisemitismus? - Eskalation bei Protesten gegen den Gazakrieg
Lotta: 57/2014 (Zeitschrift: 4-6) +
Wertmüller, Justus:
Zusammen gegen jeden Antisemitismus - Deutsche Antinationale erteilen dem Staat Nachhilfe im Kampf gegen proisraelische Einseitigkeiten
Bahamas: 69/2014 (Zeitschrift: 5-10) +
Grigat, Stephan:
Deconstructing Israel - Wie Judith Butler in ihrer jüngsten Schrift "Am Scheideweg" das Ende des jüdischen Staates propagiert
(Judith Butler: Am Scheideweg. Judentum und die Kritik am Zionismus)
jungle World: 03/2014 (Zeitschrift: 8-11) +
Brosch/Elm/Geißler/Simbürger/Wrochem (Hrsg.):
Exklusive Solidarität - Linker Antisemitismus in Deutschland. Vom Idealismus zur Antiglobalisierungsbewegung
Metropol: 2007 (Buch: 440) +
20 Einträge (von 757). 1 2 3 4 5 ... 37 38Seite 1
von 38