20 Einträge (von 46). 1 2 3Seite 1
von 3


Trampert, Rainer:
Europa zwischen Weltmacht und Zerfall
Schmetterling: 2014 (Buch: 240) +
Stützle, Ingo:
Austerität als politisches Projekt - Von der monetären Integration Europas zur Eurokrise
Westfälisches Dampfboot: 2014 (Buch: 399) +
Bluche, Lorraine/Lipphardt, Veronika/Patel, Kiran Klaus (Hrsg.):
Der Europäer - ein Konstrukt - Wissenbestände, Diskurse, Praktiken
Wallstein: 2009 (Buch: 330) +
Mai, Manfred:
Europäische Geschichte
(Schriftenreihe Band 622)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Buch: 240) +
Zandonella, Bruno:
pocket europa - EU-Begriffe und Länderdaten
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 195) +
Schröder, Ilka (Hrsg.):
Weltmacht Europa - Hauptstadt Berlin? - Ein EU-Handbuch
Konkret Literatur Verlag: 2005 (Buch: 215) +
Wagner, Gerhard:
Projekt Europa - Die Konstruktion europäischer Identität zwischen Nationalismus und Weltgesellschaft
Philo: 2005 (Buch: 150) +
Friedrich, Rudi/Pflüger, Tobias (Hrsg.):
In welcher Verfassung ist Europa? - Europäische Union: Militarisierung und Flüchtlingsabwehr
Trotzdem: 2004 (Buch: 125) +
Quenzel, Gudrun:
Konstruktionen von Europa - Die europäische Identität und die Kulturpolitik der Europäischen Union
transcript: 2005 (Buch: 325) +
Brunn, Gerhard:
Die Europäische Einigung von 1945 bis heute
Reclam: 2004 (Buch: 430) +
Oberansmayr, Gerald:
Auf dem Weg zur Supermacht - Die Militarisierung der Europäischen Union
(EVG, Nato, WEU, EADS, Kerneuropa, 1950-2004)
promedia: 2004 (Buch: 145) +
Benedikt, Clemens:
Diskursive Konstruktion Europas - Migration und Entwicklungspolitik im Prozess der Europäisierung
Brandes & Apsel: 2004 (Buch: 280) +
Pieper, Frank (Hrsg.):
Die EU, "Kerneuropa" und die Osterweiterung - Geschichte, Entwicklung und Perspektive eines imperialistischen Blocks unter deutsch-französischer Hegemonie
GNN: 2004 (Buch: 115) +
Wehr, Andreas:
Europa ohne Demokratie? - Die europäische Verfassungsdebatte - Bilanz, Kritik und Alternativen
PapyRossa: 2004 (Buch: 155) +
Hofbauer, Hannes:
Osterweiterung - Vom Drang nach Osten zur peripheren EU-Integration
promedia: 2003 (Buch: 240) +
LobbyControl/Corporate Europe Observatory:
Brüssel - das EU-Viertel - Erkunden Sie das Lobby-Paradies
Eigenverlag: 2006 (Broschüre: 30) +
Oswald, Bernd:
Europa
(wissen 3000)
EVA: 2003 (Buch: 95) +
Polikeit, Georg:
EU 2004 - Sozialabbau + Weltmachtkurs
(isw-Report Nr. 57)
isw: 2004 (Broschüre: 30) +
Balanyá, Belén/Doherty, Ann/Hoedeman, Olivier/Ma'anit, Adam/Wesselius, Erik:
Konzern Europa - Die unkontrollierte Macht der Unternehmen
(ERT, UNICE, AMUE, TEN, MAI, WTO, WEF, AmCham)
Rotpunkt: 2001 (Buch: 390) +
Neuber, Arno:
Militärmacht Europa - Die EU auf dem Weg zur globalen Interventionsmacht
(isw-Report Nr. 56)
isw: 2003 (Broschüre: 30) +
20 Einträge (von 46). 1 2 3Seite 1
von 3