20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Boltanski, Luc/Chiapello, Ève:
Der neue Geist des Kapitalismus
(édition discours Band 38)
UVK: 2013 (Buch: 735) +
Komlosy, Andrea:
Arbeit - Eine globalhistorische Perspektive ; 13. bis 21. Jahrhundert
promedia: 2014 (Buch: 205) +
Fink, Dagmar/Krondorfer, Birge/Prokop, Sabine/Brunner, Claudia (Hrsg.):
Prekarität und Freiheit? - Feministische Wissenschaft, Kulturkritik und Selbstorganisation
Westfälisches Dampfboot: 2013 (Buch: 280) +
Schumann, Michael:
Das Jahrhundert der Industriearbeit - Soziologische Erkenntnisse und Ausblicke
(Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel)
Beltz: 2013 (Buch: 200) +
Cederstrom, Carl/Fleming, Peter:
Dead Man Working - Die schöne neue Welt der toten Arbeit
Tiamat: 2013 (Buch: 130) +
Neumann, Alexander:
Kritische Arbeitssoziologie - Ein Abriss
Schmetterling: 2010 (Buch: 192) +
Baron, Christian/Steinwachs, Britta:
Faul, Frech, Dreist - Die Diskriminierung von Erwerbslosigkeit durch BILD-LeserInnen
edition assemblage: 2012 (Buch: 128) +
Förster, Andreas/Marcks, Holger (Hrsg.):
Knecht zweier Herren - Zur Abschaffung der Leiharbeit
Unrast: 2011 (Buch: 80) +
Dubet, François:
Ungerechtigkeiten - Zum subjektiven Ungerechtigkeitsempfinden am Arbeitsplatz
Hamburger Edition: 2008 (Buch: 520) +
Friebe, Holm/Ramge, Thomas:
Marke Eigenbau - Der Aufstand der Massen gegen die Massenproduktion
Campus: 2008 (Buch: 290) +
Friebe, Holm/Lobo, Sascha:
Wir nennen es Arbeit - Die digitale Bohème oder Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung
Heyne: 2008 (Buch: 305) +
Deutsches Institut für Menschenrechte (Hrsg.):
Jahrbuch Menschenrechte 2008 - Themenschwerpunkt: Sklaverei heute
(Mitherausgeber: Volkmar Deile, Franz-Josef Hutter, Sabine Kurtenbach, Carsten Tessmer, amnesty international, Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte, Institut für Entwicklung und Frieden)
Suhrkamp: 2007 (Buch: 340) +
Holloway, John/Thompson, Edward P.:
Blauer Montag - Über Zeit und Arbeitsdisziplin
Nautilus: 2007 (Buch: 95) +
Peter, Gerd (Hrsg.):
Grenzkonflikte der Arbeit - Die Herausbildung einer neuen europäischen Arbeitspolitik
VSA: 2007 (Buch: 370) +
Klautke, Roland/Oehrlein, Brigitte (Hrsg.):
Prekarität - Neoliberalismus - Deregulierung - Beiträge des "Kritischen Bewegungsdiskurses"
VSA: 2007 (Buch: 215) +
Exner, Andreas/Sauer, Judith/Lichtblau, Pia/Hangel, Nora u.a. (Hrsg.):
Losarbeiten - Arbeitslos? - Globalisierungskritik und die Krise der Arbeitsgesellschaft
Unrast: 2005 (Buch: 285) +
Treiber, Hubert/Steinert, Heinz:
Die Fabrikation des zuverlässigen Menschen - Über die "Wahlverwandtschaft" von Kloster- und Fabrikdisziplin
Westfälisches Dampfboot: 2005 (Buch: 185) +
Ehrenreich, Barbara:
Qualifiziert und arbeitslos - Eine Irrfahrt durch die Bewerbungswüste
Antje Kunstmann: 2006 (Buch: 255) +
Renneberg, Peter:
Die Arbeitskämpfe von morgen? - Arbeitsbedingungen und Konflikte im Dienstleistungsbereich
VSA: 2005 (Buch: 300) +
Bauman, Zygmunt:
Verworfenes Leben - Die Ausgegrenzten der Moderne
(Schriftenreihe Band 524)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2005 (Buch: 200) +
20 Einträge (von 63). 1 2 3 4Seite 1
von 4