12 Einträge.


Spieker, Manfred:
Mehr Kinder oder mehr Erwerbstätige?
(Familienpolitik)
Aus Politik und Zeitgeschichte: 07/2007 (Artikel) +
Koch, Angelika:
Teilözeit in Führungspositionen für Beschäftigte mit Kindern
(Familienpolitik)
Aus Politik und Zeitgeschichte: 07/2007 (Artikel) +
Soldt, Rüdiger:
Das wichtigste "weiche" Wahlkampfthema - Parteien im programmatischen Vergleich
(Familienpolitik)
Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte: 7-8/2005 (Artikel) +
Dettling, Warnfried:
Paradigmenwechsel: Familienpolitik für die nachindustrielle Gesellschaft
Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte: 7-8/2005 (Artikel) +
Bertram, Hans/Rösler, Wiebke/Ehlert, Nancy:
Zeit, Infrastruktur und Geld: Familienpolitik als Zukunftspolitik
Aus Politik und Zeitgeschichte: 23-24/2005 (Artikel) +
Gruescu, Sandra/Rürup, Bert:
Nachhaltige Familienpolitik
Aus Politik und Zeitgeschichte: 23-24/2005 (Artikel) +
Bertsch, Frank:
Quantitative oder qualitative Familienpolitik
Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte: 03/2003 (Artikel) +
Kirchhof, Paul:
Eine im Kind vitale Gesellschaft
(Familienpolitik)
Neue Gesellschaft/Frankfurter Hefte: 03/2003 (Artikel) +
Wingen, Max:
Familien im gesellschaftlichen Wandel - Herausforderungen an eine künftige Familienpolitik im geeinten Deutschland
Aus Politik und Zeitgeschichte: 14-15/1991 (Artikel) +
Opielka, Michael:
Familien-Politik ist "Neue-Männer-Politik" - Überlegungen zu einer ökologischen Familienpolitik
Aus Politik und Zeitgeschichte: 20/1984 (Artikel) +
Martiny, Anke:
Plädoyer für eine realistische Familienpolitik
Aus Politik und Zeitgeschichte: 20/1984 (Artikel) +
Eimer, Norbert:
Liberale Familienpolitik
Aus Politik und Zeitgeschichte: 20/1984 (Artikel) +
12 Einträge.