20 Einträge (von 29). 1 2Seite 1
von 2


Rosa, Hartmut:
Beschleunigung und Entfremdung - Entwurf einer kritischen Theorie spätmoderner Zeitlichkeit
Suhrkamp: 2014 (Buch: 155) +
Anter, Andreas:
Theorien der Macht zur Einführung
(Thukydides; Niccolo Machiavelli; Thomas Hobbes; Jacob Burckhardt; Friedrich Nietzsche; John Acton; Montesquieu; Max Weber; Heinrich Popitz; Hannah Arendt; Michel Foucault; Niklas Luhmann)
Junius: 2012 (Buch: 170) +
"Andere Zustände ermöglichen":
Das verflichte Wort mit dem D - Linksradikale Beiträge zum Demokratie-Begriff
(Demokratietheorie)
Eigenverlag: 2013 (Broschüre: 43) +
Schwandt, Michael:
Kritische Theorie - Eine Einführung
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2010 (Buch: 240) +
Kneer, Georg/Schroer, Markus (Hrsg.):
Handbuch Soziologische Theorien
Verlag für Sozialwissenschaften: 2009 (Buch: 560) +
Ernst, Gernot:
Komplexität - "Chaostheorie" und die Linke
(Reihe theorie.org)
Schmetterling: 2009 (Buch: 195) +
Baumeister, Biene/Negator, Zwi:
Situationistische Revolutionstheorie - Eine Aneignung
(Zwei Bände: Vol. I Enchiridion; Vol. II Kleines Organon)
Schmetterling: 2004 (Buch: 480) +
Kulla, Daniel:
Entschwörungstheorie - Niemand regiert die Welt
Der Grüne Zweig: 2007 (Buch: 225) +
Wissel, Jens/Wöhl, Stefanie (Hrsg.):
Staatstheorie vor neuen Herausforderungen - Analyse und Kritik
(Assoziation für kritische Gesellschaftsforschung (AkG) Band 1)
Westfälisches Dampfboot: 2008 (Buch: 165) +
Rehmann, Jan:
Einführung in die Ideologietheorie
Argument: 2008 (Buch: 245) +
Demirovic, Alex:
Nicos Poulantzas - Aktualität und Probleme materialistischer Staatstheorie
Westfälisches Dampfboot: 2007 (Buch: 295) +
Wright, Steve:
Den Himmel stürmen - Eine Theoriegeschichte des Operaismus
Assoziation A: 2005 (Buch: 280) +
Grigat, Stephan (Hrsg.):
Feindaufklärung und Reeducation - Kritische Theorie gegen Postnazismus und Islamismus
(Beiträge vom Symposium "Feindaufklärung und Reeducation. Über die Notwendigkeit Kritischer Theorie heute" am 12.-13.11.2004 in der TU Wien)
ca ira: 2006 (Buch: 310) +
Hirsch, Joachim:
Materialistische Staatstheorie - Transformationsprozesse des kapitalistischen Staatensystems
VSA: 2005 (Buch: 255) +
Stapelfeldt, Gerhard:
Theorie der Gesellschaft und empirische Sozialforschung - Zur Logik der Aufklärung des Unbewußten
(Paulo Freire)
ca ira: 2004 (Buch: 520) +
Bollinger, Stefan (Hrsg.):
Imperialismustheorien - Historische Grundlagen für eine aktuelle Kritik
promedia: 2004 (Buch: 175) +
Ritsert, Jürgen:
Ideologie - Theoreme und Probleme der Wissenssoziologie
(Einstiege 11/12. Grundbegriffe der Sozialphilosophie und Gesellschaftstheorie; Karl Marx, Karl Mannheim, Hegel, Theodor W. Adorno, Max Weber, Jürgen Habermas, Michel Foucault,)
Westfälisches Dampfboot: 2002 (Buch: 255) +
Agnoli, Johannes:
Subversive Theorie - "Die Sache selbst" und ihre Geschichte
ca ira: 1999 (Buch: 230) +
Harms, Andreas:
Warenform und Rechtsform - Zur Rechtstheorie von Eugen Paschukanis
(Studien zur Rechtsphilosophie und Rechtstheorie Band 25)
Nomos: 2000 (Buch: 200) +
Hirschfeld, Uwe:
Kultur, Politik und politische Theorie der Kultur - Analyse und Kritik der Diskussion der westdeutschen Linken zur Entwicklung einer materialistischen Kulturtheorie seit Mitte der 70er Jahre
Afra: 1998 (Buch: 210) +
20 Einträge (von 29). 1 2Seite 1
von 2