16 Einträge.


Sarasin, Philipp:
Darwin und Foucault - Genealogie und Geschichte im Zeitalter der Biologie
Suhrkamp: 2009 (Buch: 455) +
Meyer, Winfried:
"was keineswegs einst war" - Von der Leugnung des Realgeschichte in der deutschen Nachkriegsphilosophie
(Rudolph Berlinger, Friedrich-Wilhelm von Herrmann, Augustin: XI. Buch der Confessiones)
ca ira: 2006 (Buch: 190) +
Agnoli, Johannes:
Politik und Geschichte - Schriften zur Theorie
(Idealismus, Kant, Fichte, Hegel, Schelling, Zimmerwald, Lenin, Gianbattista Vico)
ca ira: 2001 (Buch: 265) +
Schneider, Christian/Stillke, Cordelia/Leineweber, Bernd:
Trauma und Kritik - Zur Generationengeschichte der Kritischen Theorie
Westfälisches Dampfboot: 2000 (Buch: 230) +
Lichtenblau, Klaus:
Das Zeitalter der Entzweiung - Studien zur politischen Ideengeschichte des 19. und 20 Jahrhunderts
Philo: 1999 (Buch: 410) +
Dosse, François:
Geschichte des Strukturalismus - Band 1: Das Feld des Zeichens, 1945-1966
Junius: 1998 (Buch: 620) +
Dosse, François:
Geschichte des Strukturalismus - Band 2: Zeichen der Zeit, 1967-1991
Junius: 1997 (Buch: 620) +
Enderwitz, Ulrich:
Kritik der Geschichtswissenschaft - Der historische Relativismus, die Kategorie der Quelle und das Problem der Zukunft in der Geschichte
R. Matzker: 1988 (Buch: 300) +
Gries, Rainer/Ilgen, Volker/Schindelbeck, Dirk:
Gestylte Geschichte - Vom alltäglichen Umgang mit Geschichtsbildern
Westfälisches Dampfboot: 1989 (Buch: 315) +
Bloch, Ernst:
Neuzeitliche Philosophie II: Deutscher Idealismus. Die Philosophie des 19. Jahrhunderts - Leipziger Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie 1950-1956, Band 4
(Hrsg. von Ruth Römer und Burghart Schmidt; Immanuel Kant, Salomon Maimon, Johann Gottlieb Fichte, Schelling, Hegel, Sören Kierkegaard, Arthur Schopenhauer, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche, Ludwig Feuerbach, Karl Marx)
Suhrkamp: 1985 (Buch: 470) +
Bloch, Ernst:
Christliche Philosophie des Mittelalters. Philosophie der Renaissance - Leipziger Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie 1950-1956, Band 2
(Hrsg. von Ruth Römer und Burghart Schmidt; Giordano Bruno, Tommaso Campanella, Theophrast Paracelsus, Jakob Böhme, Francis Bacon, Galilei, Kepler, Newton, Thomas Hobbes, Giambattista Vico, Scotus Eriugena, Thomas von Aquin, Anselm von Canterbury)
Suhrkamp: 1985 (Buch: 250) +
Bloch, Ernst:
Antike Philosophie - Leipziger Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie 1950-1956, Band 1
(Hrsg. von Ruth Römer und Burghart Schmidt; Sokrates, Platon, Aristoteles, Epikur, Plotin. Sophisten)
Suhrkamp: 1985 (Buch: 550) +
Bloch, Ernst:
Neuzeitliche Philosophie I: Von Descartes bis Rousseau - Leipziger Vorlesungen zur Geschichte der Philosophie 1950-1956, Band 3
(Hrsg. von Ruth Römer und Burghart Schmidt; Rene Descartes, Baruch de Spinoza, Gottfried Wilhelm Leibniz, deutsche, englische und französische Aufklärung)
Suhrkamp: 1985 (Buch: 335) +
Hirschberger, Johannes:
Geschichte der Philosophie - Band I: Altertum und Mittelalter / Band II: Neuzeit und Gegenwart
Herder: 1980 (Buch: 1300) +
Bulthaup, Peter (Hrsg.):
Materialien zu Benjamins Thesen "Über den Begriff der Geschichte" - Beiträge und Interpretationen
Suhrkamp: 1975 (Buch: 355) +
Euchner, Walter:
Egoismus und Gemeinwohl - Studien zur Geschichte der bürgerlichen Philosophie
Suhrkamp: 1973 (Buch: 250) +
16 Einträge.