20 Einträge (von 112). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Berger, Sara:
Experten der Vernichtung - Das T4-Reinhardt-Netzwerk in den Lagern Belzec, Sobibor und Treblinka
Hamburger Edition: 2013 (Buch: 550) +
Blatman, Daniel:
Die Todesmärsche 1944/45 - Das letzte Kapitel des nationalsozialistischen Massenmords
Rowohlt: 2011 (Buch: 860) +
Bertram, Ellen:
Menschen ohne Grabstein - Gedenkbuch für die Leipziger jüdischen Opfer der nationalsozialistischen Verfolgung
Passage: 2011 (Buch: 383) +
Janson, Matthias:
Hitlers Hiwis - Iwan Demjanjuk und die Trawniki-Männer
(u.a. Interviews mit Frank Golczewski, Annette Weinke und Tom Segev)
Konkret Literatur Verlag: 2010 (Buch: 120) +
Benz, Wolfgang/Distel, Barbara (Hrsg.):
Der Ort des Terrors - Geschichte der nationalsozialistischen Konzentrationslager
(Band 9: Arbeitserziehungslager, Ghettos, Jugendschutzlager, Polizeihaftlager, Sonderlager, Zigeunerlager, Zwangsarbeitslager)
Beck: 2009 (Buch: 655) +
Meyer, Ahlrich:
Das Wissen um Auschwitz - Täter und Opfer der "Endlösung" in Westeuropa
Schöningh: 2010 (Buch: 240) +
Browning, Christopher R.:
Die "Endlösung" und das Auswärtige Amt - Das Referat D III der Abteilung Deutschland 1940-1943
wissenschaftliche Buchgesellschaft: 2010 (Buch: 320) +
Später, Erich:
Villa Waigner - Hanns Martin Schleyer und die deutsche Vernichtungselite in Prag 1939-45
Konkret Literatur Verlag: 2009 (Buch: 100) +
Koslov, Elissa Mailänder:
Gewalt im Dienstalltag - Die SS-Aufseherinnen des Konzentrations- und Vernichtungslagers Majdanek 1942-1944
Hamburger Edition: 2009 (Buch: 520) +
Desbois, Patrick:
Der vergessene Holocaust - Die Ermordung der ukrainischen Juden. Eine Spurensuche
(Vorwort von Arno Lustiger)
Berlin: 2009 (Buch: 305) +
Hoffmann, Jens:
"Das kann man nicht erzählen" - Aktion 1005 - Wie die Nazis die Spuren ihrer Massenmorde in Osteuropa beseitigten
Konkret Literatur Verlag: 2008 (Buch: 430) +
Friedländer, Saul:
Das Dritte Reich und die Juden - Die Jahre der Verfolgung 1933-1939
dtv: 2007 (Buch: 460) +
Ellger, Hans:
Zwangsarbeit und weibliche Überlebensstrategien - Die Geschichte der Frauenaußenlager des Konzentrationslagers Neuengamme 1944/45
(Geschichte der Konzentrationslager 1933-1945 Band 8)
Metropol: 2007 (Buch: 375) +
Krakowski, Shmuel:
Das Todeslager Chelmno | Kulmhof - Der Beginn der "Endlösung"
Wallstein: 2007 (Buch: 235) +
Alakus, Baris/Kniefacz, Katharina/Vorberg, Robert (Hrsg.):
Sex-Zwangsarbeit - in nationalsozialistischen Konzentrationslagern
Mandelbaum: 2006 (Buch: 210) +
Guttermann, Bella/Shalev, Avner:
Zeugnisse des Holocaust - Gedenken in Yad Vashem
Wallstein: 2006 (Buch: 326) +
Longerich, Peter:
"Davon haben wir nichts gewusst!" - Die Deutschen und die Judenverfolgung 1933-1945
Siedler: 2006 (Buch: 450) +
Gottwaldt, Alfred/Schulle, Diana:
Die "Judendeportationen" aus dem Deutschen Reich 1941-1945 - Eine kommentierte Chronologie
marix: 2005 (Buch: 510) +
Browning, Christopher R.:
Die Entfesselung der "Endlösung" - Nationalsozialistische Judenpolitik 1939-1942
List: 2006 (Buch: 470) +
Bajohr, Frank/Pohl, Dieter:
Der Holocaust als offenes Geheimnis - Die Deutschen, die NS-Führung und die Alliierten
(Wie ging die deutsche Bevölkerung mit ihrer Kenntnis vom Holocaust um und wie reagierte die NS-Führung auf die weltweite Diskussion dieser Verbrechen?)
Beck: 2006 (Buch: 155) +
20 Einträge (von 112). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6