20 Einträge (von 62). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Röpke, Andrea/Speit, Andreas (Hrsg.):
Blut und Ehre - Geschichte und Gegenwart rechter Gewalt in Deutschland
Ch. Links: 2013 (Buch: 285) +
Ramelow, Bodo:
Schreddern, Spitzeln, Staatsversagen - Wie rechter Terror, Behördenkumpanei und Rassismus aus der Mitte zusammengehen
VSA: 2013 (Buch: 240) +
Schmid, Bernhard:
Distanzieren, leugnen, drohen - Die europäische extreme Rechte nach Oslo
(Reihe Antifaschistische Politik, Band 1)
edition assemblage: 2011 (Buch: 120) +
Burschel, Friedrich/Schubert, Uwe/Wiegel, Gerd (Hrsg.):
"Der Sommer ist vorbei ..." - Vom Aufstand der "Anständigen" zur "Extremismus"-Klausel. Beiträge zu 13 Jahren "Bundesprogramme gegen Rechts"
edition assemblage: 2013 (Buch: 150) +
Sundermeyer, Olaf:
Rechter Terror in Deutschland - Eine Geschichte der Gewalt
Beck: 2012 (Buch: 270) +
Reinfeldt, Sebastian:
"Wir für euch" - Die Wirksamkeit des Rechtspopulismus in Zeiten der Krise
(Edition DISS)
Unrast: 2013 (Buch: 140) +
Kuban, Thomas:
Blut muss fließen - Undercover unter Nazis
Campus: 2012 (Buch: 320) +
Claus, Robert/Lehnert, Esther/Müller, Yves (Hrsg.):
"Was ein rechter Mann ist ..." - Männlichkeiten im Rechtsextremismus
(Rosa-Luxemburg-Stiftung Texte 68)
Karl Dietz Verlag Berlin: 2010 (Buch: 255) +
Burschel, Friedrich (Hrsg.):
Stadt - Land - Rechts - Brauner Alltag in der deutschen Provinz
(Rosa-Luxemburg-Stiftung Texte 63)
Karl Dietz Verlag Berlin: 2010 (Buch: 190) +
Bernhardt, Markus:
Das braune Netz - Naziterror - Hintergründe, Verharmloser, Förderer
PapyRossa: 2012 (Buch: 120) +
Geisler, Astrid/Schultheis, Christoph:
Heile Welten - Rechter Alltag in Deutschland
(Reportagen aus Strehla, Schönstadt, Bargischow, Delmenhorst, Halberstadt, Neubrandenburg, Köln, Berlin und Krampfer)
Hanser: 2011 (Buch: 225) +
Köditz, Kerstin:
Und morgen? - Extreme Rechte in Sachsen
Verbrecher: 2009 (Buch: 220) +
Gebhardt, Richard/Clemens, Dominik (Hrsg.):
Volksgemeinschaft statt Kapitalismus? - Zur sozialen Demagogie der Neonazis
PapyRossa: 2009 (Buch: 190) +
Klärner, Andreas:
Zwischen Militanz und Bürgerlichkeit - Selbstverständnis und Praxis der extremen Rechten
Hamburger Edition: 2008 (Buch: 350) +
Klärner, Andreas/Kohlstruck, Michael (Hrsg.):
Moderner Rechtsextremismus in Deutschland - Bundeszentrale für Politische Bildung
Hamburger Edition: 2006 (Buch: 345) +
Heinrich-Böll-Stiftung/Kulturbüro Sachsen e.V. (Hrsg.):
Gefährliche Liebschaften - Rechtsextremismus im kleinen Grenzverkehr
Heinrich-Böll-Stiftung: 2008 (Buch: 200) +
Zeuner, Bodo/Gester, Jochen/Fichter, Michael/Kreis, Joachim/Stöss, Richard:
Gewerkschaften und Rechtsextremismus - Anregungen für die Bildungsarbeit und die politische Selbstverständigung der deutschen Gewerkschaften
(einsprüche 19)
Westfälisches Dampfboot: 2007 (Buch: 145) +
Gebhardt, Richard (Hrsg.):
Rosen auf den Weg gestreut - Deutschland und seine Neonazis
PapyRossa: 2007 (Buch: 200) +
Veiel, Andreas:
Der Kick - Ein Lehrstück über Gewalt
(Marinus Schöberl, Potzlow)
DVA: 2007 (Buch: 285) +
Speit, Andreas:
Mythos Kameradschaft - Gruppeninterne Gewalt im neonazistischen Spektrum
Bildungsvereinigung Arbeit und Leben: 2005 (Buch: 75) +
20 Einträge (von 62). 1 2 3 4Seite 1
von 4