20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2


Mommsen, Hans:
Aufstieg und Untergang der Republik von Weimar - 1918-1933
Propyläen: 2001 (Buch: 742) +
Bracher, Karl Dietrich/Funke, Manfred/Jacobsen, Hans-Adolf (Hrsg.):
Die Weimarer Republik 1918-1933 - Politik, Wirtschaft, Gesellschaft
(Schriftenreihe Band 251)
Bundeszentrale für politische Bildung: 1998 (Buch: 700) +
Carlebach, Emil:
Hitler war kein Betriebsunfall - Hinter den Kulissen der Weimarer Republik: Die programmierte Diktatur
Pahl-Rugenstein: 1994 (Buch: 155) +
Broszat, Martin:
Die Machtergreifung - Der Aufstieg der NSDAP und die Zerstörung der Weimarer Republik
dtv: 1993 (Buch: 240) +
Klan, Ulrich/Nelles, Dieter:
Es lebt noch eine Flamme - Rheinische Anarcho-SyndikalistInnen in der Weimarer Republik und im Faschismus
(Syndikalistisch-Anarchistische Jugend Deutschlands; Nacktkultur; Jugendbewegung; Anarchismus und Frauenbewegung; Geschichte des Anarchismus)
Trotzdem: 1986 (Buch: 368) +
Peukert, Detlev J.K.:
Jugend zwischen Krieg und Krise - Lebenswelten von Arbeiterjungen in der Weimarer Republik
(Arbeiter; Jugendliche)
Bund: 1987 (Buch: 372) +
Gay, Peter:
Die Republik der Außenseiter - Geist und Kultur in der Weimarer Zeit 1918-1933
(Kulturgeschichte; Minderheiten; Moderne)
Fischer: 1987 (Buch: 253) +
Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Bayern/Arbeitsgemeinschaft Münchner Lokalberichte/LV Bayern Volk:
70 (Siebzig) Jahre Räterevolution - 1918/1988
(Dokumentation; Quellensammlung; Arbeiter- und Soldatenräte; Rätebewegung; Rätedemokratie; Räterepublik; Rätesystem; Wahlrecht; Attentat)
GNN: 1988 (Broschüre: 42) +
Höpfner, Edith:
Stuttgarter Arbeiterbewegung - Zwischen Republik und Faschismus
(Deutschland <1871-1945>)
Edition Cordeliers: 1984 (Buch: 109) +
Petzold, Joachim:
Wegbereiter des deutschen Faschismus - Die Jungkonservativen in der Weimarer Republik
(Spengler, Oswald (1880-1936))
Pahl-Rugenstein: 1983 (Buch: 456) +
Kempner, Robert M.W (Hrsg.):
Der verpaßte Nazi-Stopp - Die NSDAP als staats- und republikfeindliche, hochverräterische Verbindung
(Deutschland <1871-1945>)
Ullstein: 1983 (Buch: 144) +
Römer, Willy:
Januarkämpfe Berlin 1919
(Räterepublik)
Dirk Nishen: 1984 (Broschüre: 31) +
Kerbs, Diethart (Hrsg.):
Die Novemberrevolution Berlin 1918/19 - In zeitgenössischen Foto-Postkarten
(Räterepublik)
Dirk Nishen: 1983 (Broschüre: 30) +
Wünderich, Volker:
Arbeiterbewegung und Selbstverwaltung - KPD und Kommunalpolitik in der Weimarer Republik
(Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD))
Peter Hammer: 1980 (Buch: 290) +
Fähnders, Walter/Rector, Martin:
Linksradikalismus und Literatur - Untersuchungen der sozialistischen Literatur in der Weimarer Republik
(Mehrteiliges Werk; Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands; Linksradikalismus)
Rowohlt: 1980 (Buch: 380) +
Viesel, Hansjörg (Hrsg.):
Literaten an der Wand - Die Münchner Räterepublik und die Schriftsteller
Büchergilde Gutenberg: 1980 (Buch: 831) +
Müller, Richard:
Geschichte der deutschen Revolution / Bd. 1-3
(Mehrteiliges Werk; Kapp-Putsch (1920); Staatsstreich; Soldaten; Räterepublik)
Olle & Wolter: 1979 (Buch: 255) +
Schmolze, Gerhard (Hrsg.):
Revolution und Räterepublik in München in Augenzeugenberichten
dtv: 1978 (Buch: 425) +
Preller, Ludwig:
Sozialpolitik in der Weimarer Republik
(Inflation; Arbeitgeber; Arbeiter; Jugendliche; Deutschland <1871-1945>)
Athenäum: 1978 (Buch: 570) +
Brigl-Matthiaß, Kurt:
Das Betriebsrätesystem in der Weimarer Republik
(1914 - 1945; Arbeiterselbstverwaltung; Rätebewegung; Rätesystem; Deutschland <1871-1945>)
Olle & Wolter: 1978 (Buch: 246) +
20 Einträge (von 37). 1 2Seite 1
von 2