17 Einträge.


KPD u. GIM (Hrsg.):
Dokumente zur Vereinigung von GIM und KPD - April 1986
(Dokumentation; 1968 - 1989)
1986 (Broschüre: 19) +
KPD u. GIM (Hrsg.):
Die Vereinigungsverhandlungen zwischen KPD und GIM für eine gemeinsame revolutionär-sozialistische Organisation - Dokumentation
(Dokumentation; 1968 - 1989; Gruppe Internationale Marxisten (GIM))
1985 (Broschüre: 29) +
ZK der KPD (Hrsg.):
Dokumente vom Sonderparteitag der KPD - November 1985
(Programm; 1968 - 1989; Arbeiter; Kapitalismus; Gruppe Internationale Marxisten (GIM))
1985 (Broschüre: 15) +
Jasper, Willi/Schlögel, Karl/Ziesemer, Bernd:
Partei kaputt - Das Scheitern der KPD und die Krise der Linken
(Edition VielFalt)
Olle & Wolter: 1981 (Buch: 144) +
Zentralkomitee der KPD (Hrsg.):
Zur Bilanz und Perspektive der KPD
(Kommunistische Partei der Sowjetunion (KPdSU))
Rote Fahne: 1980 (Buch: 158) +
Rechenschaftsbericht des Zentralkomitees - II. Parteitag der KPD
(1968 - 1989)
Rote Fahne: 1977 (Buch: 353) +
Die Hindernisse für eine prinzipienfeste Einheit der Marxisten-Leninisten müssen ausgeräumt werden! - Zu den opportunistischen Positionen der GRF(KPD)
(1968 - 1989; Revolution)
Roter Morgen: 1976 (Buch: 202) +
ZK der KPD/ML (Hrsg.):
Programm der KPD/ML - Entwurf
(Programm; 1968 - 1989; Weltrevolution; Kapitalismus)
Roter Morgen: 1976 (Buch: 178) +
Kommunistische Partei Deutschlands (Hrsg.):
Über die gegenwärtige Lage und die Aufgaben der KPD
(Politisches Programm; 1968 - 1989; Einheitsfront; Materielle Lebensbedingungen)
Rote Fahne: 1977 (Broschüre: 57) +
Kommunistischer Bund Westdeutschland (Hrsg.):
Materialien zur Auseinandersetzung in der marxistisch-leninistischen Bewegung Westdeutschlands
(Diskussion; Strategiepapier; Textsammlung; 1968 - 1989; Politische Strategie; Kommunistischer Arbeiterbund Deutschlands (KABD); Kommunistischer Bund Westdeutschlands (KBW); Gruppe Roter Morgen (KPD/ML))
Kommunismus und Klassenkampf: 1976 (Broschüre: 48) +
Kommunistische Partei Deutschlands (Hrsg.):
Programm der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) - Für ein unabhängiges, vereintes und sozialistisches Deutschland!
(Politisches Programm; 1968 - 1989; Revolution)
Rote Fahne: 1976 (Broschüre: 70) +
Kommunistischer Bund Westdeutschland (Hrsg.):
Sturz der Herrschaft der Bourgeoisie oder "Vaterlandsverteidigung" des BRD-Imperialismus?
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Entspannungspolitik; Theorie von Krieg und Frieden; Gruppe Roter Morgen (KPD/ML); Gruppe Rote Fahne (KPD))
Kommunismus und Klassenkampf: 1975 (Broschüre: 58) +
Kommunistischer Bund Westdeutschland (Hrsg.):
Programmentwurf, Entwurf des Aktionsprogramms und politische Linie der Gruppe Rote Fahne (KPD)
(Politisches Programm; Kritik; 1968 - 1989; Gruppe Rote Fahne (KPD); Kommunistischer Bund Westdeutschlands (KBW))
Kommunismus und Klassenkampf: 1974 (Broschüre: 80) +
Ausgewählte Reden, Aufsätze und Beschlüsse der KPD-Aufbauorganisation
(1968 - 1989; Agitation; Betriebsverfassung)
Rote Fahne: 1971 (Buch: 349) +
Die Partei aufbauen - Plattformen, Grundsatzerklärungen der KPD/AO, KPD/ML, KPD/ML-ZK Linie, KPD/ML Bolschewik Linie, KPD/ML-Neue Einheit, Rote Garde, KB/ML, PL/PI, Proletarische Front
1971 (Buch: 169) +
Sender, Klaus/Steiner, Thomas/Nagel, Fritz:
Die linkssektiererische Linie in der KPD/ML
(Kritik; 1968 - 1989; Kommunistische Partei Deutschland/Marxisten-Leninisten; Gruppe Roter Morgen (KPD/ML); Linksradikalismus; Intelligenz (soziale Gruppe); Politische Strategie)
Neue Einheit: 1971 (Broschüre: XVIII, 59) +
KPD
(1968 - 1989; Materialismus; Kleinbürgertum)
Theoretischer Kampf (Buch: 117) +
17 Einträge.