20 Einträge (von 150). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Gorz, André:
Kritik der ökonomischen Vernunft - Sinnfragen am Ende der Arbeitsgesellschaft
Rotpunkt: 2010 (Buch: 405) +
Arrighi, Giovanni:
Die verschlungenen Pfade des Kapitals - Ein Gespräch mit David Harvey. Analysen mit Beverly J. Silver zur Weltgeschichte der Arbeiterbewegung und zu China
VSA: 2009 (Buch: 95) +
Bologna, Sergio/Danner, Michael/Hajek, Willi:
Selbstorganisation ... - Transformationsprozesse von Arbeit und sozialem Widerstand im neoliberalen Kapitalismus
Die Buchmacherei: 2007 (Buch: 213) +
Altvater, Elmar/Mahnkopf, Birgit:
Konkurrenz für das Empire - Die Zukunft der Europäischen Union in der globalisierten Welt
Westfälisches Dampfboot: 2007 (Buch: 304) +
Jappe, Anselm:
Die Abenteuer der Ware - Für eine neue Wertkritik
Unrast: 2005 (Buch: 255) +
Bischoff, Joachim:
Zukunft des Finanzmarkt-Kapitalismus - Strukturen, Widersprüche, Alternativen
VSA: 2006 (Buch: 243) +
Oertzen, Peter von:
Demokratie und Sozialismus zwischen Politik und Wissenschaft
Offizin: 2004 (Buch: 461) +
Heinrich, Michael:
Kritik der politrischen Ökonomie
Schmetterling: 2004 (Buch: 234) +
Brenner, Robert:
Boom & Bubble - Die USA in der Weltwirtschaft
VSA: 2003 (Buch: 345) +
Heinrich, Michael:
Die Wissenschaft vom Wert - Die Marxsche Kritik der politischen Ökonomie zwischen wissenschaftlicher Revolution und klassischer Tradition
Westfälisches Dampfboot: 2001 (Buch: 410) +
Aglietta, Michel/Bischoff, Joachim/Boccara, Paul/Haug Wolfgang F./Huffschmid, Jörg/Wallerstein, Imma:
Umbau der Märkte - Akkumulation - Finanzkapital - Soziale Kräfte
VSA: 2002 (Buch: 282) +
Beck, Ulrich:
Macht und Gegenmacht im globalen Zeitalter - Neue weltpolitische Ökonomie
Suhrkamp: 2002 (Buch: 472) +
Reichelt, Helmut:
Zur logischen Struktur des Kapitalbegriffs bei Karl Marx
ca ira: 2001 (Buch: 285) +
Appelt, Erna/Weiss, Alexandra (Hrsg.):
Globalisierung und der Angriff auf die europäischen Wohlfahrtsstaaten
Argument: 2001 (Buch: 168) +
Bourdieu, Pierre/Eppler, Erhard/Ohr, Renate/Zwickel, Klaus:
Neue Wege der Regulierung - Vom Terror der Ökonomie zum Primat der Politik
VSA: 2001 (Buch: 159) +
Gorz, André:
Arbeit zwischen Misere und Utopie
(Edition Zweite Moderne, Hrsg. von Ulrich Beck)
Suhrkamp: 2000 (Buch: 210) +
Diettrich, Ben:
Klassenfragmentierung im Postfordismus - geschlecht arbeit rassismus marginalisierung
Unrast: 1999 (Buch: 300) +
Marazzi, Christian:
Fetisch Geld - Wirtschaft, Staat, Gesellschaft im monetaristischen Zeitalter
Rotpunkt: 1999 (Buch: 223) +
Altvater, Elmar/Mahnkopf, Birgit:
Grenzen der Globalisierung - Ökonomie, Ökologie und Politik in der Weltgesellschaft
Westfälisches Dampfboot: 1997 (Buch: 640) +
Bader, Veit M. (Hrsg.):
Die Wiederentdeckung der Klassen
Argument: 1998 (Buch: 253) +
20 Einträge (von 150). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8