20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2


Schroeder, Wolfgang/Weßels, Bernhard:
Die Gewerkschaften in Politik und Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland - Ein Handbuch
Westdeutscher Verlag: 2003 (Buch: 723) +
Agf - Arbeitsgemeinschaft für gewerkschaftliche Fragen:
Angriff ist die beste Verteidigung - Gewerkschaften vor neuen Herausforderungen
1999: 2004 (Broschüre: 100) +
Schlemmer, Gisbert/Schmidthenner, Horst/Spoo, Eckart (Hrsg.):
Kapitalismus ohne Gewerkschaften?
VSA: 1999 (Buch: 205) +
Eiber, Ludwig (Hrsg.):
8 Stunden sind kein Tag - Geschichte der Gewerkschaften in Bayern
(Haus der bayerischen Geschichte)
1997 (Buch: 293) +
Internationale Kommunistische Strömung (Hrsg.):
Die Gewerkschaften gegen die Arbeiterklasse - Artikelsammlung
(Zeitschriftenaufsatz)
IKS: 1995 (Broschüre: 37) +
Altvater, Elmar/Mahnkopf, Birgit:
Gewerkschaften vor der europäischen Herausforderung - Tarifpolitik nach Mauer und Maastricht
(Lohnpolitik; 1989 -)
Westfälisches Dampfboot: 1993 (Buch: 300) +
Lang-Heese, Claudia:
Gewerkschaften in Bayern 1945 bis 1949
va&g: 1991 (Buch: 264) +
Platzer, Hans-Wolfgang:
Gewerkschaftspolitik ohne Grenzen? - Die transnationale Zusammenarbeit der Gewerkschaften im Europa der 90er Jahre
(Einführung; 1989 -; Außenhandel; Handel zwischen Industrieländern; Internationale Gewerkschaftsorganisation; Einheitsgewerkschaft (Prinzip))
Dietz: 1991 (Buch: 216) +
Schneider, Michael:
Kleine Geschichte der Gewerkschaften - Ihre Entwicklung in Deutschland von den Anfängen bis heute
Dietz: 1989 (Buch: 530) +
Negt, Oskar:
Die Herausforderung der Gewerkschaften - Plädoyers für die Erweiterung ihres politischen und kulturellen Mandats
(1968 - 1989; Politische Kultur)
Campus: 1989 (Buch: 296) +
Klönne, Arno/Reese, Hartmut:
Kurze Geschichte der deutschen Gewerkschaftsbewegung
(Handbuch; Allgemeiner Deutscher Gewerkschaftsbund (ADGB); christliche Gewerkschaften; Einheitsgewerkschaft (Prinzip); Verhältnis Gewerkschaft - Staat)
Büchergilde Gutenberg: 1986 (Buch: 280) +
Abendroth, Wolfgang (Hrsg.):
Gewerkschaften und Frieden
(1968 - 1989)
Nachrichten Verlagsgesellschaft: 1982 (Buch: 108) +
Deppe, Frank/Roßmann, Witich:
Wirtschaftskrise, Faschismus, Gewerkschaften - Dokumente zur Gewerkschaftspolitik 1929-1933
Pahl-Rugenstein: 1981 (Buch: 341) +
Briefs, Ulrich:
Arbeiten ohne Sinn und Perspektive? - Gewerkschaften und "Neue Technologien"
Pahl-Rugenstein: 1980 (Buch: 210) +
Abendroth, Wolfgang:
Die deutschen Gewerkschaften - Ihre Geschichte und politische Funktion
(Geschichtlicher Überblick; Demokratisierung)
Kollektiv-Verlag: 1980 (Buch: 104) +
Jacobi, Otto (Hrsg.):
Gewerkschaften und Klassenkampf; Kritisches Gewerkschaftsjahrbuch - Kritisches Jahrbuch...
(Jahrbuch; 1968 - 1989)
Fischer: 1979 (Buch) +
Küsel, Gudrun (Hrsg.):
APO und Gewerkschaften - Von der Kooperation zum Bruch
(Aufsatzsammlung; 1968 - 1989; Jugendarbeitslosigkeit; Jugendliche; Außerparlamentarische Opposition)
Olle & Wolter: 1978 (Buch: 188) +
Klaus, Barbara:
Zur Entwicklung von Organisation und Konzeption der Freien Gewerkschaften (1875 bis 1893)
Verlag 2000: 1976 (Buch: 94) +
Adler, Max:
Sozialismus und Gewerkschaften - Der Sozialismus seit Marx und die internationale Gewerkschaftsbewegung
(Aufsatzsammlung)
Kollektiv-Verlag: 1973 (Buch: 95) +
Auerbach, N.:
Marx und die Gewerkschaften - Die Gewerkschaften im theoretischen System von Marx (1922)
(Reprint)
1972 (Buch: 163) +
20 Einträge (von 28). 1 2Seite 1
von 2