20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2


Launer, Ekkehard:
Rindfleisch - Zum Beispiel
Lamuv: 1996 (Buch: 94) +
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (Hrsg.):
Die Mun-Bewegung - Reihe: Sogenannte Sekten und Psychogruppen
Bundesregierung, Presseamt: 1996 (Buch: 65) +
Höhn, Michael:
Sympathie für den Teufel - Kritischer Ratgeber Okkultismus
PapyRossa: 1996 (Buch: 180) +
Dustdar, Farah:
Abschied von der Macht - Demokratie und Verantwortung
Fischer: 1996 (Buch: 167) +
Ruge, Inge:
Gemeinsame Ziele vielfältige Wege? - Bundesweites Treffen der autonomen Frauenhäuser 1996 in Mauloff LAG Hessen
(Protokolle; Arbeitspapiere; feministische Sozialarbeit; gesetzliche Regelungen)
1996 (Broschüre: 157) +
Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.):
Frauen in Leipzig - Informationen und Adressen zu Frauenvereinen, -projekten und -initiativen
(Informationsbroschüre)
1996 (Broschüre: 70) +
Frauenandtiftung e.V. (Hrsg.):
Familie - woher, whin? - Lebensformen im Wandel der Zeit. Dokumentation einer Konferenz vom 31. Mai bis 1, Jinu 1996 in Weimar
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 48) +
Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Hrsg.):
Informationen für Familien - Familienpolitik in 55 Stichworten
(Ill.)
Augsburger Druck- und Verlagshaus: 1996 (Broschüre: 200) +
Unabhängiger Frauenverband e.V. (Hrsg.):
Geschiedene Eltern - Gemeinsame Sorge?
((Eine Weibblick Beilage))
Eigenverlag: 1996 (Broschüre: 56) +
Albrecht-Dimitrowa, Lisa:
Agnes Gosche - die promovierte Philologin in Frauendiensten
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 66-71) +
Notz, Gisela:
Zur Sicht der jungen Louise Otto auf die Probleme ihrer Zeit - Was ist daran für uns von Interesse?
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 18-28) +
Behrend, Hanna:
Was ist Feminismus
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 59-65) +
Starke, Gabriele:
Die deutsche bürgerliche Frauenbewegung zwischen Fortschritt und Reaktion - dargestellt am Beispiel Gertrud Bäumers
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 48-58) +
Schüle, Annegret:
Geschlechterverhältnis und Aufstieg von Frauen in der Leipziger Baumwollspinnerei
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 11-17) +
Franzke, Astrid:
Wie frauenfreundlich sind die Gleichstellungsgesetze in der Bundesrepublik Deutschland im Jahre 1996 - gesetzliche Hintergründe, Möglichkeiten und Grenzen
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 5-10) +
Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e. V. (Hrsg.):
Roman und Wirklichkeit - Eine weitere Annäherung an Werk und Wirkung von Louise Otto-Peters, Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung/Berichte vom 4. Louise Otto-Peters-Tag
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 71) +
Arendt, Hans-Jürgen:
Zum Verhältnis des Nationalsozialismus zur alten bürgerlichen Frauenbewegung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 42-47) +
Kosack, Godula:
Louises Hexenbild in ihrem Roman Nürnberg
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 35-41) +
Ludwig, Johanna:
Ein Wort zuvor
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 3-4) +
Licht, Gisela:
Der Roman Schloß und Fabrik von Louise Otto-Peters. - Versuch einer Annäherung aus dem Blickwinkel gegenwärtiger Literaturbetrachtung
(in: Louise-Otto-Peters-Gesellschaft e.V. (Hrsg.): Roman und Wirklichkeit)
1996 (Aufsatz: 29-34) +
20 Einträge (von 25). 1 2Seite 1
von 2