20 Einträge (von 70). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Lehnert, Matthias:
Bitte etwas Zurückhaltung! - Wie Deutschland mit Menschen umgeht, die in ihrem Herkunftsland wegen ihrer sexuellen Orientierung verfolgt werden.
jungle World: 48/2012 (Zeitschrift: 6) +
Braig, Maria:
Nennen wir sie Eugenie - Unsichtbare Lesben im Exil
Graswurzelrevolution: 370/2012 (Zeitschrift: 9) +
Müller, Tobias:
Homo-Prüfung für Migranten - Ein britisches Gericht zweifelt die sexuelle Orientierung der lesbischen Uganderin Brenda Namigadde an, nun droht ihr die Abschiebung aus Großbritannien. Ihr Fall sorgte für Aufsehen in den europäischen Medien, er ist aber keine Ausnahme in Europa
jungle World: 06/2011 (Zeitschrift: 15) +
Soja, E.-M.:
Wenn Heimat global wird - Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis # 63/64
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 2003 (Buch: 240) +
Beispiele aus dem Alltag von Frauenhäusern
(Schwerpunkt: Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung - wo stehen wir heute?)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 137/2012 (Zeitschrift: 22-26) +
Schröder, Susanne:
Geschlechtsspezifische Verfolgung in der rechtsanwaltlichen Praxis
(Schwerpunkt: Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung - wo stehen wir heute?)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 137/2012 (Zeitschrift: 5-7) +
Pelzer, Marei:
Beiträge aus der Rechtsprechung zu den einzelnen Tatbeständen geschlechtsspezifischer Verfolgung - Zwangsehe, Ehrenmord, Genitalverstümmlung, Bestrafung wegen Ehebruch, "Verwestlichte" Frauen, Zwangsprostitution, Frauenhandel, Sexualisierte Gewalt durch Sicherheitskräfte, Häusliche Gewalt
(Schwerpunkt: Anerkennung geschlechtsspezifischer Verfolgung - wo stehen wir heute?)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 137/2012 (Zeitschrift: 28-44) +
Fritsche, Andrea/Halsmayer, Verena:
Strenge Sitten und mächtige Schablonen - Beispiele zur Konstruktion von asylsuchenden Frauen im Asylverfahren
Frauensolidarität: 117/2011 (Zeitschrift: 28-29) +
Müller-Heidelberg/Finckh/Grundmann/Steven (Hrsg.):
Grundrechte Report 2000 - Zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland
Rowohlt: 2000 (Buch: 250) +
Pelzer, Marei:
Jenseits der Festung Europa - Frauenrechte als Menschenrechte - auch für Flüchtlingsfrauen?
(Schwerpunkt: Gleiche Rechte für alle? 60 Jahre Menschenrechte, 30 Jahre CEDAW)
Frauensolidarität: 105/2008 (Zeitschrift: 12-13) +
kahina:
ver-FLUCHT - Flüchtlinge in Leipzig
Klarofix: 2000 (Broschüre: 55) +
Allenberg, Nele:
Besserer Schutz für verfolgte Frauen - Anerkennung geschlechtspezifischer Verfolung in der Praxis
Fischer: 2006 (Aufsatz: 132-136) +
Büllesbach, Anna:
Geschlechtsspezifische Verfolgung - Asylsuchende Frauen in Deutschland
(Schwerpunkt: Grenzdramen und Verwaltungsroutine)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 121/2007 (Zeitschrift: 37-38) +
Sancar, Annemarie:
Zwangsehen und Diskurszwänge - Ethnisierung, Kulturalisierung oder Politik der Gleichberechtigung
(Schwerpunkt: Migration, Integration und Menschenrechte)
Widerspruch: 51/2006 (Zeitschrift: 101-108) +
Pelzer, Marei:
Flüchtlingsschutz für misshandelte Frauen?
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 119/2007 (Zeitschrift: 17) +
Spescha, Marc:
Strukturelle Gewalt - gefährdete Migrantinnen - Frauen aus Drittstaaten in prekären Aufenthaltssituationen
(Schwerpunkt: Migration, Integration und Menschenrechte)
Widerspruch: 51/2006 (Zeitschrift: 6-20) +
Seppelt, Jana:
Die globale Frau - Zur weiblichen Seite der Migration
(Schwerpunkt: Migration von Frauen)
ZAG: 45/2004 (Zeitschrift: 14-15) +
Pelzer, Marei:
Neues Flüchtlingsrecht - Schutz für verfolgte Frauen?
(Schwerpunkt: Flüchtlingssschutz im Abseits. Hier geblieben! Recht auf Bleiberecht. Tag des Flüchtlings 2006)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 114/2006 (Zeitschrift: 10-11) +
Bachmann, Susanne:
Frauenflüchtlinge in der Schweiz - Diskriminierende Asylpraxis
(Schwerpunkt: Gewalt gegen Frauen)
Megafon: 277/2004 (Zeitschrift: 18-19) +
Pro Asyl (Hrsg.):
Verfolgte Frauen schützen - Materialien zum Umgang mit geschlechtsspezifischer Verfolgung und Flüchtlingsfrauen in der BRD und anderen Ländern
(Diskussionen im Bundestag; Bund und Länder; Gerichtsentscheide, Situation in Kanada und der Schweiz; Stellungnahmen des UNHCR)
Pro Asyl: 1998 (Broschüre: 210) +
20 Einträge (von 70). 1 2 3 4Seite 1
von 4