20 Einträge (von 197). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10


Ôtié, P./Kunwu, Li:
Ein Leben in China - Die Zeit des Geldes
Edition Moderne: 2013 (Buch: 270) +
Klein, Naomi:
Die Schock-Strategie - Der Aufstieg des Katastrophen-Kapitalismus
(Milton Friedman, Jeffrey Sachs, Friedrich von Hayek, Privatisierung, Chicago-Boys, Neoliberalismus)
Fischer: 2007 (Buch: 765) +
Enssle, Friederike:
Harte Wende - Aus dem Sozialismus in die Armut?
(Schwerpunkt: In weiter Ferne - das Ende der Armut)
iz3w: 336/2013 (Zeitschrift: 18-19) +
Hoering, Uwe:
"Lasst einige zuerst reich werden" - Von der sozialistischen zur kapitalistischen Armut in China
(Schwerpunkt: In weiter Ferne - das Ende der Armut)
iz3w: 336/2013 (Zeitschrift: 9-11) +
Stache, Christian:
Besprechungen Ökonomie
(Tobias ten Brink: Chinas Kapitalismus. Entstehung, Verlauf, Paradoxien)
Das Argument: 306/2014 (Zeitschrift: 141-142) +
Bochum, Ulrich:
Russland - ein ökonomisch-politisches Review - Von der "Schocktherapie" zu einem neuen "Staatskorporatismus"
Sozialismus: 11/2014 (Zeitschrift: 49-56) +
Peters, Helmut:
China - wohin tendiert die "allseitig vertiefte Reform"? - Pluralisierung gesellschaftlicher Kräfte und Vormarsch des Privatkapitals
Sozialismus: 06/2014 (Zeitschrift: 32-38) +
Jaitner, Felix:
Das Verhältnis von Demokratie und herrschender Klasse in Russland - Fragiles Entwicklungsmodell und Grenzen der Modernisierung
Sozialismus: 12/2014 (Zeitschrift: 59-63) +
Marktwirtschaft vom Feinsten - Die Kapitalisierung Russlands
Gegenstandpunkt: 04/2013 (Zeitschrift: 93-127) +
Deuric, Zdravko/Sreckovic, Milenko:
"Wir wollen über die Fabrik, über die Produktion selbst entscheiden" - Interview
(Jugoremedija)
Unrast: 2013 (Aufsatz: 358-369) +
Wemheuer, Felix:
Erhard in China - Ein neues Buch über China und dessen Wirtschaftsleistung geht arg kritiklos mit der Politik des Landes um.
(Felix Lee: Die Gewinner der Krise. Was der Westen von China lernen kann.)
jungle World: 32/2011 (Zeitschrift: 12-13) +
Gehrke, Bernd/Hürtgen, Renate:
Die demokratische Revolution in der DDR und die Rolle der Betriebsbelegschaften
Unrast: 2012 (Aufsatz: 234-265) +
Staatlich organisierter Drittweltkapitalismus - Kubas jüngster "Aufbruch zum Sozialismus"
Gegenstandpunkt: 01/2012 (Zeitschrift: 116-146) +
Böke, Henning:
Windungen der Reform - Vor 30 Jahren begann Chinas Umbau auf dem Land
analyse und kritik: 537/2009 (Zeitschrift: 22) +
Henkel, Knut:
Werdet selbständig! - Entlassung von Staatsangestellten in Kuba
jungle World: 38-39/2010 (Zeitschrift: 12) +
Höge, Helmut:
Die ostdeutsche Betriebsräteinitiative
(Schwerpunkt: 20 Jahre Anschluss)
telegraph: 120-121/2010 (Zeitschrift: 65-71) +
Gerhardt, Sebastian:
Vom Anschluss der DDR zum deutschen Euro - Oder: Hartz IV war die Vollendung der deutschen Einheit
(Schwerpunkt: 20 Jahre Anschluss)
telegraph: 120-121/2010 (Zeitschrift: 52-64) +
Xia, Zhang:
ziyou (Freiheit), Berufswahl und Arbeit - bangbang in Chongqing, China
Assoziation A: 2010 (Aufsatz: 105-132) +
Neunhöffer, Gisela:
Belarus und die internationale politische Ökonomie - Globale Zwänge - autoritäre Antwort
Westfälisches Dampfboot: 2001 (Buch: 170) +
Konicz, Tomasz:
Europas Hinterhof in der Krise
Exit!: 08/2011 (Zeitschrift: 79-108) +
20 Einträge (von 197). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10