20 Einträge (von 155). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Schröder, Ralf:
Der 1-Billion-Dollar-Deal - Über Gewinner und Verlierer des neuen Welthandelsabkommens
(Bali-Paket)
konkret: 02/2014 (Zeitschrift: 20-21) +
Munzlinger, Marcus:
Untote Handelsreisende - Ja ja, sie lebt noch - Kommentar zum WTO-Abkommen
Direkte Aktion: 221/2014 (Zeitschrift: 9) +
Passadakis, Alexis:
Keine Träne für Doha - Die Anti-Entwicklungsrunde der WTO vor dem Aus?
weed: 2007 (Broschüre: 20) +
Lempp, Sarah:
Hunger durch Handel - Die EU-Wirtschaftspolitik und ihre Folgen für Westafrika
(Abkommen von Bali vom 07.12.2013)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2014 (Zeitschrift: 73-80) +
Geck, Angela:
Kein Grund zur Freude - Die WTO steckt in der Sackgasse
iz3w: 330/2012 (Zeitschrift: 6-7) +
Klein, Naomi:
Über Zäune und Mauern - Berichte von der Globalisierungsfront
(Weltsozialforum, Genua, Nike)
Campus: 2003 (Buch: 305) +
Kingsnorth, Paul:
Global attack! - Der neue Widerstand gegen die Diktatur der Konzerne
Bastei Lübbe: 2003 (Buch: 432) +
Antidot:
Agropoly - Das tödliche Spiel der WTO
(Beilage)
Megafon: 337/2009 (Zeitschrift: I-XXIV) +
Balanyá, Belén/Doherty, Ann/Hoedeman, Olivier/Ma'anit, Adam/Wesselius, Erik:
Konzern Europa - Die unkontrollierte Macht der Unternehmen
(ERT, UNICE, AMUE, TEN, MAI, WTO, WEF, AmCham)
Rotpunkt: 2001 (Buch: 390) +
Santarius, Tilman:
Das Elend der WTO - Für eine Neuerfindung des Welthandels
Blätter für deutsche und internationale Politik: 06/2008 (Zeitschrift: 67-74) +
Wahl, Peter:
Imperialer Multilaterialismus in der Krise - Zum "Formtief" von IWF, WTO und G8
(Schwerpunkt: G8 - Die Deutung der Welt. Kritik, Protest, Widerstand / Die Politik der G8 und neue globale Akteure)
Arranca!: 36/2007 (Zeitschrift: 26-27) +
GEP (Hrsg.):
TRIPS berührt jeden - Internationaler Rechtsrahmen schützt geistiges Eigentum
(Kooperation mit Aktion 3. Welt Saar und BUKO Agrar-Koordination, epd 6-7/2003)
epd Dritte Welt Informationen: 2003 (Broschüre: 10) +
Müller, Alexandra/Kirsten, Inga:
Menschenrecht gegen Menschenrecht - Wie die WTO Einfluss auf die gesundheitliche Versorgung auf der Welt nimmt
(Schwerpunkt: Körperbeherrschung)
Forum Recht: 04/2010 (Zeitschrift: 117-120) +
Schumacher, Juliane:
Es geht auch ohne Konsens - Die WTO-Verhandlungen sind gescheitert, doch wirtschaftsliberale Politiker finden andere Wege
jungle World: 32/2008 (Zeitschrift: 15) +
Wörner, Beate:
Von Gen-Piraten und Patenten
(Brot für die Welt (Hrsg.): WeltThemen 1)
Brandes & Apsel: 2000 (Buch: 100) +
Wichterich, Christa:
Lizenz zum Weitermachen - Bei der WTO-Ministerkonferenz siegte die Freihandelsdoktrin
iz3w: 291/2006 (Zeitschrift: 14) +
Frein, Michael:
Globaler Patentschutz: Alles nur geklaut?
(TRIPS)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/2007 (Zeitschrift: 272-275) +
Passadakis, Alexis:
Weichenstellung für Verarmung - Bei der WTO-Konferenz in Hongkong stritten Nord und Süd um mehr Liberalisierung
analyse und kritik: 502/2006 (Zeitschrift: 19) +
Fritz, Thomas:
Global verfasst - Die WTO garantiert den Bestand des hierarchischen Weltsystems
(Schwerpunkt: Umschlagplatz für Liberales - Zehn Jahre WTO)
iz3w: 289/2005 (Zeitschrift: 20-23) +
Wahl, Peter:
Verschobene Kräfteverhältnisse - Selbstorganisationsversuche der Dritten Welt in der WTO
(Schwerpunkt: Kooperation in der Konkurrenz. Die neuen Süd-Süd-Beziehungen)
iz3w: 287/2005 (Zeitschrift: 22-24) +
20 Einträge (von 155). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8