20 Einträge (von 184). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10


Gröschler, Wiebke:
Der Wandel eines Täterbildes - Von der ersten zur zweiten "Wehrmachtsausstellung"
PapyRossa: 2008 (Buch: 170) +
Redaktionskollektiv (Hrsg.):
Neonazis in Südniedersachsen
Eigenverlag: 2008 (Broschüre: 52) +
Heer, Hannes:
Vom Verschwinden der Täter - Der Vernichtungskrieg fand statt, aber keiner war dabei
(Heinrich Böll: Kreuz ohne Liebe; Erich Maria Remarque: Der Funke Leben; Peter Bamm (Curt Emmrich): Die unsichtbare Flagge; Bogdan Musial, Jörg Friedrich: Das Gesetz des Krieges. ..., Der Brand)
Aufbau-Verlag: 2004 (Buch: 395) +
Klundt, Michael/Salzborn, Samuel/Schwietring, Marc/Wiegel, Gerd:
Erinnern, verdrängen, vergessen - Geschichtspolitische Wege ins 21. Jahrhundert
(Schriften zur politischen Bildung, Kultur und Kommunikation)
NBKK: 2003 (Buch: 175) +
Heller, Friedrich Paul/Maegerle, Anton:
Die Sprache des Hasses - Rechtsextremismus und völkische Esoterik. Jan von Helsing, Horst Mahler...
(Wilhelm Landig, Miguel Serranos, Wilhelm Höttl, Friedrich Schwend, Giselher Wirsing, Artur Axmann)
Schmetterling: 2001 (Buch: 210) +
Hamburger Institut für Sozialforschung:
Verbrechen der Wehrmacht - Dimensionen des Vernichtungskrieges 1941-1944. Ausstellungskatalog
Hamburger Edition: 2002 (Buch: 750) +
Weinke, Wilfried:
Krieg und Fotografie
Tribüne: 197/2011 (Zeitschrift: 84-90) +
Deutungskämpfe - Sieben Jahre Auseinandersetzung im Schatten der "Wehrmachtsaustellung"
(rat - Reihe antifaschistischer Texte)
Unrast: 2004 (Broschüre: 24) +
Verbrechen der Wehrmacht - Ausstellung und Begleitprogramm 29.1. bis 28.3.2004
Hamburger Edition: 2004 (Broschüre: 82) +
Schneider, Wolfgang (Hrsg.):
Wir kneten ein KZ - Aufsätze über Deutschlands Standortvorteil bei der Bewätigung der Vergangenheit
Konkret Literatur Verlag: 2000 (Buch: 175) +
Hüttner, Bernd:
Rezensionen - Geschichte einer Ausstellung
(Wiebke Gröschler: Der Wandel eines Täterbildes. Von der ersten zur zweiten "Wehrmachtsausstellung")
Forum Wissenschaft: 02/2009 (Zeitschrift: 57) +
Heer, Hannes:
"Geschichtspolitische Wende" - Interview
Lotta: 28/2007 (Zeitschrift: 4-6) +
Klundt, Michael:
Geschichtspolitik - Die Kontroversen um Goldhagen, die Wehrmachtsaustellung und das "Schwarzbuch des Kommunismus"
PapyRossa: 2000 (Buch: 145) +
Pohl, Karl Heinrich (Hrsg.):
Wehrmacht und Vernichtungspolitik - Militär im nationalsozialistischen System
Vandenhoeck & Ruprecht: 1999 (Buch: 175) +
Kunstreich, Tjark:
Ein deutscher Krieg - Über die Befreiung der Deutschen von Auschwitz
ca ira: 1999 (Buch: 80) +
Thiele, Hans-Günther (Hrsg.):
Die Wehrmachtsausstellung - Dokumentation einer Kontroverse
Edition Temmen: 1997 (Buch: 220) +
Brunnbauer, Ulf (Hrsg.):
Eiszeit der Erinnerung - Vom Vergessen der eigenen Schuld
promedia: 1999 (Buch: 205) +
autonome Antifas (Hrsg.):
Im Nebel deutscher Verdrängung marschieren die Neonazis - Geschichtskonstitution - Lebenslügen - Neonaziaufmärsche; Reaktionen auf die Austellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941-1944"
Eigenverlag: 1999 (Broschüre: 15) +
Antifaschistisches AutorInnenkollektiv in Zusammenarbeit mit der Antifa Saar:
Kein schöner Land... - Faschistische Strukturen und Aktivitäten im Saarland
2000 (Broschüre: 106) +
Hamburger Institut für Sozialforschung:
Eine Ausstellung und ihre Folgen - Zur Rezeption der Ausstellung "Vernichtungskrieg. Verbrechen der Wehrmacht 1941 bis 1944"
Hamburger Edition: 1999 (Buch: 320) +
20 Einträge (von 184). 1 2 3 4 5 ... 9 10Seite 1
von 10