20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2


UNHCR: Empfehlungen an die neue Bundesregierung
Antifaschistische Nachrichten: 23/2013 (Zeitschrift: 13) +
Soligruppe Choucha-Protest:
Die guten ins Töpfchen - Im tunesischen Lager Choucha organisieren sich Geflüchtete und protestieren gegen die Praktiken des UNHCR
analyse und kritik: 579/2013 (Zeitschrift: 22) +
Jakob, Christian:
"Integration endet nie" - Während Europa sich abschottet und Flüchtlinge um jeden Preis zurückschickt, sagt die britische Stadt Sheffield: "Schickt uns mehr davon". Reportage aus der europäischen Hauptstadt des resettlement, des UN-Programms für die internationale Umsiedlung
jungle World: 46/2013 (Zeitschrift: 10-11) +
Luedemann, Marvin:
Lagerware Mensch: UNHCR und EU-Migrationsregime - Die EU-Migrationspolitik baut keine Mauern, sie knüpft ein engmaschiges Netz aus Kontrolle und Verwaltung von Migrationsbewegungen, das weit über den Schengenraum hinaus reicht. Das Flüchtlingslager Choucha in Tunesien ist ein Beispiel dafür
inamo: 74/2013 (Zeitschrift: 63-66) +
Muy, Sebastian:
"Schützen" oder "außer Landes schaffen"? - Ausschließung als Kehrseite des Flüchtlingsschutzdiskurses beim UNHCR
(Schwerpunkt: Looking for Freedom. Asylrecht und Migration)
Forum Recht: 04/2013 (Zeitschrift: 110-112) +
Kopp, Karl:
Asyl
(wissen 3000)
EVA: 2002 (Buch: 95) +
Asylbewerberzahlen in den Industrieländern weiter gesunken
Antifaschistische Nachrichten: 11/2007 (Zeitschrift: 11) +
Aufenthaltsrecht: Fallen Alte und Kranke aus dem Raster?
Antifaschistische Nachrichten: 12/2007 (Zeitschrift: 11) +
Elie, Jérôme B./Hanhimäki, Jussi:
UNHCR and Decolonization in Africa - Expansion and Emancipation, 1950s to 1970s
Dietz: 2009 (Aufsatz: 53-72) +
Marrus, Michael R.:
Die Unerwünschten - Europäische Flüchtlinge im 20. Jahrhundert
Schwarze Risse / Rote Straße: 1999 (Buch: 455) +
UNHCR:
Zur Lage der Flüchtlinge in der Welt - Erzwungene Migration: Eine humanitäre Herausforderung. UNHCR-Report 1997-1998
Dietz: 1997 (Buch: 310) +
Eckert, Kelvin:
Statistical Yearbook UNHCR 2001 - Eine Zusammenfassung
(Schwerpunkt: Migrationsmanagement)
ZAG: 44/2004 (Zeitschrift: 27-28) +
UNHCR:
Die Lage der Flüchtlinge in der Welt - UNHCR-Report 1994
Dietz: 1994 (Buch: 210) +
Veit, Alex:
Ein Schiff wird kommen - Während der Kämpfe in Guinea gerieten Tausende Flüchtlinge zwischen die Fronten. Nun will das UNHCR sie in ihr noch immer unsicheres Herkunftsland zurückschieben
jungle World: 03/2001 (Zeitschrift: 20) +
Die Einen und die Anderen - Gespräch mit Jean-Christophe Rufin über die globalen Veränderungen nach dem Fall des Berliner Limes
ZAG: 27/1998 (Zeitschrift: 34-38) +
Dufner, Ulrike:
Der UNHCR schließt das Flüchtlingslager Atrush
inamo: 09/1997 (Zeitschrift: 37-38) +
Ashkenasi, Abraham (Hrsg.):
Das weltweite Flüchtlingsproblem - Sozialwissenschaftliche Versuche der Annäherung
Edition CON: 1988 (Buch: 360) +
UNHCR kritisiert Kontakte des Bundesamtes mit türkischen Behörden
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 33/1996 (Zeitschrift: 13) +
Feld, Hans ten:
Eine umfassende Flüchtlingspolitik ist an der Zeit - Flucht und Asyl aus der Sicht der UNHCR
iz3w: 188/1993 (Zeitschrift: 16-18) +
UNHCR auf einem Blick
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 34/1996 (Zeitschrift: 58) +
20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2