20 Einträge (von 104). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Arbeitsgruppe T. Error:
m-i-l-i-T-a-n-z - Kampagne gegen die Telekom
interim: 748/2013 (Zeitschrift: 10-14) +
Anonymous/Vulkangruppe Katla:
Überwachungspause: Vodafonefunkturm sabotiert - Wir sabotierten in der Nacht auf den 28.11.2013 per Brand eine Sende- und Empfangsanlage von Vodafone in Adlershof
interim: 759/2014 (Zeitschrift: 3-5) +
Henkel, Knut:
Wer steht auf der Leitung? - Über den Zustand des Tiefseekabels, das den KubanerInnen Internet ermöglichen soll, herrscht Unklarheit
Lateinamerika Nachrichten: 466/2013 (Zeitschrift: 54-56) +
Arps, Jan Ole:
Habt ihr kein Smartphone? - Zwei Neuerscheinungen widmen sich dem Verhältnis von Digitalisierung und Kapitalismus
(Mercedes Bunz: Die stille Revolution. Wie Algorithmen Wissen, Arbeit, Öffentlichkeit und Politik verändern, ohne dabei viel Lärm zu machen; Geert Lovink: Das halbwegs Soziale. Eine Kritik der Vernetzungskultur)
analyse und kritik: 579/2013 (Zeitschrift: 35) +
Holfelder, Ute:
Ich schreib Dir dann... - Als vor 20 Jahren die erste SMS verschickt wurde, begann eine Entwicklung, die Politik und Alltag veränderte
analyse und kritik: 576/2012 (Zeitschrift: 3) +
Nuss, Sabine:
Copyright & Copyriot - Aneignungskonflikte um geistiges Eigentum im informationellen Kapitalismus
(Open Source, Urheberrecht, Patente, File-Sharing, digitale Güter)
Westfälisches Dampfboot: 2006 (Buch: 270) +
Klabunde, Achim:
Datenschutz bei der Erfassung und Nutzung von Standortdaten - Europäischer Rechtsrahmen zur Verarbeitung von Standortdaten
(Schwerpunkt: Datenschutz im Reiseverkehr)
DANA: 03/2014 (Zeitschrift: 98-102) +
Lovink, Geert:
"Schluss mit dem Kulturpessimismus!" - Interview über die neuen Kommunikationsmittel
(Schwerpunkt: Digitale Welten. SoftWares und das Internet)
iz3w: 315/2009 (Zeitschrift: 33-35) +
Wittich, Elke:
Links & Rights
(Twitter)
konkret: 04/2009 (Zeitschrift: 56) +
Kolinko:
hotlines - Call Center. Untersuchung. Kommunismus
(mit CD-Rom)
Eigenverlag: 2002 (Buch: 225) +
Wölflingseder, Maria:
Globaler Freilandversucht - Dead Men Ringing
(Schwerpunkt: Ressource; Handy)
Streifzüge: 02/2009 (Zeitschrift: 33) +
Bischoff, Joachim:
Mythen der New Economy - Zur politischen Ökonomie der Wissensgesellschaft
VSA: 2001 (Buch: 170) +
Beneder, Beatrix:
Immer erreichbar, aber kaum da - Mobilisierungstechniken Handy und Auto
Streifzüge: 01/2008 (Zeitschrift: 25-26) +
Kurz, Robert:
Die Welt als Wille und Design - Postmoderne, Lifestyle-Linke und die Ästhetisierung der Krise
Tiamat: 1999 (Buch: 190) +
Wirner, Stefan:
Im T-Streik - Ausstand bei der Telekom
jungle World: 20/2007 (Zeitschrift: 9) +
Rust, Winfried:
Temporarily not available - Die Beschäftigten der Telekom wehren sich gegen die Zumutungen des Vorstands. Ein Streik in der Festnetzsparte T-Com steht bevor
jungle World: 19/2007 (Zeitschrift: 8) +
Wilhelm, Ado:
"Der Streik tut der Telekom weh" - Bei der Telekom wird weiter gestreikt. Interview mit dem Streikleiter von Verdi
jungle World: 21/2007 (Zeitschrift: 18) +
Rust, Winfried:
T-Service Lohnsenkung - Die Telekom will mindestens 50000 Beschäftigte in Tochtergesellschaften "auslagern". Vorerst.
jungle World: 11/2007 (Zeitschrift: 9) +
Shykles, Oliver:
Gesetze für Multis - Die Geschichte eines niederländischen Briefkastens, der Bolivien ein Vermögen kosten könnte
(Schwerpunkt: EU - Lateinamerika; Telecom Italia, ETI)
ila: 314/2008 (Zeitschrift: 26-27) +
Mayer, Boris:
Touch-a Touch-a Touch-a Touch me - Es ist teuer und hat kein UMTS. Warum wollen alle das iPhone von Apple?
jungle World: 03/2007 (Zeitschrift: 22) +
20 Einträge (von 104). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6