20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2


Huhn, Willy:
Der Etatismus der Sozialdemokratie - Zur Vorgeschichte des Nazifaschismus
ca ira: 2003 (Buch: 220) +
Traverso, Enzo:
Nach Auschwitz - Die Linke und die Aufarbeitung des NS-Völkermords
ISP: 2000 (Buch: 220) +
Ein Grundkurs in politischer Geburtshilfe - Willy Huhns Untersuchungen zur Vorgeschichte des Nationalsozialismus
(Willy Huhn: Der Etatismus der Sozialdemokratie. Zur Vorgeschichte des Nazifaschismus)
Wildcat: 69/2004 (Zeitschrift: 64-66) +
Eumann, Ulrich:
Rezensionen
(Hermann Weber, Bernhard H. Bayerlein; Der Thälmann-Skandal. Geheime Korrespondenzen mit Stalin)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 17/2003 (Zeitschrift: 603-605) +
Huhn, Willy:
Nationaler Sozialismus - Die Ideen von 1914 und ihre Folgen
(August Winnig, Paul Lensch, Gustav Tuch, Plenge)
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: II-IV) +
Grigat, Stephan:
Der sozialdemokratische Leviathan - Über einen Versuch, die Sozialfaschismusthese zu retten und gegen ihre Urheber zu wenden
(Schwerpunkt: Antiglobalisierungsbewegung; Willy Huhn: Der Etatismus der Sozialdemokratie. Zur Vorgeschichte des Nazifaschismus)
Context XXI: 01/2004 (Zeitschrift: 32-33) +
Nachtmann, Clemens:
Klassenziel erreicht - Über den Rätekommunisten Willy Huhn und seine Lesart der Sozialfaschismusthese
jungle World: 48/2003 (Zeitschrift: I) +
Nachtmann, Clemens:
Die deutsche Sozialdemokratie als Partei des "Nationalsozialismus" - Willy Huhns Überlegungen zum totalen Staat
ca ira: 2003 (Aufsatz: 7-26) +
Zander, Michael:
Die Ordnung der nationalen Arbeit - Waren die Nazis "Klassentheoretiker"? Zur faschistischen Sozialdemagogie
analyse und kritik: 433/1999 (Zeitschrift: 27-28) +
Materna, Johannes:
Rezensionen
(Sebastian Haffner, Stephan Hermlin, Kurt Tucholsky: Zwecklegenden. Die SPD und das Scheitern der Arbeiterbewegung)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 15/1998 (Zeitschrift: 526-527) +
Nachtmann, Clemens:
Formierung der "Mitte der Gesellschaft" - Eine Ehrenrettung der Sozialfaschismusthese
Bahamas: 23/1997 (Zeitschrift: 23-27) +
Fülberth, Georg:
Faschisierungs-Diskurs: Bohren am falschen Holz?
(25 Jahre analyse & kritik)
analyse und kritik: 397/1996 (Zeitschrift: 5) +
F.:
Was ist los mit der Faschisierung? - Kritische Überprüfung der These von der "Schrittweisen Faschisierung von Staat und Gesellschaft"
(25 Jahre analyse & kritik)
analyse und kritik: 397/1996 (Zeitschrift: 5-7) +
Gietinger, Klaus:
"Ich hasse sie wie die Sünde"
(Sozialfaschismustheorie der KPD)
konkret: 02/1995 (Zeitschrift: 25-27) +
Flechtheim, Ossip K.:
Die KPD in der Weimarer Republik
(USPD, KAPD, Komintern)
Junius: 1986 (Buch: 335) +
Wickham, James:
Sozialfaschismus und Spaltung der Arbeiterbewegung - Arbeiter und Politische Parteien im Raum Frankfurt 1929/30
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 05/1982 (Zeitschrift: 27-56) +
Kühnl, Reinhard (Hrsg.):
Texte zur Faschismusdiskussion I - Positionen und Kontroversen
Rowohlt: 1974 (Buch: 280) +
Schildt, Axel:
Besprechungen Geschichte
(József Wieszt: KPD-Politik in der Krise 1928-1932. Zur Geschichte und Problematik des Versuchs, den Kampf gegen den Faschismus mittels Sozialfaschismusthese und RGO-Politik zu führen)
Das Argument: 130/1981 (Zeitschrift: 917-919) +
Rehmann, Jan:
Besprechungen Geschichte
(Joseph Schleifstein: Die "Sozialfaschismus"-These. Zu ihrem geschichtlichen Hintergrund)
Das Argument: 125/1981 (Zeitschrift: 148-151) +
Reich, Wilhelm:
Massenpsychologie des Faschismus
Rowohlt: 1974 (Aufsatz: 30-50) +
20 Einträge (von 22). 1 2Seite 1
von 2