20 Einträge (von 62). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Weber, Max/Winckelmann, Johannes:
Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus
(Theologische Ethik; Kapitalismus)
anaconda: 2009 (Buch: 285) +
Graf, Friedrich Wilhelm:
Der Protestantismus - Geschichte und Gegenwart
(Schriftenreihe Band 623)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Buch: 130) +
Mogge, Ann-Kathrin:
Beten macht hetero - Auf einem evangelikalen Kongress in Kassel sprachen christliche Experten über die "Therapierbarkeit" von Homosexuellen
(Kongress: Sexualethik und Seelsorge)
jungle World: 23/2014 (Zeitschrift: 7) +
Heesch, Matthias:
Besprechungen Geschichte
(Alexander Christian Widmann: Wandel mit Gewalt? Der deutsche Protestantismus und die politisch motivierte Gewaltanwendung in den 1960er und 1970er Jahren)
Das Argument: 310/2014 (Zeitschrift: 762-764) +
Triebler, Svenna:
Der Bundesprediger - Joachim Gauck und die Bundeswehr. Ein Kommentar
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 9) +
Stange, Jennifer:
Gottes Werk und Sachsens Beitrag - Diskussionen über Homosexualität sorgen in der evangelische Landeskirche Sachsen für Streit
jungle World: 05/2012 (Zeitschrift: 9) +
Ströhlein, Markus:
Der werfe das erste Ei - Eine Kritik der Anti-Papst-Proteste in Berlin
(Schwerpunkt: Hölle, Hölle, Hölle! Der Papst kommt heim ins Reich)
jungle World: 36-37/2011 (Zeitschrift: 4) +
Tovar, Adrián/Köhrsen, Jens:
Ein Geist weht durch Amerika - Evangelikale und Pfingstkirchen machen der katholischen Kirche zunehmend Konkurrenz
(Schwerpunkt: Glaube Hoffnung Macht. Christliche Kirchen in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 437/2010 (Zeitschrift: 26-31) +
Jentsch, Ulli:
Gottes journalistische Seilschaft - Die vernetzte Lobbyarbeit der Evangelikalen
(Schwerpunkt: Religiöse Rechte. Vom "rechten" Glauben im Schatten der Kirche; Christlicher Medienverbund KEP e.V.)
Antifaschistisches Infoblatt: 85/2009 (Zeitschrift: 6-7) +
Wertmüller, Justus:
Dieser Sieg ist ein Sieg des Volkes! - Protestantische Elite und Tugendterror
Bahamas: 60/2010 (Zeitschrift: 52-56) +
Klaue, Magnus:
Was gut und böse ist - Margot Käßmann verkörpert exemplarisch, was protestantische Friedenspolitik bedeutet: unbedingte Nichteinmischung, abstrakte Toleranz und endlosen "Dialog"
jungle World: 03/2010 (Zeitschrift: 6) +
Kronauer, Jörg:
Verständnis für die Weltmission - Die evangelikale Bewegung
(Schwerpunkt: Die kirchliche Rechte. Christlicher Fundamentalismus in Deutschland)
Lotta: 36/2009 (Zeitschrift: 11-13) +
Gabbert, Karin/Gabbert, Wolfgang/Hoffmann, Bert/Koschützke u.a. (Hrsg.):
Religion und Macht - Analysen und Berichte
(Lateinamerika Jahrbuch 26; José Carlos Mariátegui)
Westfälisches Dampfboot: 2002 (Buch: 230) +
Kies, Hedy:
Hinterland: Lagebericht aus der Provinz - Diesmal: Sie sitzen zur Rechten Gottes. Ein Abend gelebter Nächstenliebe.
(Veranstaltungsbericht: "Pfarrhäuser in Gefahr - Homosexualität aus evangelischer Sicht" 29.03.2012 Stollberg/Erzg.)
Hausmeister: 04/2012 (Zeitschrift: 21-22) +
Perels, Joachim:
Glaube und Politik - Der deutsche Protestantismus und das Erbe der Bekennenden Kirche
Blätter für deutsche und internationale Politik: 12/2009 (Zeitschrift: 95-105) +
Just, Wolf-Dieter:
Der Islam und die Evangelische Kirche in Deutschland - "Klarheit und gute Nachbarschaft"?
Verlag für Sozialwissenschaften: 2010 (Aufsatz: 391-402) +
solid.org:
Gottes Idee - auf Teufel komm raus - Dank des "Christivals" war Bremen Ende April im Ausnahmezustand
analyse und kritik: 528/2008 (Zeitschrift: 7) +
Fleischmann, Christoph:
Die Kirche und die Schuld
(Darmstädter "Wort zum politischen Weg unseres Volkes" vom Bruderrat der Evangelischen Kirche in Deutschland vom 08.08.1947)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 08/2007 (Zeitschrift: 927-931) +
Liebsch, Katharina:
Zwischen Sehnsucht und Langeweile - Zur Konstruktion von Wirklichkeit im Protestantischen Fundamentalismus
Ulrike Helmer: 2007 (Aufsatz: 29-43) +
Meier, Wolfgang:
Trost und Erlösung gegen Bares - Die evangelikale Bewegung in Brasilien
ila: 311/2007 (Zeitschrift: 43-45) +
20 Einträge (von 62). 1 2 3 4Seite 1
von 4