20 Einträge (von 449). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23


Pehlemann, Alexander (Hrsg.):
Go Ost! - Klang - Zeit - Raum: Reisen in die Subkulturzonen Osteuropas
(mit CD-Rom)
Ventil: 2014 (Buch: 220) +
Kalicha, Sebastian/Kuhn, Gabriel (Hrsg.):
Von Jakarta bis Johannesburg - Anarchismus weltweit
Unrast: 2010 (Buch: 400) +
Weibernetz e.V. (Hrsg.):
Mit einer Stimme in Europa - Gründung des Europäischen Netzwerks von Frauen mit Behinderungen. Für die Verwirklichung der Menschenrechte von Frauen mit Behinderung = With one voice in Europe
(Text dt., engl. ; 1. Aufl.)
Eigenverlag: 2008 (Buch: 62, 58) +
Diedrich, Torsten/Heinemann, Winfried/Ostermann, Christian F. (Hrsg.):
Der Warschauer Pakt - Von der Gründung bis zum Zusammenbruch 1955 bis 1991
Bundeszentrale für politische Bildung: 2009 (Buch: 370) +
Thörner, Klaus:
"Der ganze Südosten ist unser Hinterland" - Deutsche Südosteuropapläne von 1840 bis 1945
ca ira: 2008 (Buch: 575) +
Paul, Johanna:
Gorani in der Diaspora
(Thomas Schmidinger: Gora. Slawischsprachige Muslime zwischen Kosovo, Albanien, Mazedonien und Diaspora)
iz3w: 346/2015 (Zeitschrift: 49) +
Heinrich-Böll-Stiftung (Hrsg.):
Zwanzig Jahre danach - Postkommunistische Länder und Europäische Integration
Heinrich-Böll-Stiftung: 2009 (Buch: 139) +
Ebbinghaus, Angelika (Hrsg.):
Die letzte Chance? 1968 in Osteuropa - Analysen und Berichte über ein Schlüsseljahr
VSA: 2008 (Buch: 260) +
Konopka, Hartl:
Auf in den Osten!
(Alexander Pehlemann: Go Ost! Klang - Zeit - Raum. Reisen in die Subkultur-­Zonen Osteuropas)
analyse und kritik: 596/2014 (Zeitschrift: 36) +
Hoekman, Gerrit:
"Für die Heimat! Bereit!" - In europäischen Stadien versuchen Neonazis an Boden zu gewinnen
(Schwerpunkt: Fußball als "Spielfeld" von Neonazis)
Der Rechte Rand: 149/2014 (Zeitschrift: 24-25) +
Surmann, Rolf:
Die Rückkehr der reitenden Leichen - Über den erinnerungspolitischen Revisionismus in den ehemals sozialistischen Staaten
konkret: 06/2014 (Zeitschrift: 19-21) +
Gehrke, Bernd/Horn, Gerd-Rainer (Hrsg.):
1968 und die Arbeiter - Studien zum "proletarischen Mai" in Europa
VSA: 2007 (Buch: 335) +
TRANSIT MIGRATION Forschungsgruppe (Hrsg.):
Turbulente Ränder - Neue Perspektiven auf Migration an den Grenzen Europas
transcript: 2007 (Buch: 245) +
Salzborn, Samuel (Hrsg.):
Minderheitenkonflikte in Europa - Fallbeispiele und Lösungsansätze
Studien Verlag: 2006 (Buch: 265) +
Decker, Frank (Hrsg.):
Populismus in Europa - Gefahr für die Demokratie oder nützliches Korrektiv?
(Schriftenreihe Band 547)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2006 (Buch: 255) +
Jakob, Christian:
Sicher nicht sicher - Nach einem Gesetzentwurf sollen fünf Balkanstaaten als "sichere Herkunftsländer" eingestuft werden. Von den geplanten Änderungen sind vor allem Roma betroffen
jungle World: 12/2014 (Zeitschrift: 8) +
Mai, Manfred:
Europäische Geschichte
(Schriftenreihe Band 622)
Bundeszentrale für politische Bildung: 2007 (Buch: 240) +
Tölva, Jan:
Dem Osten sei Punk - Jugendkultur und Punk in Osteuropa in den achtziger Jahren
(Alexander Pehlemann: Go Ost! Klang - Zeit - Raum. Reisen in die Subkultur-­Zonen Osteuropas)
jungle World: 14/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Beck, Volker:
"Die Mehrheit ist dagegen" - Interview zur Situation Homosexueller in Osteuropa
Antifaschistisches Infoblatt: 96/2012 (Zeitschrift: 32-33) +
Bohle, Dorothee:
Europas andere Peripherie - Osteuropa in der Krise
(Schwerpunkt: Neugründung Europas als passive Revolution?)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 118-129) +
20 Einträge (von 449). 1 2 3 4 5 ... 22 23Seite 1
von 23