17 Einträge.


Stratenwerth, Dinah:
Gefährlicher Kampf gegen den Machismus - Mexikanische Frauenrechtlerinnen werdem mit dem Tode bedroht
(CIAM - Allgemeines Zentrum zur Behandlung von Frrauen - in Cancún)
Lateinamerika Nachrichten: 371/2005 (Zeitschrift: 19-21) +
Hosali, Sanchita:
Internationaler Kampf gegen Verbrechen im Namen der Ehre - Initiativen und Strategien internationaler Nichtregierungsorganisationen
terre des femmes: 2004 (Aufsatz: 87-92) +
Internationale Demokratischen Frauenförderation (Hrsg.):
Frieden - Abrüstung - Zusammenarbeit - das Ziel unseres Kampfes
Eigenverlag: 1980 (Broschüre: 46) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
20 Jahre Demokratischer Frauenbund Deutschlands 20 Jahre Kampf für den Frieden, Demokratie und Sozialismus - Material zur Geschichte des DFD
Eigenverlag: 1967 (Broschüre: 73) +
Rannefeld, Gisela:
Der Platz des Weltkomitees der Frauen gegen Krieg und Faschismus im Kampf um die Erhaltung des Friedens in den 30er Jahren (1932/33 - 1939)
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., 1986)
1986 (Sonstiges: 250) +
Leyh, Manfred:
Der Kampf der Sozialistischen Fraueninternationale um das allgemeine Frauenwahlrecht und seine Auswirkung auf die nationalen proletarischen Frauenbewegungen in ausgewählten Ländern - im Zeitraum von 1907-1918
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diss., [1986])
1986 (Sonstiges: 178,93) +
Curths, regina:
Der Kampf der chilenischen demokratischen Frauenorganisationen am Vorabend der Präsidentschaftswahlen 1970 und während der Regierungszeit der Unidad Popular
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1974)
1974 (Sonstiges: 89) +
Katte, Isabella:
Der Kampf des DFD an der Seite der Sowjetunion für Frieden, Demokratie und sozialen Fortschritt in den Jahren 1947 bis 1960
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1973)
1973 (Sonstiges: 85) +
Rockstroh, Ursula:
Der Anteil des Demokratischen Frauenbundes Deutschlands am Kampf für den Frieden in den Jahren 1949 bis 1954
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1973)
1973 (Sonstiges: 62) +
Weißbach, Sonja:
Die Beziehungen des DFD zu den Frauenorganisationen der UdSSR, CSSR und Polens im Kampf um den Frieden, Demokratie und sozialen Fortschritt in den Jahren 1961 bis 1971
(Leipzig, Pädag. Hochsch., Diplomarbeit, 1973)
1973 (Sonstiges: 90) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
2 Jahre Kampf des Demokratischen Frauenbundes eutschland Landesorganisation Berlin um Frieden, Einheit, Aufbau
Eigenverlag: 1952 (Broschüre: 78) +
Wandura, Gisela:
Der Kampf des DFD für Frieden und Demokratie in der Welt in den Jahren 1955 - 1961
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1972)
1972 (Sonstiges: 75) +
Nentwig, Marion:
Der Kampf des DFD für Frieden und Demokratie in der Welt in den Jahren 1947 - 1949
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1972)
1972 (Sonstiges: 62) +
Barthel, Christina/Müller, Beate/Bischoff, Margrit:
Die Lage der werktätigen Frauen und ihr Kampf gegen Imperialismus und Völkermord in den Jahren des ersten Weltkrieges - Dartsellung und Chronik
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1971)
1971 (Sonstiges: 278,LXII) +
Soteriou, Gabriele:
Die internationalen Frauenforen der jährlichen stattfindenden Ostseewoche in Rostock - ein Beitrag im Kampf um die Erhaltung und Sicherung des Friedens
(Leipzig, Pädag. Inst., Diplomarbeit, 1971)
1971 (Sonstiges: 48,2,4) +
Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Der Kampf um den Frieden ist das oberste Gesetzt unseren Handelns - zu den Volkswahlen am 15. Oktober 1950
Eigenverlag: 1950 (Broschüre: 15) +
Dornemann, Louise/Demokratischer Frauenbund Deutschlands (Hrsg.):
Unser Kampf um den Frieden
(Referentenmaterial Nr. 8)
Berliner Verlag: 1949 (Broschüre: 29) +
17 Einträge.