20 Einträge (von 104). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Döhring/Helge:
Syndikalismus im "Ländle" - Die Freie Arbeiter-Union Deutschlands (FAUD) in Württemberg 1918 bis 1933
Edition AV: 2006 (Buch: 220) +
Schultz, Lena:
Expertise oder Stigma? - In manchen Beratungsvereinen zu sexualisierter Gewalt arbeiten nur selbst Betroffene als TherapeutInnen - aus guten Gründen
analyse und kritik: 588/2013 (Zeitschrift: 20) +
Painemal, Millaray:
"Die Regierung fördert schlechte Arbeitsbedingungen" - Interview mit der chilenischen Aktivistin von Anamuri
Lateinamerika Nachrichten: 466/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
Detlefs, Marion:
Ein Job wie jeder andere auch? - In den frühen 80er Jahren wurde Hydra e.V. mit dem Ziel ins Leben gerufen, für die Rechte von SexarbeiterInnen einzutreten. Interview
Direkte Aktion: 203/2011 (Zeitschrift: 3) +
Südwind/BAOBAB:
Materialien & Medien zum Globalen Lernen - Ausgewählt für Unterricht und entwicklungspolitische Bildungsarbeit
Eigenverlag: 2005 (Broschüre: 14) +
Phillips, Alexandra Lort:
Hinschauen, aufdecken, anklagen - Transnationale Frauen- und Menschenrechtsarbeit in kurdischen Gebieten
(Schwerpunkt: Vernetzung und Allianzen)
Frauensolidarität: 119/2012 (Zeitschrift: 26-27) +
Wigger, Martha:
Aus der Praxis - Xenia - Beratungsstelle für Sexarbeiterinnen
(Schwerpunkt: Sexarbeit)
Megafon: 337/2009 (Zeitschrift: 12-13) +
Torres, Sara:
Es gibt wieder Verschwundene - Interview mit der Feministin über argentinische Ausbeutungszirkel und die schwierige Arbeit des Netzwerks No a la Trata (Nein zum Frauenhandel)
(Schwerpunkt: Ware Lust macht Arbeit)
sul serio: 13/2008 (Zeitschrift: 7) +
Cetin, Katharina/Lesniak, Joanna:
Nach der Hurenbewegung - Sozialarbeit für Prostituierte zwischen Aktivismus und Professionalisierung. Interview mit zwei Mitarbeiterinnen der Berliner Beratungsstelle HYDRA
(Schwerpunkt: Ware Lust macht Arbeit)
sul serio: 13/2008 (Zeitschrift: 14-16) +
Castañeda, Maria Jackeline Rojas:
"Einen Sarg für deine Zunge!" - Über die Herausforderungen von Medienaktivitäten in der kolumbianischen Frauenbasisarbeit. Interview
Frauensolidarität: 103/2008 (Zeitschrift: 28-29) +
Klother, Annelie:
Frauenarbeit in Zimbabwe - Vertreterinnen der Frauenorganisation JPV auf Rundreise
terre des femmes: 01/2007 (Zeitschrift: 22-23) +
Zeller, Jessica:
Sex ist Arbeit - Die erste autonome deutsche Hurenorganisation Hydra wird 25 Jahre alt
jungle World: 24/2005 (Zeitschrift: 10) +
Chavarría, Yamileth:
Feminismus aus Notwendigkeit - Interview mit einer Mitarbeiterin vom Radio Palabre de la Mujer
ila: 287/2005 (Zeitschrift: 46-47) +
García, Flor Maria/Valencia, Mónica:
Frauensolidarität in Kriegsgebieten - Seit neun Jahren besteht das kolumbianische Frauen-Friedensnetzwerk Ruta Pacífica de las Mujeres (Friedensroute der Frauen). Interview mit 2 Mitarbeiterinnen der Frauenorganisation Vamos Mujer
ila: 290/2005 (Zeitschrift: 43-44) +
belladonna (Hrsg.):
Einbrüche, Umbrüche, Aufbrüche - Globale Chancen für Frauen in der Arbeitsgesellschaft. Dokumentation des internationalen Frauenkongresses von 5. bis 8. März 1998 in Bremen
(Ill.; 1. Aufl.)
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 180) +
BücherFrauen e.V. (Hrsg.):
Bundesweites Treffen der BücherFrauen e.V. - am 7./8. November 1998: Protokoll der Vollversammlung 1998
(Berichte über die Arbeit der BücherFrauen)
1998 (Broschüre: 33) +
Sächsisches Staatsministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten (Hrsg.):
Frauen im ländlichen Raum - [Ein Bericht über die Arbeit des Sächsischen Landesfrauenverbandes e.V.]
Eigenverlag: 1998 (Broschüre: 41) +
Böhmecke, Myria:
Mein Tagesablauf ist nicht vorhersehbar - Interview mit der Referatsmitarbeiterin von terre des femmes für Eilaktionen und Einzelfallhilfe
terre des femmes: 03/2005 (Zeitschrift: 16-17) +
Hack, Eva-K.:
Vom effektiven Widerstand zur effizienten Anpassung - Autonome Frauenprojekte in Zeiten neoliberaler Wirtschaftspolitik
(Schwerpunkt: Sich arm arbeiten? Das große Roll-back. Leben und Widerstand im Umbruch)
Das Argument: 256/2004 (Zeitschrift: 542-553) +
Kruschwitz, Simone/Schaefer, Baraba/Sächsisches Frauenforum (Hrsg.):
Zur Arbeitssituation und zu den Arbeitsinhalten von Mädchen- und Frauenprojekten in Sachsen - Ergebnisse einer Studie
Eigenverlag: 1997 (Broschüre: 27) +
20 Einträge (von 104). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6