18 Einträge.


Haselbauer, Torsten:
Vom Massenmord zum Sport - Die Nazis und die Entstehung des Behindertensportverbands
(Akrbeitsgemeinschaft Deutscher Versehrtensport (ADV), Deutscher Behindertensportverband (DBS))
jungle World: 42/2011 (Zeitschrift: 16-17) +
Stuby, Gerhard:
Vergangenheitsbewältigung im Auswärtigen Amt
(Christopher Browning: Die "Endlösung" und das Auswärtige Amt. Das Referat D III der Abteilung Deutschland 1940-1943)
Sozialismus: 09/2010 (Zeitschrift: 57-59) +
Borejsza, Jerzy W.:
Schulen des Hasses - Faschistische Systeme in Europa
Fischer: 1999 (Buch: 310) +
Herbst, Ludolf:
Hitler, die Partei und die Institutionen des Führerstaates
dtv: 2007 (Aufsatz: 80-93) +
Steinacker, Sven:
Bücher - Bisher kaum erforscht
(Wolf Gruner: Öffentliche Wohlfahrt und Judenverfolgung. Wechselwirkung lokaler und zentraler Politik im NS-Staat (1933-1942); Wohlfahrtsbehörden, Fürsorgebehörden)
Tribüne: 177/2006 (Zeitschrift: 198-199) +
Schmidt, Horst:
"Dante ist unser" - Neue Studien nehmen die literarischen Gesellschaften in Deutschland und ihre Verstrickungen in den Nationalsozialismus unter die Lupe
konkret: 07/2004 (Zeitschrift: 50-51) +
Heinrich, Carl:
"Lebensborn" - Die Geschichte einer NS-Legende
Tribüne: 176/2005 (Zeitschrift: 129-134) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Isabel Heinemann: "Rasse, Siedlung, deutsches Blut". Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 17/2003 (Zeitschrift: 631-633) +
Locht, Volker van der:
Vor 70 Jahren - "Ich schwöre Adolf Hitler, meinem Führer, unverbrüchliche Treue und Gehorsam". 17. Mai 1934: Gründung der NS-Schwesternschaft
BioSkop: 25/2004 (Zeitschrift: IV) +
Braunschädel, Wolfgang:
Rezensionen
(Michael Wildt: Generation des Unbedingten. Das Führungskorps des Reichssicherheitshauptamtes; RSHA)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 17/2003 (Zeitschrift: 628-631) +
Locht, Volker van der:
Vor 70 Jahren - "Die häuslichen Verhältnisse der Familie W. sind denkbar ungünstig". Etablierung der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt (NSV) in der NSDAP Anfang 1934
BioSkop: 24/2003 (Zeitschrift: IV) +
Nolzen, Armin:
Buchbesprechungen
(Isabel Heinemann: "Rasse, Siedlung, deutsches Blut". Das Rasse- und Siedlungshauptamt der SS und die rassenpolitische Neuordnung Europas; RuSHA)
Sozial.Geschichte: 01/2004 (Zeitschrift: 102-105) +
Elm, Ludwig/Heither, Dietrich/Schäfer, Gerhard (Hrsg.):
Füxe, Burschen, Alte Herren - Studentische Korporationen vom Wartburgfest bis heute
PapyRossa: 1993 (Buch: 370) +
Benöhr, Susanne:
Rezension
(Diana Schulle: Das Reichssippenamt. Eine Institution nationalsozialistischer Rassenpolitik)
Forum Recht: 02/2002 (Zeitschrift: 67) +
Fasel, Peter:
Väter des Nazismus - Vor 60 Jahren lösten die Nazis den Alldeutschen Verband auf - er hatte seine Schuldigkeit getan
konkret: 03/1999 (Zeitschrift: 40-43) +
Lichtenstein, Heiner:
Bücher - Unredlich
(Bernd Biege: Helfer unter Hitler. Das Rote Kreuz im Dritten Reich)
Tribüne: 158/2001 (Zeitschrift: 184-186) +
Lauber, Heinz/Rothstein, Dirgit:
Der 1. Mai unter dem Hakenkreuz - Hitlers "Machtergreifung" in Arbeiterschaft und in Betrieben
Bleicher: 1983 (Buch: 349) +
Schäfer, Gerhard:
Studentische Korporationen im Übergang von der Weimarer Republik zum deutschen Faschismus
1999: 01/1988 (Zeitschrift: 104-129) +
18 Einträge.