20 Einträge (von 161). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9


Zalasiewicz, Jan/Schalipp, Thomas:
Die Erde nach uns - Der Mensch als Fossil der fernen Zukunft
(Menschheit; Aussterben; Fossil; Anthropozän)
Spektrum Akademischer: 2009 (Buch: 348) +
Ebert, Vince:
"Wir glauben einfach" - Gespräch über die Wissenschaftsfeindlichkeit der Deutschen
(Schwerpunkt: Hokuspokus Medikus. Pseudowissenschaften und Esoterik auf dem Vormarsch)
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 5) +
Behrens, Roger:
Die hysterische Risikogesellschaft - Die Debatte um die Masernimpfung hat gezeigt, dass die Gesellschaft grundsätzlich nicht bereit ist, Wissenschaft als soziales Verhältnis zu reflektieren
(Schwerpunkt: Hokuspokus Medikus. Pseudowissenschaften und Esoterik auf dem Vormarsch)
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 3) +
Schumann, Günther:
Spuren am Fluss - Natur und Tierwelt an europäischen Flüssen
2008 (Buch: 127) +
Hampe, Michael:
Eine kleine Geschichte des Naturgesetzbegriffs
Suhrkamp: 2007 (Buch: 200) +
Bright, Michael/Kuballa-Cottone, Stefanie:
1001 Naturwunder die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist
(Eine Reise zu den spektakulärsten naturwundern der Erde)
Olms: 2007 (Buch: 960) +
Kapfer, Leonie:
Verdrängt und verleugnet - Der "Matilda-Effekt" und die "leaky pipeline" in den MINT-Fächern
(Schwerpunkt: Finding Ada Lovelace. Geschlecht in Naturwissenschaft & Technik)
An.schläge: 10/2013 (Zeitschrift: 15-17) +
Riechelmann, Cord:
Liebeslieder in Ultraschall - Ihre Gesänge sind für Menschenohren unhörbar, doch Mäuse singen individuell, lernen aber auch von ihren Rivalen
jungle World: 42/2012 (Zeitschrift: 16) +
Riechelmann, Cord:
Die Ästhetik des Wurms - Die erste Ausgabe der interdisziplinären Fachzeitschrift "Tierstudien" ist erschienen.
jungle World: 17/2012 (Zeitschrift: 16) +
Muggenthaler, Ferdinand:
Die Gedanken sind frei - Neues aus der Hirnforschung
jungle World: 07/2012 (Zeitschrift: 16) +
Freistetter, Florian:
Die Anziehung der Quarkteilchen - Einführung in Higgs-Boson
jungle World: 29/2012 (Zeitschrift: 16) +
Riechelmann, Cord:
Die Evolution hat keinen Rückwärtsgang - Der Versuch, ausgestorbene Tiere zu klonen, ist wissenschaftlich sinnlos und zum Scheitern verurteilt.
jungle World: 13/2012 (Zeitschrift: 16) +
Huber, Jörg:
Das Klima passt in kein Labor - Die Klimadebatte wird von allen Seiten als pseudoreligiöse Glaubensangelegenheit behandelt. Die wissenschaftlichen Prognosen sind dabei jedoch meist schlecht begründet.
(Schwerpunkt: Bio voll Aggro. Vom Elend der Klimapolitik)
jungle World: 16/2012 (Zeitschrift: 3) +
Bareuther, Johannes:
Zum Androzentrismus der naturbeherrschenden Vernunft - Teil 1
Exit!: 12/2014 (Zeitschrift: 18-52) +
Franzen, Martina:
Selektionsmechanismen - Wissenschaft und Medien - eine soziologische Betrachtung
(Schwerpunkt: Die Informationsfalle. Wissenschaft und Medien)
GID: 210/2012 (Zeitschrift: 22-24) +
Riechelmann, Cord:
Nicht nur Newton war ein Arsch - Die Klimaforschung ist längst ein politisiertes Gewerbe. Eine Kritik der Bedingungen, die den Klimawandel forcieren, wird um eine Kritik der Wissenschaften nicht herumkommen
(Schwerpunkt: Klimakonferenz in Kopenhagen)
jungle World: 49/2009 (Zeitschrift: 4) +
Eder, Barbara:
Gelehrige Blicke, disziplinierte Körper - Film als Instrument einer Geschichte der Wissensvermittlung
(Ramón Reichert: Im Kino der Humanwissenschaften. Studien zur Medialisierung wissenschaftlichen Wissens)
analyse und kritik: 528/2008 (Zeitschrift: 12) +
Tietke, Fabian:
Spurensicherungen einer Geistergeschichte
(Philipp Scheffner: The Halfmoon Files)
analyse und kritik: 520/2007 (Zeitschrift: 33) +
Ernst, Waltraud:
Besprechungen Philosophie
(Elisabeth List: Vom Darstellen zum Herstellen. Eine Kulturgeschichte der Naturwissenschaften)
Das Argument: 277/2008 (Zeitschrift: 545-547) +
Feldtcreuz, Jacob:
Nachhall des BSE-Spektakels BRD 2001 - Zum Märchen vom mündigen Verbraucher als Warenkundler, ... von der Objektivität der bürgerlichen Wissenschaft, ... von der neuen sozialen Marktwirtschaft, ... vom bäuerlichen Berufsstand, ... vom gerechten Lohn, Kurzer Lehrgang in Ernährungslehre
(10 Thesen zur krisenhaften Entwicklung der kapitalistischen Agrikultur und zu einigen Problemstellungen ihrer kommunistischen Aufhebung)
Eigenverlag: 2002 (Broschüre: 300) +
20 Einträge (von 161). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9