20 Einträge (von 78). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Butterwegge, Christoph:
Armutsfalle Mindestlohn
Blätter für deutsche und internationale Politik: 01/2015 (Zeitschrift: 56-57) +
Klopotek, Felix:
Arbeiten für die ­Armut - Der Mindestlohn verstaatlicht den Arbeitskampf
jungle World: 28/2014 (Zeitschrift: 9) +
Hunziker, Sabine:
Gegönnt wird nix - Warum die Volksinitiative für einen Mindestlohn in der Schweiz gescheitert ist
jungle World: 21/2014 (Zeitschrift: 15) +
Soltau, Hannes:
Arm im Paradies - Merkel und der Mindestlohn
jungle World: 17/2013 (Zeitschrift: 9) +
Krüger, Anja:
Weniger als das Mindeste - Der geplante Mindestlohn
jungle World: 15/2014 (Zeitschrift: 6) +
Getzschmann, Lutz:
Der geschenkte Gaul - Die Debatte um den Mindestlohn
jungle World: 06/2014 (Zeitschrift: 6) +
Lakies, Thomas:
Wie ist die Lage auf dem Arbeitsmarkt? - Ein Überblick über den Niedriglohnsektor und die aktuellen Mindestlohnkonzepte
analyse und kritik: 581/2013 (Zeitschrift: 6) +
Kein Mindestlohn für unter 18-Jährige - Die Jugendlichen müssen vor der Verlockung des Mindestlohns gerettet werden!
Gegenstandpunkt: 02/2014 (Zeitschrift: 25-26) +
Zehn Thesen gegen die Forderung nach einem Mindesteinkommen
Wildcat: 95/2013 (Zeitschrift: 50-51) +
Barth, Oliver:
Vom Fluss ans Fließband - In Indonesien wurde landesweit gestreikt. Die Gewerkschaften fordern vor allem eine Erhöhung des Mindestlohns
jungle World: 45/2013 (Zeitschrift: 15) +
Bewernitz, Torsten:
Gleich schlechter Lohn - Mit dem Mindestlohn in der Leiharbeit werden die Niedriglöhne gesetzlich zementiert
Direkte Aktion: 209/2012 (Zeitschrift: 5) +
Zehn Jahre Senkung der Arbeitskosten erfahren ihre systemgemäße Vollendung - Der allgemein verbindliche Mindestlohn
Gegenstandpunkt: 01/2014 (Zeitschrift: 8-13) +
Mindestlohn hilft den Armen nicht - Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) über den Mindestlohn und seine Auswirkungen auf bedürftige Menschen.
Gegenstandpunkt: 02/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Detje, Richard/König, Otto:
Mogelpackung verhindern - Würde kennt keine Ausnahmen - Mindestlohn muss für alle Beschäftigten gelten
Sozialismus: 06/2014 (Zeitschrift: 49-52) +
Rast, Oliver:
Der GroKo-Mindestlohn zementiert den Niedriglohnsektor
Grünes Blatt: 64/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Lakies, Thomas:
Ambivalenter Fortschritt - allgemeiner gesetzlicher Mindestlohn mit Ausnahmen
Sozialismus: 10/2014 (Zeitschrift: 39-43) +
Lakies, Thomas:
Die "schwarz-rote" Lohnregulierung nach dem Koalitionsvertrag
Sozialismus: 02/2014 (Zeitschrift: 40-45) +
Getzschmann, Lutz:
Vorbild ostdeutsche Friseure - Der Streit um die Lohnuntergrenze
(Mindestlohn)
jungle World: 19/2012 (Zeitschrift: 9) +
Koordinierungsstelle gewerkschaftlicher Arbeitslosengruppen (Hrsg.):
Einkommen zum Auskommen - Von bedingungslosem Grundeinkommen, gesetzlichen Mindestlöhnen und anderen Verteilungsfragen
VSA: 2004 (Buch: 110) +
Bispinck, Reinhard/Schulten, Thorsten:
Claus Schäfer - Der (wissenschaftliche) Vater der deutschen Mindestlohndebatte
Sozialismus: 07-08/2013 (Zeitschrift: 68-69) +
20 Einträge (von 78). 1 2 3 4Seite 1
von 4