20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2


Frenzel, Fabian:
Old New Labour - Während die Brüder Ed und David Miliband um den Vorsitz der britischen Labour Party kämpfen, wird die Debatte über die Zukunft der Partei immer mehr von Figuren der Vergangenheit beeinflusst
jungle World: 36/2010 (Zeitschrift: 13) +
Frenzel, Fabian:
Jasmina wird nicht gefeuert - Bei den Europa-Wahlen erzielte die Labour-Partei das schlechteste Ergebnis seit 100 Jahren. Dennoch konnte Premierminister Brown sich im Amt halten
jungle World: 25/2009 (Zeitschrift: 15) +
Werner, Alban:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Oliver Nachtwey: Marktsozialdemokratie. Die Transformation von SPD und Labour Party)
Das Argument: 282/2009 (Zeitschrift: 695-696) +
Frenzel, Fabian:
Harry Potter mischt sich ein - Beim Labour-Parteitag hat der erwartete interne Putsch gegen Gordon Brown nicht stattgefunden. Trotzdem möchten viele in der Partei den Premierminister loswerden. Nur fehlt es ihnen an einer Alternative
jungle World: 39/2008 (Zeitschrift: 14) +
Frenzel, Fabian:
Our little change - Im Zeichen der Wirtschaftskrise scheint die britische Labour Party zurück zur Sozialdemokratie zu finden. Zumindest vorübergehend. Der Partei tut's gut
(Schwerpunkt: War einmal ein Lampenputzer. Das Elend der Sozialdemokratie in Europa)
jungle World: 50/2008 (Zeitschrift: 5) +
Becker, Matthias:
Der Erbe - Tony Blair tritt ab und darf zufrieden sein: Er hat vollendet, was Margaret Thatcher begann
konkret: 08/2007 (Zeitschrift: 34-35) +
Ujma, Christina:
Rückkehr zur Zukunft? - Englands Labour Party und Italiens Demokraten versuchen die Resozialdemokratisierung
Sozialismus: 11/2009 (Zeitschrift: 31-33) +
Ujma, Christina:
Schwacher Abgang - England, Schottland und das Ende der Ära Blair
Sozialismus: 06/2007 (Zeitschrift: 6-10) +
Unger, Frank/Wehr, Andreas/Schönwälder, Karen:
New Democrats - New Labour - Neue Sozialdemokraten
(Clinton, Blair, Schröder)
ElefantenPress: 1998 (Buch: 190) +
Jacques, Martin:
Schreckhaft und feige - Die New Labour-Regierung
Sozialismus: 02/2007 (Zeitschrift: 4-6) +
Becker, Matthias:
Besser, nicht anders - New Labour hat gute Chancen auf einen Sieg bei den Parlamentswahlen in Großbritannien. Ihre Stärke verdankt die Partei der Schwäche der Konservativen
jungle World: 17/2005 (Zeitschrift: 12) +
Becker, Matthias:
Schlechte Blair-Condition - Die britische Labour-Party hat zum dritten Mal die Wahlen gewonnen, diesmal nicht wegen, sondern trotz ihres Vorsitzenden. Aber das politische System Großbritanniens steckt in einer Legitimitätskrise
jungle World: 19/2005 (Zeitschrift: 12) +
Veit, Alex:
Blair bleibt Chef - Auf dem Parteitag der Labour Party "entschuldigte" sich Tony Blair: Der Krieg war richtig, die Gründe waren falsch. Trotz Kritik bekam er Unterstützung für seine Irakpolitik
jungle World: 42/2004 (Zeitschrift: 12) +
Ujma, Christina:
Labour im Sinkflug? - Die Lage in Großbritannien nach der Parteitagssaison
Sozialismus: 11/2006 (Zeitschrift: 30-34) +
Becker, Matthias:
Tony Blair bleibt Elite - Der Untersuchungsausschuss zur Kelly-Affäre hat Tony Blair entlastet, und das Hochschulgesetz wurde vom britischen Parlament gebilligt
(David Kelly, BBC)
jungle World: 07/2004 (Zeitschrift: 13) +
Jessop, Bob:
Anmerkungen zu Stuart Hall
(Schwerpunkt: Sich arm arbeiten? Das große Roll-back. Neoliberaler Umbau des Sozialen und Krise der "neuen" Sozialdemokratie)
Das Argument: 256/2004 (Zeitschrift: 494-504) +
Hall, Stuart:
New Labours doppelte Kehrtwende
(Schwerpunkt: Sich arm arbeiten? Das große Roll-back. Neoliberaler Umbau des Sozialen und Krise der "neuen" Sozialdemokratie)
Das Argument: 256/2004 (Zeitschrift: 483-493) +
Becker, Matthias:
Kunstblut und Theaterdonner - Trotz perfekter Inszenierung kann die Jahreskonferenz der Labour Party die Krise der Partei und Tony Blairs nicht überdecken
jungle World: 42/2003 (Zeitschrift: 13) +
Attkins, Craig:
Blutige Nase - Labour-Niederlage in Brent East
jungle World: 40/2003 (Zeitschrift: 15) +
Labour-Parteitag und Big Business
TAT-Blatt: 214/2004 (Zeitschrift: 7) +
20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2