20 Einträge (von 52). 1 2 3Seite 1
von 3


Gebhard, Helmut/Sauerländer, Willibald (Hrsg.):
Feindbild Geschichte - Positionen der Architektur und Kunst im 20. Jahrhundert
(Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Band 2)
Wallstein: 2007 (Buch: 230) +
Bayly, Christopher A.:
Die Geburt der modernen Welt - Eine Globalgeschichte 1780-1914
Campus: 2006 (Buch: 650) +
Boden, Petra:
Die Ästhetischen Grundbegriffe - ein Wörterbuchprojekt zwischen Subversion und Subordination - Ergebnisse der Studie: So viel Wende war nie. Zur Geschichte des Projekts "Ästhetische Grundbegriffe" - Stationen zwischen 1983 und 2000; Zentralinstitut für Literaturgeschichte an der Akademie der Wissenschaften der DDR
(Schwerpunkt: Kritisch-literarische Praxis; Karlheinz Barck)
Das Argument: 309/2014 (Zeitschrift: 537-548) +
Stüttgen, Tim:
Barcelona, Blicke - Das Museum Macba in Barcelona vereint derzeit viele kleine, aber feine Ausstellungen zur Architekturgeschichte und Institutionskritik.
(Museum Macba: Utopia is Possible; Roberto Rossellini - Filming Beabourg; Le Corbusier and Jean Genet in Raval)
jungle World: 36/2012 (Zeitschrift: 6-7) +
Münz-Koenen, Inge:
Besprechungen Sprache und Literatur
(Henning Wrage: Die Zeit der Kunst. Literatur, Film und Fernsehen in der DDR der 1960er Jahre. Eine Kulturgeschichte in Beispielen)
Das Argument: 295/2011 (Zeitschrift: 926-928) +
Kastner, Jens:
Tlatelolco im Bild - Bildende Kunst und Geschichtspolitik in Mexiko
(Schwerpunkt: Geschichte Macht Politik. Erinnerungen an 68 in Mexiko)
Lateinamerika Nachrichten: 406/2008 (Zeitschrift: 65-67) +
Kastner, Jens:
Action & Painting - Gerald Raunig schreibt eine Geschichte des künstlerischen Aktivismus unter poststrukturalistischen Vorzeichen
(Gerald Raunig: Kunst und Revolution. Künstlerischer Aktivismus im langen 20. Jahrhundert)
jungle World: 17/2005 (Zeitschrift: 23) +
Ohrt, Roberto:
Phantom Avantgarde - Eine Geschichte der Situationistischen Internationale und der modernen Kunst
Nautilus: 1997 (Buch: 330) +
Kessen, Peter:
Ein Bohemien mit Rentengarantie - Flick junior hat sich in eine Traumwelt begeben, in der er ganz nah an der Kunst und ganz weit weg von seiner Familiengeschichte ist. Im Bundeskanzleramt lauschte man dieser Lyrik gern
(Schwerpunkt: Enteignet Flick. Die mit Zwangsarbeit finanzierte Flick-Collection öffnet in Berlin; Friedrich Christian Flick, Joseph Beuys)
jungle World: 39/2004 (Zeitschrift: 6-7) +
Du Ry van Beest Holle, Gérard:
Holle Kunstgeschichte - Von der Urzeit bis zur Gegenwart
(Führung durch die Kunst setzt einen methodischen Plan voraus, der den LeserInnen und BetrachterInnen die Wege der Kunstentwicklung und durch alle Kulturen der Weltgeschichte aufzeigt)
1996 (Buch: 775) +
Büsser, Martin:
"Du lebst und tust mir nichts" - Aby Warburg gilt als einer der Begründer der modernen Kunstgeschichte. Seine kulturwissenschaftliche Bibliothek wurde vor den Nazis nach London gerettet. Jetzt wird sein Lebenswerk erschlossen
konkret: 06/2002 (Zeitschrift: 56-58) +
Marcus, Greil:
Lipstick Traces - Von Dada bis Punk - eine geheime Kulturgeschichte des 20. Jahrhunderts
Rowohlt: 1996 (Buch: 461) +
Gelbin, Cathy S.:
Metaphern des Genozids - Die Repräsentation von Geschichte und Identität in der Kunst Tanya Urys
Unrast: 2003 (Aufsatz: 228-248) +
Seeßlen, Georg:
Neue deutsche Kunstgeschichte
(Willi Sitte-Ausstellung, Lothar Günther Buchheim-Ausstellung)
konkret: 03/2001 (Zeitschrift: 41) +
Seyfarth, Ludwig:
Ein Stein vom Mond - und andere Neuigkeiten zur neueren Kunstgeschichte
konkret: 09/2001 (Zeitschrift: 60-62) +
Erotik Museum
(Geschichte; Beate Uhse)
1996 (Broschüre) +
Bundeszentrale politische Bildung:
Aus Politik und Zeitgeschichte
Eigenverlag: 37/1994 (Broschüre: 40) +
Daniels, Dieter:
Duchamp und die anderen - Der Modellfall einer künstlerischen Wirkungsgeschichte in der Moderne
(Duchamp, Marcel (1887-1968); Amerika; Dissertation)
DuMont: 1992 (Buch: 380) +
Müller, Jost:
Nationales Management im Kulturbetrieb - Deutschlandbilder und die Umschreibung der Geschichte
Die Beute: 01/1998 (Zeitschrift: 86-107) +
Schulz, Isabel:
Künstlerinnen - Leben, Werk, Rezeption
(Einführung; Bildende Künste; Kunstgeschichte; Kreativität von Frauen; KünstlerIn)
Zweitausendeins: 1991 (Buch: 204) +
20 Einträge (von 52). 1 2 3Seite 1
von 3