20 Einträge (von 49). 1 2 3Seite 1
von 3


Chlada, Marvin/Dembowski, Gerd/Ünlü, Deniz:
Alles Pop? - Kapitalismus und Subversion
Alibri: 2003 (Buch: 355) +
jour fixe initiative berlin (Hrsg.):
Kunstwerk und Kritik
Unrast: 2003 (Buch: 260) +
Demand, Christian:
Die Beschämung der Philister - Wie die Kunst sich der Kritik entledigte
(Avantgarde)
zu klampen: 2003 (Buch: 335) +
Resch, Christine/Steinert, Heinz:
Die Widerständigkeit der Kunst - Entwurf einer Interaktionsästhetik
(Kritische Theorie und Kulturforschung, Band 6)
Westfälisches Dampfboot: 2003 (Buch: 220) +
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst:
Alltag und Vergessen. Argentinien 1976/2003 - Eine Besichtigung im Zeichen der verlorenen Utopie
(Ausstellungskatalog)
Eigenverlag: 2003 (Buch: 85) +
Neue Gesellschaft für Bildende Kunst:
Wonderyears - Über die Rolle der Shoah und des Nationalsozialismus in der heutigen israelischen Gesellschaft
Eigenverlag: 2003 (Buch: 190) +
Künstlergut Prösitz e.V.:
"Gutsherrinnen" - "Die Welt -ein Dorf" "Ein Dorf - die Welt" 10 Jahre Künstlergut Prösitz
2003 (Broschüre: 72) +
FrauenKunstForum Südwestfalen e.V. (Hrsg.):
Heimat Fremde Heimat - Neue Räume 2003 - Ein Projekt des FrauenKunstForums Südwestfalen e.V. vom 21.9. bis 17.10.2003
2003 (Broschüre: 45) +
Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.):
Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft? - Lebens- und Karrierewege von Künstlerinnen
(in: Stadt Leipzig, Referat für Gleichstellung von Mann und Frau (Hrsg.): Erfolg in der Kunst - wie hat DIE das bloß geschafft?)
2003 (Aufsatz: 56) +
Curry, Calendonia:
"I want to be a part of the city that I live in" - Interview mit der New Yorker Künstlerin Swoon/Toyshop
Arranca!: 28/2003 (Zeitschrift: 2-7) +
Fähnders, Walter:
Rezensionen
(Hanno Ehrlicher: Die Kunst der Zerstörung. Gewaltphantasien und Manifestationspraktiken europäischer Avantgarden)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 17/2003 (Zeitschrift: 719-722) +
Büsser, Martin:
Amputierte Wahrnehmung - Nichts als Bilder hinter den Bildern? Die Berliner Akademie der Künste zeigt eine Retrospektive der Körper- und Medienkünstlerin Valie Export
(Mediale Anagramme)
konkret: 02/2003 (Zeitschrift: 48-49) +
Raunig, Gerald:
Zwischen den Punkten hindurch in eine neue Richtung - Transversalität als Aktivismus, Kunst- und Theorieproduktion
(TRANSVERSAL. Kunst und Globalisierungskritik)
analyse und kritik: 473/2003 (Zeitschrift: 34) +
Schreiber, Armin:
Art goes Science - Unter dem Titel "Science + Fiction" präsentiert das ZKM in Karlsruhe eine neue Begegnung von Wissenschaft und Kunst
konkret: 04/2003 (Zeitschrift: 60-61) +
Fähnders, Walter:
Rezensionen
(Hanno Möbius: Montage und Collage. Literatur, bildende Künste, Film, Fotografie, Musik, Theater bis 1933)
Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit: 17/2003 (Zeitschrift: 717-719) +
Tetra-Pack - Veranstaltungsankündigung und Pressemitteilung der Berliner Gruppe "Vollei" sowie Kommentar von Henryk M. Broder auf "Spiegel Online"
konkret: 10/2003 (Zeitschrift: 39) +
Altmann, Susanne:
Widerstand ist möglich - In der Ausstellung "Get rid of yourself" in Leipzig und Weimar wird Kunst zum politischen Interventionsmedium
jungle World: 39/2003 (Zeitschrift: 22) +
Knüllwald-Holbein, Ulipan Chrysostomos von:
Blühende Euphenyme - Weibliche Ästhetik, Schönheit in unschönen Zeiten - exklusive Privatparadiese 33 internationaler Künstlerinnen
(Charlotte Seeling: Der Garten der Künstlerin. 33 Porträts)
konkret: 02/2003 (Zeitschrift: 52-53) +
Wieczorek, Wanda:
Bilderwelten des Sozialismus - Das Kunsthaus Dresden zeigt einen produktiven Umgang mit sozialistischer Kunst
(Ausstellung: Unbekannte Schwester, unbekannter Brude)
analyse und kritik: 479/2003 (Zeitschrift: 30) +
Büsser, Martin:
Pass the Mic to the Museum - Die Münchner Ausstellung "One Planet under a Groove" untersucht den Einfluß des HipHops auf die zeitgenössische Kunst
konkret: 12/2003 (Zeitschrift: 56-57) +
20 Einträge (von 49). 1 2 3Seite 1
von 3