20 Einträge (von 750). 1 2 3 4 5 ... 37 38Seite 1
von 38


Lambert, Tobias:
Bergbau-Boom mit Nebenwirkungen - Rohstoffsicherung für Deutschland und die EU - Probleme in Kolumbien und Peru
FDCL: 2012 (Broschüre: 35) +
Kroener, Stephan:
"Du wirst es nie wieder vergessen" - Die Friedensverhandlungen in Kolumbien offenbaren Abgründe der Gewalt
(Schwerpunkt: Entgrenzte Herrschaft. Folter im 21. Jahrhundert)
iz3w: 347/2015 (Zeitschrift: 34-35) +
Ávila, Ariel:
Lösung der Krise stärkt den Friedensprozess - Interview mit dem Konfliktforscher nach Freilassung des entführten Generals
(Rubén Darío Alzate)
Lateinamerika Nachrichten: 487/2015 (Zeitschrift: 52-53) +
Haarbach, Madlen:
Das Rennen um die öffentliche Meinung - Alternative Medien in Kolumbien versuchen eine unabhängige Berichterstattung zu gewährleisten
Lateinamerika Nachrichten: 487/2015 (Zeitschrift: 48-51) +
Muy, Sebastian:
"Der Flüchtlingspass nützt hier nichts" - Kolumbianische Flüchtlinge in Ecuador
(Schwerpunkt: Road to Nowhere. Asyl & Politik)
iz3w: 341/2014 (Zeitschrift: 40-41) +
Pérez, Nicolai Moreno/Meléndez, Edilberto Noguera:
Kinder müssen gehört werden - Interview mit afrokolumbianischen Kinderrechtsaktivisten der Organisation Funsarep
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 23-25) +
Vollrath, David:
Verdammt zur Entwicklung - Deutsche Hermesbürgschaften für den umstrittenen Staudamm Hidrosogamoso
(ISAGEN; Wasserkraftwerk am Fluss Sogamoso)
Lateinamerika Nachrichten: 489/2015 (Zeitschrift: 19-22) +
Schreiber, Matthias:
Schleichkatze auf Hochtouren - Der Friedensprozess in Kolumbien stößt weiter auf große Hindernisse
iz3w: 344/2014 (Zeitschrift: 4-5) +
Kaufmann, Sarah M.:
Großunternehmen statt kleinbäuerlicher Betriebe - Die staatliche Förderung der Agrarindustrie in Kolumbien gefährdet das Kleinbauerntum
Lateinamerika Nachrichten: 467/2013 (Zeitschrift: 31-33) +
Graaff, David:
Mit Bauchschmerzen gewählt - Amtsinhaber Santos gewinnt die zweite Runde der Präsidentschaftswahlen
Lateinamerika Nachrichten: 481-482/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Torres, Cynthia Osorio/Calvache, Alba Portillo/Catuche, Antonio Alvarado:
"Der Kreis schließt sich" - Interview über die Agrarpolitik der kolumbianischen Regierung
Lateinamerika Nachrichten: 479/2014 (Zeitschrift: 12-15) +
Micus, Annelen:
Nestlé unbeeindruckt - Erstmals ermittelt die Sonderstaatsanwaltschaft für Menschenrechte in einem Mordfall an einem Nestlé-Gewerkschafter. Interview
Lateinamerika Nachrichten: 480/2014 (Zeitschrift: 27-29) +
González, Felipe:
"Die Teams waren Stellvertreter der Kartelle" - Interview mit dem Chefredakteur der alternativen kolumbianischen Fußballzeitschrift El Escorpión
(Schwerpunkt: Abseits des Flutlichts. Fußballkultur in Lateinamerika rund um die WM)
Lateinamerika Nachrichten: 479/2014 (Zeitschrift: 24-26) +
Valdez, Janer Jesús Castillo/Portilla, Dora Ligia Vargas/Higuita, Gustavo Girón:
Von der Regierung vergessen - Interview zur Menschenrechtssituation in der isolierten Region um Tumaco
Lateinamerika Nachrichten: 486/2014 (Zeitschrift: 15-17) +
Bautista, Nicolas Rodríguez:
Wie kann Frieden in Kolumbien aussehen? - Ein Gespräch mit einem Vertreter der ELN über die Verhandlungen zwischen Guerilla und Regierung
analyse und kritik: 598/2014 (Zeitschrift: 23) +
Kroener, Stephan:
Zwölf Sommer und elf Winter - Im Bundesstaat Guaviare helfen zivile Exhumierungen Opferfamilien, die sterblichen Überreste ihrer ermordeten Angehörigen zu finden
Lateinamerika Nachrichten: 483-484/2014 (Zeitschrift: 32-34) +
Ortiz, Carlos Miguel:
"Wir sind kriegsmüde" - Interview mit dem kolumbianischen Historiker über die auf Kuba aktuell stattfindenden Friedensgespräche
Lateinamerika Nachrichten: 483-484/2014 (Zeitschrift: 30-31) +
Graaff, David:
Schokolade für den Frieden - Ein Großteil der kolumbianischen Bevölkerung ist skeptisch gegenüber den Friedensverhandlungen
Lateinamerika Nachrichten: 483-484/2014 (Zeitschrift: 28-29) +
Jerez, Francisco Adolfo García:
Verunsicherung oder stadtplanerisches Modell? - Geschlossene Wohnanlagen in Cali
(Schwerpunkt: Cali. Gesichter einer Metropole)
ila: 377/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Zaragocin, Sofia:
Unangemessene Grenzen - Die Abriegelung der Grenze zwischen Kolumbien und Ecuador zerreißt indigene Territorien
(Schwerpunkt: Grenzen bewegen. Migration und Grenzräume in Lateinamerika)
Lateinamerika Nachrichten: 481-482/2014 (Zeitschrift: 36-37) +
20 Einträge (von 750). 1 2 3 4 5 ... 37 38Seite 1
von 38