20 Einträge (von 64). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Barthel, Michael:
Killing Fields Revisited - Eine Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste setzt sich mit den Folgen der Herrschaft der Roten Khmer auseinander.
(Die Roten Khmer und die Folgen - Dokumentation als künstlerische Erinnerungsarbeit)
jungle World: 07/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Revelli, Philippe:
Aufruhr in Kambodscha - Lehrer, Mönche, Arbeiterinnen und Bauern setzen die Regierung unter Druck
Rote Hilfe: 03/2014 (Zeitschrift: 47-51) +
Say, Sokny:
Eine Form von Sklaverei - Die ArbeiterInnen in Kambodscha legen sich nicht nur mit der Bekleidungsindustrie an, sondern auch mit der Regierungspartei. Interview
analyse und kritik: 592/2014 (Zeitschrift: 21) +
Klopotek, Felix:
Lügen und Geheimnisse - Eine Aufarbeitung der Geschichte der Roten Khmer hat nicht stattgefunden
(Peter Fröberg Idling: Pol Pots Lächeln; Rithy Panh: Auslöschung. Ein ?'berlebender der Roten Khmer berichtet)
konkret: 07/2013 (Zeitschrift: 50-51) +
Malchert, Luise:
Gegen die Ohnmacht - Proteste von Textilarbeitern in Kambodscha
jungle World: 02/2014 (Zeitschrift: 12) +
Krtek, Jana:
Pol Pots lächeln
(Peter Fröberg Idling: Pol Pots Lächeln)
ZAG: 65/2014 (Zeitschrift: 45) +
Panh, Rithy:
"Es gibt keine visuellen Dokumente des Genozids" - Gespräch über den Massenmord der Roten Khmer
jungle World: 25/2013 (Zeitschrift: 10-13) +
Ströhlein, Markus:
Staatsmänner zu Delinquenten - Die Rolle der Uno beim Tribunal gegen die Roten Khmer
(Schwerpunkt: Henker beim Richter. Die Politik der internationalen Justiz)
jungle World: 12/2012 (Zeitschrift: 5) +
Junge Linke:
Sieg im Volkskrieg - Die mörderische Ideologie und Praxis der Roten Khmer
iz3w: 326/2011 (Zeitschrift: 12-15) +
Al-Nasani, Ali:
Pyrrhussieg in Kambodscha
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2013 (Zeitschrift: 33-36) +
Oehlrich, Constanze:
Im Interesse der Gerechtigkeit? - Das zweite Urteil der Extraordinary Chambers in the Courts of Cambodia
(Nuon Chea; Khieu Samphan)
Forum Recht: 04/2014 (Zeitschrift: 129-131) +
Straßheim, Robert:
Aktualisierte Geschichtsschreibung über Vietnam, Kambodscha und Laos
(Günter Giesenfeld: Land der Reisfelder. Vietnam, Laos und Kambodscha. Geschichte und Gegenwart)
Forum Wissenschaft: 03/2013 (Zeitschrift: 59-60) +
Wertz, Armin:
Das lange Leiden Kambodschas - Die Foltergefängnisse der Roten Khmer und die langwierige Aufarbeitung der Terrorherrschaft
Die Aktion: 219/2011 (Zeitschrift: 63-84) +
Form, Wolfgang:
Im Schatten der Geschichte - Warum Transitional Justice in Kambodscha fast 30 Jahre auf sich warten ließ
(Rote Khmer, Pol Pot)
iz3w: 312/2009 (Zeitschrift: 4-5) +
Koltermann, Felix:
Im Land der Killing Fields - Auch 30 Jahre nach dem Sturz des Regimes der Roten Khmer in Kambodscha ist es für die meisten Überlebenden immer noch schwer, mit ihren traumatischen Erfahrungen umzugehen
jungle World: 19/2010 (Zeitschrift: 10-11) +
Kohr, Knud:
Nicht einmal eine Kugel wert - Im Januar 1979 beendeten vietnamesische Truppen das Regime der Roten Khmer in Kambodscha. Die vier Jahre ihrer Herrschaft kostete ein Zehntel der Bevölkerung das leben. An den Folgen von Krieg und Terror leidet das Land bis heute
jungle World: 02/2009 (Zeitschrift: 10-11) +
Oehlrich, Constanze:
Eine Frage der Authentizität - Die Extraordinary Chambers in the Courts of Cambodia verkünden ihr erstes Urteil
(Kaing Guek Eav)
Forum Recht: 04/2010 (Zeitschrift: 141-144) +
Weber, Jürgen:
Angkar hat die vielen Augen der Ananas - Kambodscha: Historische Gerichtsprozesse gegen die Roten Khmer
analyse und kritik: 531/2008 (Zeitschrift: 18) +
Kranebitter, Andreas:
Vom Kriegskommunismus zum Kommunismus im Krieg - Thesen über die Khmer Rouge
Grundrisse: 27/2008 (Zeitschrift: 34-45) +
Riemann, Hannes:
Prozesse gegen die letzten Kader - In Kambodscha starben zwei Millionen Menschen unter der Herrschaft der Roten Khmer. 28 Jahre nach dem Sturz des Regimes wurde gegen fünf Funktionäre Anklage erhoben
jungle World: 30/2007 (Zeitschrift: 15) +
20 Einträge (von 64). 1 2 3 4Seite 1
von 4