20 Einträge (von 260). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 1
von 13


associazione della talpe/Rosa Luxemburg Iniative Bremen (Hrsg.):
Maulwurfsarbeit II - Kritik in Zeiten zerstörter Illusionen
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2012 (Broschüre: 122) +
Kuhn, Gabriel (Hrsg.):
Bankraub für Befreiungsbewegungen - Die Geschichte der Blekingegade-Gruppe
(Blekingegadebanden; KAK; M-KA)
Unrast: 2013 (Buch: 230) +
Benicke, Jens:
Von Adorno zu Mao - Über die schlechte Aufhebung der antiautoritären Bewegung
ca ira: 2010 (Buch: 260) +
Kasper, Sebastian:
Die vertagte Emanzipation - K-Gruppen und die Frauenbewegung
jungle World: 23/2013 (Zeitschrift: 18-23) +
Internationale kommunistische Strömung (Hrsg.):
Die italienische kommunistische Linke - Ein Beitrag zur Geschichte der revolutionären Bewegung 1926-45
2007 (Buch: 291) +
Benicke, Jens:
Vom großen Vorsitzenden zu den kleinen Schwestern - Über die Chinarezeption der westdeutschen Linken
(Schwerpunkt: Reich in der Mitte. Chinas kommunistischer Weg in den Kapitalismus)
Phase 2: 43/2012 (Zeitschrift: 34-37) +
Renner, Jens:
Neues aus der ML-Szene - Der "Göttinger Kim Il-Sung" und die erstaunliche Vitalität der K-Gruppen
analyse und kritik: 587/2013 (Zeitschrift: 17) +
Renner, Jens:
Historisches Scheitern - Aufstieg und Fall von Rifondazione Communista
(Schwerpunkt: Organisierungsfragen)
analyse und kritik: 575/2012 (Zeitschrift: 26) +
Kirsche, Gaston:
Der große Irrtum - Die Geschichte der K-Gruppen bei den Grünen
(Schwerpunkt: Grüner wird's nicht. Die Grünen nach dem Generationenwechsel)
jungle World: 46/2013 (Zeitschrift: 5) +
Kühn, Andreas:
Stalins Enkel, Maos Söhne - Die Lebenswelt der K-Gruppen in der Bundesrepublik der 70er Jahre
Campus: 2005 (Buch: 360) +
Müller, Stefan:
Kommunistische Gewerkschaftspolitik zwischen Tradition und Momentaufnahme - Das rote Gewerkschaftsbuch (1932)
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Aufsatz: 82-84) +
Arps, Jan Ole:
Als aus Studenten Arbeiter wurden - Revolutionäre Betriebsarbeit in Deutschland seit den 1970er Jahren
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2011 (Aufsatz: 29-35) +
Kailitz, Steffen:
Politischer Extremismus in der Bundesrepublik Deutschland - Eine Einführung
Verlag für Sozialwissenschaften: 2004 (Buch: 260) +
HKS 13 (Hrsg.):
vorwärts bis zum nieder mit - 30 Jahre Plakate unkontrollierter Bewegungen
(mit CD-Rom)
Assoziation A: 2001 (Buch: 290) +
Koenen, Gerd:
Das rote Jahrzehnt - Unsere kleine deutsche Kulturrevolution 1967-1977
KiWi: 2001 (Buch: 555) +
Mohr, Markus:
Der westdeutsche Maoismus und die Partei "Die Grünen"
Rosa-Luxumburg-Stiftung: 2010 (Aufsatz: 20-23) +
Pam, Anton:
Buchbesprechung
(Jens Benicke: Von Adorno zu Mao. Über die schlechte Aufhebung der antiautoritären Bewegung)
Grundrisse: 37/2011 (Zeitschrift: 62-64) +
Benicke, Jens:
Damit Deutschland den Deutschen gehört - Über den Nationalismus der K-Gruppen
jungle World: 24/2010 (Zeitschrift: 18-23) +
Benicke, Jens:
"Soße aus Gewalt und Geld" - Vor 30 Jahren lief im deutschen Fernsehen die US-amerikanische Serie "Holocaust". Über die Kritiken, die damals in den Zeitungen der kommunistischen Gruppen erschienen
jungle World: 32/2009 (Zeitschrift: 10-13) +
Nowak, Peter/Sesen, Gülten/Beckmann, Martin (Hrsg.):
Bei lebendigem Leib - Von Stammheim zu den F-Typ-Zellen. Gefängnissystem und Gefangenenwiderstand in der Türkei
Unrast: 2001 (Buch: 170) +
20 Einträge (von 260). 1 2 3 4 5 ... 12 13Seite 1
von 13