20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2


Küntzel, Matthias:
Die Deutschen und der Iran - Geschichte und Gegenwart einer verhängnisvollen Freundschaft
Siedler: 2009 (Buch: 320) +
Küntzel, Matthias:
Romantisierung des Grauens - Der britische Journalist Christopher de Bellaigue hat mit ehemaligen Kindersoldaten im Iran gesprochen
(Christopher de Bellaigue: Im Rosengarten der Märtyrer. Ein Portrait des Iran)
jungle World: 21/2006 (Zeitschrift: 22) +
Günther, Siegwart-Horst/Brentjes, Burchard:
Vor dem dritten Golfkrieg - Geschichte der Region und ihre Konflikte. Ursachen und Folgen der Kriege am Golf
edition ost: 1998 (Buch: 240) +
Fürtig, Henner:
Der irakisch-iranische Krieg 1980-1988
Hamburger Edition: 2006 (Aufsatz: 376-407) +
Schmid, Bernhard:
Der Schnauzbart - Beim Reden über einen neuen Irakkrieg sollten die Interessen der Großmächte ernster genommen werden als ihre Worte
konkret: 01/2003 (Zeitschrift: 22) +
Shakir, Falah Muradkhin:
Nimsawi, die Österreicher - Geschenke aus Europa
(Schwerpunkt: Irak)
Context XXI: 01-02/2005 (Zeitschrift: 24) +
Branscheidt, Hans:
Die Bagdad-Connection - In den achtziger Jahren verdiente die deutsche Industrie gut an der Aufrüstung des Irak. Um das Geschäft wieder aufnehmen zu können, fordert ihr Lobbyverband BDI politische Unterstützung
jungle World: 09/2003 (Zeitschrift: I-IV) +
Gsella, Margret:
ZU protokoll - Warum können 44 Staaten Atombomben bauen, und warum gehören dazu der Iran und der Irak? Der TV-Sender "Arte" hat den Weg des spaltbaren Materials von Paris nach Teheran und Bagdad dokumentiert
konkret: 04/2002 (Zeitschrift: 23-24) +
Wulf, Herbert:
Waffenexport aus Deutschland - Geschäfte mit dem fernen Tod
Rowohlt: 1991 (Buch: 170) +
medico/BUKO-Kampagne/SoZ (Hrsg.):
Händler des Todes - Bundesdeutsche Rüstungs- und Giftgasexporte im Golfkrieg und nach Libyen
ISP: 1989 (Buch: 165) +
Jahrbuch Dritte Welt 1989 - Daten, Übersichten, Analysen
Beck: 1989 (Buch: 345) +
Arbeitskreis Hintergründe Nahost (Hrsg.):
Krisen, Konflikte, Kriege - Golf und Nahost
(Dokumentation; Textsammlung; Aufsatzsammlung; Umweltschädigung; Ethnischer Konflikt)
Unrast: 1991 (Broschüre: 81) +
Bogen, Ralf:
Sowjetunion und "Dritte Welt" - Hilfe oder Ausbeutung?
Schmetterling: 1987 (Buch: 120) +
Malanowski, Anja/Stern, Marianne (Hrsg.):
Iran - Irak - "Bis die Gottlosen vernichtet sind"
(1968 - 1989; Krieg als Mittel der Politik; Agitation; Politische Propaganda; Krieg/Kriegsführung; Kriegsrecht (innerstaatlich); Staatsterrorismus; Panarabismus; Revolution)
Rowohlt: 1987 (Buch: 184) +
Rummel, Reinhardt:
Der nahe und mittlere Osten als Problem der europäisch-amerikanischen Beziehungen - Die Anpassung der atlantischen Allianz an regionale sicherheitspolitische Herausforderungen
(Hrsg. Von Stiftung Wissenschaft und Politik. Forschungsinstitut für internationale Politik und Sicherheit)
1986 (Buch: 150) +
BUKO:
Der profitable Krieg Iran - Irak
Eigenverlag: 1987 (Broschüre: 24) +
Koordinierungskreis der Kampagne "Produzieren für das Leben - Rüstungsexporte stoppen!" (Hrsg.):
Tatort Türkei, Iran, Irak - Deutsche Waffen im Kriegsgebiet
(1968 - 1989; Militärische Zusammenarbeit; Ethnischer Konflikt)
1987 (Broschüre: 20) +
Massarat, Mohssen:
Sieg im Golfkrieg - Analyse der Destabilisierungsstrategie der USA in der Golfregion
konkret: 08/1988 (Zeitschrift: 18-21) +
Röhmer, Edmund:
Wer bedroht die Golfregion?
Dietz: 1981 (Buch: 80) +
Botschaft der Islamischen Republik Iran (Hrsg.):
Zum irakisch-iranischen Krieg
(1968 - 1989; Krieg als Mittel der Politik)
1981 (Buch: 142) +
20 Einträge (von 27). 1 2Seite 1
von 2