20 Einträge (von 36). 1 2Seite 1
von 2


Riedel, Felix:
Die Hexe erscheint im Traum - In Ghana müssen Frauen, die der Hexerei bezichtigt werden, aus ihren Dörfern fliehen. Im Norden des Landes werden sie in Siedlungen aufgenommen, in denen sie halbwegs in Sicherheit leben können
jungle World: 12/2015 (Zeitschrift: 10-11) +
Tekülve, Maria:
Ghana I: "Halb arm, halb reich". - Erfolgreich, aber die Armut besteht fort
iz3w: 342/2014 (Zeitschrift: 6-7) +
Eberlein, Ruben:
HipLife in der neoliberalen Peripherie
(Jesse Weaver Shipley: Living the Hiplife. Celebrity and Entrepreneurship in Ghanaian Popular Music)
iz3w: 337/2013 (Zeitschrift: 49) +
Jürgens, Martin:
Giftige Ernte - Wo landet eigentlich unser Elektroschrott? Der Fotograf Pieter Hugo hat hingesehen
(literatur konkret 36/2011: Die Götter sind weiß. Migration, Rassismus, Eurozentrismus; Pieter Hugo: Permanent Error)
konkret: 10/2011 (Zeitschrift: III) +
Ghana - Unser Aktionsfonds für Nothilfe
(Bergbau; Gold; Bauxit; Atiwa)
Regenwald Report: 04/2013 (Zeitschrift: 14) +
Ling, Martin:
Atta Mills wird Ghanas Ölscheich - Machtwechsel an der Goldküste kurz vor dem Beginn der Förderung des schwarzen Goldes
analyse und kritik: 535/2009 (Zeitschrift: 19) +
Paasch, Armin:
Verordnete Hungerkur - Wie die Handelsliberalisierung vielen Reisbauern schadet
iz3w: 304/2008 (Zeitschrift: 16-17) +
Demanya, Kofi Ametepe/Steinitz, Benjamin:
Beim Zählen kann jeder zusehen - Das Interesse der Bevölkerung und die Beteiligung an den Wahlen in Ghana waren groß. Doch die Unterschiede zwischen den Parteien sind gering, persönliche Erfahrungen und regionale Herkunft der Kandidaten sind wichtiger als Programme
jungle World: 51/2008 (Zeitschrift: 14) +
Klaffenböck, Gertrude:
Entwicklungen, die den Hunger fördern - Agrotreibstoffherstellung verknappt die Nahrungsmittelproduktion
(Schwerpunkt: Nahrungssicherheit und Klimawandel)
Frauensolidarität: 107/2009 (Zeitschrift: 16-17) +
Hummel, Diana/Janowicz, Cedric:
Demografisierte Konflikte - In der Bevölkerungspolitik ist eine Änderung der Blickrichtung notwendig
(Schwerpunkt: Kinder, Kinder ... Planspiel Bevölkerungspolitik)
iz3w: 297/2006 (Zeitschrift: 34-36) +
Groth, Annette:
EU-Hühnerfleisch ruiniert ProduzentInnen in Ghana
iz3w: 297/2006 (Zeitschrift: 9) +
Mbah, Sam:
African Anarchism - The History Of A Movement
See Sharp Press: 1997 (Buch: 120) +
Edding, Miriam:
Kindeswohl auf hanseatisch - Hamburg schiebt Kinder in Waisenhäuser ab
analyse und kritik: 476/2003 (Zeitschrift: 12) +
Brähler, Christian:
Back In Africa - Reggae und Dancehall in Ghana/Westafrika
(Schwerpunkt: Black Music)
Testcard: 13/2004 (Zeitschrift: 66-71) +
Schäfer, Rita:
Rezensionen
(Martina Aruna Padmanabhan: Trying to grow. Gender relations and agricultural innovation in Ghana)
Westfälisches Dampfboot: 2004 (Aufsatz: 227-228) +
iz3w:
Die Dritte Welt und wir. - Bilanz und Perspektiven für Wissenschaft und Praxis
iz3w: 1993 (Buch: 505) +
Wichterich, Christa (Hrsg.):
Menschen nach Maß - Bevölkerungspolitik in Nord und Süd
Lamuv: 1994 (Buch: 270) +
Tonah, Steve:
Demontage der Chiefs - Wie im postkolonialen Ghana aus öffentlichen Personen private wurden
iz3w: 255/2001 (Zeitschrift: 33) +
Laube, Wolfram:
Rezensionen
(Richard Rathbone: Nkrumah and the Chiefs. The Politics of Chieftaincy in Ghana 1951-60)
Westfälisches Dampfboot: 2003 (Aufsatz: 127-129) +
Wolf, Michael:
Neue Ära, alte Probleme - Obowohl er den Benzinpreis erhöhte und der Kampf gegen die Korruption nur langsam vorankommt, ist der neue ghanaische Präsident Kufuor weiterhin populär
jungle World: 20/2001 (Zeitschrift: 22) +
20 Einträge (von 36). 1 2Seite 1
von 2