20 Einträge (von 144). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Hahn, Eva/Hahn, Hans Henning:
Die Vertreibung im deutschen Erinnern - Legenden, Mythos, Geschichte
Schöningh: 2010 (Buch: 840) +
Thörner, Klaus:
"Der ganze Südosten ist unser Hinterland" - Deutsche Südosteuropapläne von 1840 bis 1945
ca ira: 2008 (Buch: 575) +
Bitterolf, Markus:
Deutschlands Griff nach Südosteuropa
(Flavius Solomon, Krista Zach, Juliane Brandt: Vorbild Europa und die Modernisierung in Mittel- und Südosteuropa; Klaus Thörner: "Der ganze Südosten ist unser Hinterland". Deutsche Südosteuropapläne von 1840 bis 1945)
iz3w: 318/2010 (Zeitschrift: 48) +
Deutsch-Tschechische Nachrichten (Hrsg.):
Vom Münchner Diktat zur Nachkriegsordnung - Geschichte und ihre Instrumentalisierung in der aktuellen deutschen Politik
(Vorträge bei der historischen Fachtagung 07.-09.05.2004 im EineWeltHaus in München, DTN-Dossier 5)
GNN: 2004 (Buch: 165) +
Fava, Rosa:
Eingedeutscht und ausgebeutet - Die Germanisierung Sloweniens im Zweiten Weltkrieg
jungle World: 38/2011 (Zeitschrift: 6) +
Hofbauer, Hannes:
Osterweiterung - Vom Drang nach Osten zur peripheren EU-Integration
promedia: 2003 (Buch: 240) +
Kronauer, Jörg:
"Der deutsche Sieg ist komplett" - Der Prozeß gegen Radovan Karadzic begleitet die letzte Etappe der Neuordnung Südosteuropas
konkret: 05/2010 (Zeitschrift: 17-19) +
Kronauer, Jörg/Bitterolf, Markus:
Donau abwärts! - Über einen neuen Zugang zu den südosteuropäischen Märkten
konkret: 08/2010 (Zeitschrift: 14-16) +
Rokitte, Rico:
Synonyme deutscher Vorherrschaft
(Klaus Thörner: "Der ganze Südosten ist unser Hinterland". Deutsche Südosteuropapläne von 1840 bis 1945)
Phase 2: 32/2009 (Zeitschrift: VII-VIII) +
Kronauer, Jörg:
Gedeih und Verderb - Eine Studie beschreibt die Geschichte der deutschen Südosteuropapolitik
(Klaus Thörner: "Der ganze Südosten ist unser Hinterland". Deutsche Südosteuropapläne von 1840 bis 1945)
konkret: 07/2009 (Zeitschrift: 20) +
Thörner, Klaus:
Volksgeist und Völkerabfälle - Bereits Karl Marx und Friedrich Engels betrachteten Südosteuropa als barbarisch und Preußen als Macht des Fortschritts und der Zivilisation
(aus: Klaus Thörner: Der ganze Südosten ist unser Hinterland. Deutsche Südosteuropapläne von 1840 bis 1945)
jungle World: 13/2009 (Zeitschrift: 18-23) +
Cremet, Jean/Krebs, Felix/Speit, Andreas:
Jenseits des Nationalismus - Ideologische Grenzgänger der "Neuen Rechten" - Ein Zwischenbericht
Unrast: 1999 (Buch: 135) +
Probleme bei der Erschließung des Balkans mittels österreichisch-bayrischer Kreditmacht - Die Pleite der Hypo Alpe Adria
Gegenstandpunkt: 03/2010 (Zeitschrift: 71-85) +
Liulevicius, Vejas Gabriel:
Kriegsland im Osten - Eroberung, Kolonisierung und Militärherrschaft im Ersten Weltkrieg
Hamburger Edition: 2002 (Buch: 375) +
Kronauer, Jörg:
Das machen wir mit links - Beispiel Bulgarien: Wie Deutschland mit Hilfe antinationalistischer Initiativen die osteuropäische Nachkriegsordnung revidiert
konkret: 03/2008 (Zeitschrift: 29-31) +
Tuathail/Schultz/Melber/Zeilinger/Walter/Pankratz/Lacoste/Christophe/Heeg u.a.:
Geopolitik - Zur Ideologiekritik politischer Raumkonzepte
(Kritische Geographie Band 14)
promedia: 2001 (Buch: 240) +
Pünjer, Sören:
Germanisierung des Westens - Ein Rückblick auf die Zerschlagung Jugoslawiens
Bahamas: 55/2008 (Zeitschrift: 53-57) +
Salzborn, Samuel:
Heimatrecht und Volkstumskampf - Außenpolitische Konzepte der Vertriebenenverbände und ihre praktische Umsetzung
Offizin: 2001 (Buch: 305) +
Thörner, Klaus:
Informal Empire - Kontinuitäten deutscher Großmachtpolitik in Osteuropa
(Schwerpunkt: Der Westen im Osten. Und wie die Deutschen Osteuropa nerven)
Phase 2: 25/2007 (Zeitschrift: 26-30) +
Jünger, David:
Der deutsche Blick nach Osten
(Wolfgang Wippermann: Die Deutschen und der Osten)
Phase 2: 26/2007 (Zeitschrift: VII-VIII) +
20 Einträge (von 144). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8