20 Einträge (von 67). 1 2 3 4Seite 1
von 4


Haratischwili, Nino:
Am besten unsichtbar - Homo- und Transphobie in Georgien
jungle World: 22/2013 (Zeitschrift: 6-7) +
Korig, Peter:
Internally Displaced - Binnenflüchtlinge aus Abchasien und Südossetien sind marginalisiert
iz3w: 328/2012 (Zeitschrift: 15-17) +
Brandt, Max:
Nach Saakaschwili: Neustart in Georgien?
Blätter für deutsche und internationale Politik: 11/2012 (Zeitschrift: 31-35) +
Weinmann, Ute:
Wettstreit der Emire - Für den Anschlag im Moskauer Flughafen Domodedowo waren wahrscheinlich kaukasische Jihadisten verantwortlich. Im dortigen "Emirat" wird um die Führung gestritten, und wer in Moskau zuschlagen kann, gewinnt an Prestige
jungle World: 05/2011 (Zeitschrift: 15) +
Quiring, Manfred:
Kaukasischer Krisenkreis
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/2011 (Zeitschrift: 20-24) +
Korig, Peter:
"Wir werden unsere Beziehungen intensivieren" - Georgien sucht die Nähe zum Iran
konkret: 08/2010 (Zeitschrift: 30-31) +
Frank, Stefan:
Die Kanonade von Zchinwali - Über den EU-Untersuchungsbericht zum Georgien-Krieg um Nordossetien (2008)
konkret: 08/2010 (Zeitschrift: 28-29) +
Korig, Peter:
Gefakter Krieg - Ein georgischer Fernsehkanal sendete eine Reportage über einen angeblichen Einmarsch der Russen. Unter den Menschen brach Panik aus. Die Sendung zielte politisch auf die Opposition gegen die Regierung
jungle World: 11/2010 (Zeitschrift: 15) +
Dumbadze, Devi:
Fortsetzung folgt im Kino - Das neue Jahr begann der georgische Präsident Michail Saakaschwili mit kriegerischer Rhetorik. Doch die separatistischen Regionen bleiben unter russischer Kontrolle - und eine Aufnahme Georgiens in die Nato bleibt unwahrscheinlich
jungle World: 02/2010 (Zeitschrift: 14) +
Lee, Eric:
Georgia on my mind - Die georgische Regierung kann im Konflikt mit Russland, das zwei Provinzen des Landes besetzt hat, diplomatische Erfolge verzeichnen. Doch eine wirksame Unterstützung gibt es nicht
jungle World: 37/2010 (Zeitschrift: 15) +
Korig, Peter:
Neue Rosen braucht das Land - Ein Jahr nach dem Kaukasus-Krieg wächst der Protest gegen den georgischen Präsidenten Michail Saakaschwili. Der Opposition fehlt aber ein mehrheitsfähiges politisches Projekt
jungle World: 33/2009 (Zeitschrift: 13) +
Kleveman, Lutz:
Der Kampf um das Heilige Feuer - Wettlauf der Weltmächte am Kaspischen Meer
Rowohlt: 2002 (Buch: 320) +
Dumbadze, Devi:
Im Krieg kaut der Präsident an seiner Krawatte - In Georgien protestieren Oppositionelle gegen die Regierung Saakaschwilis. Sie werfen dem Präsidenten vor allem das desaströse Ergebnis des Kriegs mit Russland vor
jungle World: 17/2009 (Zeitschrift: 15) +
Kritidis, Gregor:
Anlass, Ursache, Folge - Der Krieg im Kaukasus und das Ende außenpolitischer Illusionen
(Südossetien)
iz3w: 309/2008 (Zeitschrift: 5-6) +
Schülein, Steffen:
Nächstes Jahr in Suchumi - Die Novemberunruhen in Georgien verweisen auf ungelöste Konflikte
iz3w: 304/2008 (Zeitschrift: 6-7) +
Müller, Stefan:
Zeit für unbequeme Fragen - Die innenpolitischen Umbrüche in Georgien steht noch bevor
iz3w: 309/2008 (Zeitschrift: 7) +
Hantke, Martin:
Europas Interessen in der Region - Die EU steht ohne Wenn und Aber auf der Seite Georgiens
analyse und kritik: 531/2008 (Zeitschrift: 6) +
Georgisches Roulette
analyse und kritik: 531/2008 (Zeitschrift: 1) +
Kronauer, Jörg:
"Kriminelle Autoritäten" - Der Streit um einen Nato-Beitritt Georgiens zeigt, wie wichtig der Kaukasus-Staat für den Westen geworden ist
konkret: 05/2008 (Zeitschrift: 37-39) +
Weinmann, Ute:
Dem Krieg folgt die PR - Russland - zwei Monate nach dem Ende der Kampfhandlungen in Südossetien
analyse und kritik: 532/2008 (Zeitschrift: 24) +
20 Einträge (von 67). 1 2 3 4Seite 1
von 4