20 Einträge (von 110). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Schmidt, Kirsten:
Was sind Gene nicht? - Über die Grenzen des biologischen Essentialismus
transcript: 2014 (Buch: 345) +
Then, Christoph:
Dolly ist tot - Biotechnologie am Wendepunkt
Rotpunkt: 2008 (Buch: 290) +
Jansen, Markus:
Leben auf Knopfdruck - Eine Kritik der Synthetischen Biologie
GID: 228/2015 (Zeitschrift: 31-33) +
Potthof, Christof:
Gentechnik und Macht
(Jörg Bergstedt: Gentechnik und Macht. Für eine emanzipatorische Kritik der Manipulation des Lebens)
GID: 226/2014 (Zeitschrift: 41) +
Voß, Heinz-Jürgen:
Prozess und Art
(Kirsten Schmidt: Was sind Gene nicht? Über die Grenzen des biologischen Essentialismus)
GID: 223/2014 (Zeitschrift: 43-44) +
Soja, E.-M./Straube, I.:
Stammzellen, Stammhalter, Stammaktie - Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis # 60
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 2002 (Buch: 160) +
Gen-ethisches Netzwerk e.V. (Hrsg.):
Kunst und Gene - GID Spezial Nr. 5
(Beilage zu GID Nr. 167/2004)
GID: 2004 (Broschüre: 45) +
Redaktion:
Widerstand und Wandel - Einführung
(Schwerpunkt: Widerstand und Wandel. Gentechnik in den USA)
GID: 203/2010 (Zeitschrift: 4-5) +
Vogel, Benno:
Kommen Sie, lassen Sie uns Synthetische Biologie betreiben! - Werden unsere Kinder an der Weiterentwicklung der Evolution beteiligt sein?
(GID Sepzial Nr. 10: Synthetische Biologie)
GID: 203/2010 (Zeitschrift: XIV-XXII) +
Müller-Jantsch, Susanne/Strobach, Stefan (Hrsg.):
GENiale Zeiten - Kontroversen, Kunst und Kultur zur Gentechnologie
YetiPress: 2001 (Buch: 305) +
Gen-ethisches Netzwerk e.V. (Hrsg.):
Vom Genom zum Proteom
(GID Spezial Nr. 4; Beiträge von Stuart A. Newman, Kristian Köchy, Spyridon Koutroufinis, Hans-Jörg Rheinberger, Olaf Breidbach)
GID: 2003 (Broschüre: 50) +
Schwerin, Alexander von:
Das Gen ist 100 ... - ... und niemand feiert mit
GID: 196/2009 (Zeitschrift: 33-34) +
Schwerin, Alexander von:
Geschichte und Kultur eines biologischen Konzepts
(Hans-Jörg Rheinberger, Staffan Müller-Wille: Vererbung. Geschichte und Kultur eines biologischen Konzepts)
GID: 193/2009 (Zeitschrift: 52-53) +
Sterben und Tod - Das geht mir zu nah - damit will ich nichts zu tun haben
(Sterben; Zeitschrift; Nation)
Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis: 2001 (Buch: 159) +
Schreiber, Armin:
Lizenz zum Fühlen - Der Biologe und Philosoph Andreas Weber avisiert eine "Revolution der Lebenswissenschaften"
(literatur konkret 32/2007: Klimawandel; Andreas Weber: Alles fühlt)
konkret: 10/2007 (Zeitschrift: 17) +
Metzl, Jamie:
Schöner neuer Weltkrieg
oekom: 2009 (Aufsatz: 172-177) +
Rifkin, Jeremy:
Das biotechnische Zeitalter - Die Geschäfte mit der Genetik
Goldmann: 2000 (Buch: 380) +
Bindseil, Ilse/Noll, Monika (Hrsg.):
Erinnern und - Frauen 6
ca ira: 2000 (Buch: 245) +
Then, Christoph:
Ein Gen ist ein Gen ist ein Gen? - Die Wandlung des "Gen"-Begriffs
(GID Spezial Nr. 8: Gen in der Krise - Daten im Rausch)
GID: 191/2008 (Zeitschrift: VII-XVII) +
Potthof, Christof:
Gewimmel im Genom
(Christoph Then: Dolly ist tot. Biotechnologie am Wendepunkt)
GID: 189/2008 (Zeitschrift: 61) +
20 Einträge (von 110). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6