20 Einträge (von 159). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Graeber, David:
Schulden - Die ersten 5000 Jahre
Klett-Cotta: 2012 (Buch: 535) +
Kurz, Robert:
Geld ohne Wert - Grundrisse zu einer Transformation der Kritik der politischen Ökonomie
Horlemann: 2012 (Buch: 420) +
Graeber, David:
Die falsche Münze unserer Träume - Wert, Tausch und menschliches Handeln
Diaphanes: 2012 (Buch: 450) +
Druyen, Thomas/Lauterbach, Wolfgang/Grundmann, Matthias (Hrsg.):
Reichtum und Vermögen - Zur gesellschaftlichen Bedeutung der Reichtums- und Vermögensforschung
Verlag für Sozialwissenschaften: 2009 (Buch: 300) +
Gießler, Hannes:
Ursprung und Gegenwart des Geldes
(Robert Kurz: Geld ohne Wert. Grundrisse zu einer Transformation der Kritik der politischen Ökonomie)
Phase 2: 45/2013 (Zeitschrift: 10) +
Stützle, Ingo:
Kein pfiffig ausgedachtes Auskunftsmittel - Viele Neuerscheinungen schlagen sich mit Geld als sozialer Realität herum
(Christian Felber: Geld. Die neuen Spielregeln; Ulrike Herrmann: Der Sieg des Kapitals; Felix Martin: Geld, die wahre Geschichte. Über den blinden Fleck des Kapitalismus)
analyse und kritik: 597/2014 (Zeitschrift: 33) +
Ortlieb, Claus-Peter:
Bitte ein Bitcoin - Digitale Währungen geben Auskunft über die Verselbständigung der Finanzmärkte
konkret: 03/2014 (Zeitschrift: 34-35) +
Fischbach, Rainer:
Besprechungen Soziale Bewegungen und Politik
(Lucas Zeise: Geld - der vertrackte Kern des Kapitalismus. Versuch über die politische Ökonomie des Finanzsektors)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 310-311) +
Schulz, Jörn:
Der Kalif traut nur dem Gold - Der "Islamische Staat" als Terrorkonzern
jungle World: 47/2014 (Zeitschrift: 12) +
Monday, JustIn:
Lob der Verschwendung - Hauptsache es zirkuliert: Auch rausgeschmissenes Geld stinkt nicht
konkret: 08/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
Ortlieb, Claus-Peter:
Fin de partie - Eine allgemeine Geldentwertung ist nur eine Frage der Zeit
konkret: 08/2013 (Zeitschrift: 34-36) +
Nahrada, Franz:
Demonetarisierung - Der Diskurs über die Abschaffung des Geldes
Streifzüge: 01/2013 (Zeitschrift: 3-5) +
Stützle, Ingo:
FAQ. Noch Fragen? - Sind Bitcoins Geld?
analyse und kritik: 586/2013 (Zeitschrift: 11) +
Becker, Matthias:
buch des monats
(David Graeber: Schulden. Die ersten 5.000 Jahre)
konkret: 07/2012 (Zeitschrift: 63) +
Rückmann, Jörg:
Keine Doppelwährung mehr - Peso Cubano heißt in Zukunft die Währung auf Cuba
ila: 379/2014 (Zeitschrift: 43-45) +
Hanloser, Gerhard:
Krise und Antisemitismus - Eine Geschichte in drei Stationen von der Gründerzeit über die Weltwirtschaftskrise bis heute
(Moishe Postone, Friedrich Nietzsche)
Unrast: 2003 (Buch: 135) +
Kurz, Robert:
Vater Staat und Mutter Krieg - Die Geburt des Geldes
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2012 (Zeitschrift: 101-110) +
Park, Enno:
Das Geld der Nerds - Die virtuelle Währung Bitcoin
jungle World: 46/2013 (Zeitschrift: 16) +
Heinrich, Michael:
Womit man alles kaufen kann - Über Gold, Geld und Fetisch
(Dossier: Jörn Schulz, Michael Heinrich und Roger Behrens über das geisterhafte Irgendwas)
jungle World: 09/2012 (Zeitschrift: 20-22) +
Schandl, Franz:
Without money! - Für die Abschaffung eines substituierten Gewaltverhältnisses
(Schwerpunkt: Demonetize)
Streifzüge: 01/2012 (Zeitschrift: 6-11) +
20 Einträge (von 159). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8