20 Einträge (von 24). 1 2Seite 1
von 2


Keetman, Jan:
Israel besiegen - Die türkische Produktion "Tal der Wölfe - Palästina" rechnet mit den Verantwortlichen des Angriffs auf die Gaza-Aktivisten ab
(Murat Aslan: Tal der Wölfe - Palästina)
jungle World: 05/2011 (Zeitschrift: 12) +
Stegmann, Julia:
Rechte im Film - Filme gegen Rechts?
Olms: 2010 (Aufsatz: 243-255) +
Bujara, Karsten:
Elektronenmusik & sexuelle Verirrung - Eine Studie dazu, wieviel Antisemitismus in Veit Harlans Nachkriegsfilm "Anders als du und ich" steckt
(Francesca Falk: Grenzverwischer. "Jud Süss" und "Das Dritte Geschlecht". Verschränkte Diskurse von Ausgrenzung)
Gigi: 61/2009 (Zeitschrift: 40-41) +
Brahms, Rainer:
Die Firma Polarfilm - Zwischen Rudolf Heß und Anne Frank
Antifaschistisches Infoblatt: 76/2007 (Zeitschrift: 42-43) +
Iskender, Sezen/Kutter, Philipp:
Propaganda Paradise - Über Youtube als Tummelplatz für Nazis
konkret: 05/2008 (Zeitschrift: 28) +
Fehrin, Michael:
Die braune Traumfabrik - Film unter'm Hakenkreuz
Lotta: 30/2008 (Zeitschrift: 51-53) +
Brahms, Rainer:
Die Firma Polarfilm - Zwischen Rudolf Heß und Anne Frank
(POLAR Film- und Medien GmbH)
Lotta: 26/2007 (Zeitschrift: 39-40) +
Anspach, Julia:
Echte "Äpfele" und falscher Schmuck - Das Begriffspaar "Echt" und "Falsch" in dem Heimatfilm Schwarzwaldmädel und dem NS-Propandafilm Jud Süß
(Hans Deppe: Schwarzwaldmädel)
Ventil: 2007 (Aufsatz: 125-140) +
Jakopp, Robert:
Schicksal Neonazi - Der Dokumentarfilm "No Exit" zeigt den erbärmlichen Alltag von Neonazis und erweckt dabei allzu viel Verständnis für sie
(Franziska Tenner: No Exit)
jungle World: 11/2004 (Zeitschrift: 12) +
Briegert, Pierre/Statt, Jannis:
"Antifa verdunkelt Leinwand"? - Die Intervention des Düsseldorfer Antifa-KOK gegen die Aufführung des Films "Hamlet. This is your family"
(Torsten Lemmer; Peter Kern: Hamlet)
Lotta: 15/2004 (Zeitschrift: 53-55) +
Moeller, Felix:
"Ich bin Künstler und sonst nichts" - Filmstars im Propagandaeinsatz
(Luis Trenker, Veit Harlan, Wolfgang Liebeneiner, Leni Riefenstahl, Emil Jannings, Zarah Leander)
Insel-Verlag: 2004 (Aufsatz: 135-175) +
Müller-Lobeck, Christiane:
Goebbels' Dissidenten - Diskussion um NS-Filme
(15. Kongress der Hamburger Filmforschungsinstitution Cine-Graph)
jungle World: 50/2002 (Zeitschrift: 21) +
Hornshoj-Möller, Stig:
"Der ewige Jude" - Quellenkritische Analyse eines antisemitischen Propagandafilms
1995 (Buch: 350) +
Dittmann, Arvid:
Rezensionen
(Kerstin D. Stutterheim: Okkulte Weltvorstellungen im Hintergrund dokumentarischer Filme des "Dritten Reiches")
Journal der Jugendkulturen: 05/2001 (Zeitschrift: 87-89) +
Krebs, Felix:
Betrifft: Freunde des Nazifilms - Künftig Heimvideo-Abende beim Freundeskreis Filmkunst?
(05.11.1995, Hamburger City-Kino)
Der Rechte Rand: 038/1996 (Zeitschrift: 5) +
Feroman-Habs, Jens:
Gute Onkels - Böhse Onkelz?
(Klaus Farin: Skinheads)
Der Rechte Rand: 041/1996 (Zeitschrift: 22) +
Krebs, Felix:
Freunde des Nazifilms
(Freundeskreis Filmkunst e.V. - FFK im Hamburger City-Filmtheater)
Der Rechte Rand: 037/1995 (Zeitschrift: 16-17) +
Flens, Marc:
Der Berufsnazi und seine Bewunderer - Besprechung eines Werbefilms
(Winfried Bonengel: Beruf Neonazi)
Bahamas: 13/1994 (Zeitschrift: 19-21) +
ZF:
Von B nach A nach B - Der Regisseur, der Nazi, die Debatte
(Winfried Bonengel: Beruf Neonazi)
Bahamas: 13/1994 (Zeitschrift: 22-26) +
Schuhmann, Antje/Schneider, Florian:
Der Regisseur als Chauffeur - Beruf Neonazi
(Winfried Bonengel: Beruf Neonazi)
Die Beute: 01/1994 (Zeitschrift: 10-15) +
20 Einträge (von 24). 1 2Seite 1
von 2