20 Einträge (von 211). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11


Schneider, Christoph:
Das Subjekt der Euthanasie - Transformationen einer tödlichen Praxis
Westfälisches Dampfboot: 2011 (Buch: 245) +
Kosemund, Antje:
Sperlingskinder - Faschismus und Nachkrieg: Vergessen ist die Verweigerung der Erinnerung!
(Weibliche Jugend; Arbeiterfamilie; Politische Verfolgung; Mutter; Tod; Frau; Recherche; Mord; Schwester)
VSA: 2011 (Buch: 182) +
Schmidt, Klaus:
"Ich habe aus Mitleid gehandelt" - Der Kölner Waisenhausdirektor und NS-"Euthanasie"-Beauftrage Friedrich Tillmann (1903-1964)
Metropol: 2010 (Buch: 223) +
Becker, Matthias:
buch des monats
(Gerbert van Loenen: Das ist doch kein Leben mehr! Warum aktive Sterbehilfe zu Fremdbestimmung führt)
konkret: 09/2014 (Zeitschrift: 63) +
Rätz, Werner:
Sie nennen es Sterbehilfe - Eine Debatte in einem durch und durch ökonomisierten Umfeld
analyse und kritik: 592/2014 (Zeitschrift: 8) +
Müller, Tobias:
Die Grenzen des Sterbens - Die Regelung der Sterbehilfe in den Benelux-Staaten
(Schwerpunkt: Der Streit um die Sterbehilfe)
jungle World: 44/2014 (Zeitschrift: 4) +
Tolmein, Oliver:
Suizid mit ohne Gott - Welche Selbstbestimmung? Eine Kritik der Debatte über Sterbehilfe
(Schwerpunkt: Der Streit um die Sterbehilfe)
jungle World: 44/2014 (Zeitschrift: 3) +
Tolmein, Oliver:
Keiner stirbt für sich allein - Sterbehilfe, Pflegenotstand und das Recht auf Selbstbestimmung
Bertelsmann: 2006 (Buch: 255) +
Weiss, Alexander:
Empathie statt Sterbehilfe
Blätter für deutsche und internationale Politik: 09/2014 (Zeitschrift: 37-40) +
Welzk, Stefan:
Sterben dürfen
Blätter für deutsche und internationale Politik: 02/2014 (Zeitschrift: 9-13) +
Görlitzer, Klaus-Peter:
Euthanasie international - Aktuelle Sterbehilfe-Vorstöße in den Nachbarstaaten. Ein Überblick über Vorhaben und Diskussionen
(Schwerpunkt: Hilfen zum Sterben?)
BioSkop: 62/2013 (Zeitschrift: 8) +
Oy, Gottfried:
Wiederkehr der Euthanasie - Das Verlangen nach einem selbstbestimmten Tod und die Verfügung über Nichteinwilligungsfähige liegen eng beieinander
analyse und kritik: 570/2012 (Zeitschrift: 36) +
Görlitzer, Klaus-Peter:
Niederländische Erfahrungen
(Schwerpunkt: Euthanasie)
BioSkop: 67/2014 (Zeitschrift: 11) +
Rokitte, Rico:
Zwischen mir und den Göttern
(Christoph Schneider: Das Subjekt der Euthanasie. Transformation einer tödlichen Praxis)
Phase 2: 42/2012 (Zeitschrift: II) +
Schneider, Christoph:
Eine Lösung für alles - Über die Schwierigkeiten selbstbestimmten Handelns anhand der Debatte um Sterbehilfe
Phase 2: 42/2012 (Zeitschrift: 70-74) +
Stöckle, Thomas:
Grafeneck 1940 - Die Euthanasie-Verbrechen in Südwestdeutschland
Silberburg: 2005 (Buch: 192) +
Graefe, Stefanie:
Gewissheiten und Irritationen - Anmerkungen zur Debatte um "Sterbehilfe" und Autonomie
BioSkop: 68/2014 (Zeitschrift: 14-15) +
Goettle, Gabriele:
Autonomie und Sterbehilfe - Der lange Weg der Gesundheitsbewegung
(Gespräch mit Gerhard Baader)
Antje Kunstmann: 2014 (Aufsatz: 194-207) +
Knops, Heike:
Neu im Handel: Euthanasie!
Graswurzelrevolution: 367/2012 (Zeitschrift: 1, 6-7) +
Sprügel, Guido:
Der Tod und seine Begleiter - Der Gesetzentwurf des Bundesjustizministeriums zum Verbot der gewerbsmäßigen Sterbehilfe hat eine heftige Debatte ausgelöst.
jungle World: 33/2012 (Zeitschrift: 9) +
20 Einträge (von 211). 1 2 3 4 5 ... 10 11Seite 1
von 11