20 Einträge (von 164). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9


Bundeszentrale für politische Bildung (Hrsg.):
Deutsche Außenpolitik - Informationen zur politischen Bildung 304
Bundeszentrale für politische Bildung: 2009 (Broschüre: 58) +
Monroy, Matthias:
Solidarische Interventionen - "Solidaritätsklausel" regelt europaweiten Einsatz polizeilicher, geheimdienstlicher und militärischer Mittel im Falle einer Krise
(INTCEN, AEUV)
Rote Hilfe: 02/2013 (Zeitschrift: 44) +
Pflüger, Tobias/Wagner, Jürgen:
Welt-Macht EUropa - Auf dem Weg in weltweite Kriege
VSA: 2006 (Buch: 338) +
Wiedemann, Charlotte:
Verhandeln mit wem, Krieg gegen wen? - Ein Blick auf die Hintergründe der Krise in Mali
analyse und kritik: 580/2013 (Zeitschrift: 1, 7) +
Ritz, Hauke:
Die Rückkehr der Geopolitik - Eine Ideologie und ihre fatalen Folgen
Blätter für deutsche und internationale Politik: 03/2013 (Zeitschrift: 71-80) +
Kirsche, Gaston:
Die Festung hält - Anfang September ist eine von afrikanischen Flüchtlingen besetzte spanische Insel vor Marokkos Küste geräumt worden. Trotz des Streits um Gebietsansprüche intensivieren Spanien und Marokko die Zusammenarbeit bei der Migrationsabwehr.
jungle World: 37-38/2012 (Zeitschrift: 15) +
Schürkes, Jonna:
Im Interesse des Nordens - Die Atalanta-Mission führt zur Ausweitung des Kriegs am Horn von Afrika
analyse und kritik: 573/2012 (Zeitschrift: 5) +
Brocza, Stefan:
Was folgt als nächstes? - Die EU militarisiert ihre Afrika-Politik
konkret: 10/2012 (Zeitschrift: 20-21) +
Friedrich, Rudi/Pflüger, Tobias (Hrsg.):
In welcher Verfassung ist Europa? - Europäische Union: Militarisierung und Flüchtlingsabwehr
Trotzdem: 2004 (Buch: 125) +
Dingler, Catrin:
Stresstest fürs Abschieben - Die katastrophale Flüchtlingspolitik der EU am Beispiel Italien
jungle World: 26/2012 (Zeitschrift: 14) +
Pöppel, Hanno:
Aufnahme gegen Rücknahme - Abschiebungen von Roma in den Kosovo
jungle World: 25/2012 (Zeitschrift: 15) +
Jakob, Christian:
Kein Frühling für Flüchtlinge - Ein Kommentar zur folgenlosen Kritik an der EU-Flüchtlingspolitik
jungle World: 14/2012 (Zeitschrift: 15) +
Löwin, Ann:
Graben an der Grenze - Griechenland will Flüchtlinge abschrecken
(Frontex)
jungle World: 33/2011 (Zeitschrift: 15) +
Oberansmayr, Gerald:
Auf dem Weg zur Supermacht - Die Militarisierung der Europäischen Union
(EVG, Nato, WEU, EADS, Kerneuropa, 1950-2004)
promedia: 2004 (Buch: 145) +
Schwarzer, Anke:
Kompetent abschieben - Die Frontex bekommt mehr Kompetenzen
jungle World: 39/2011 (Zeitschrift: 15) +
Elsässer, Jürgen (Hrsg.):
Deutschland führt Krieg - Seit dem 11. September wird zurückgeschossen
(Beiträge von der konkret-Konferenz "Deutschland führt Krieg - gestern, heute, morgen" im Januar 2002 an der Hamburger Universität)
Konkret Literatur Verlag: 2002 (Buch: 260) +
Tal, Mario:
Gegen die unteren Milliarden - Think Tanks planen die EU-Militärpolitik der Zukunft
analyse und kritik: 546/2010 (Zeitschrift: 19-20) +
Kagan, Robert:
Macht und Ohnmacht - Amerika und Europa in der neuen Weltordnung
Siedler: 2003 (Buch: 130) +
Holzberger, Mark:
Polizei - Out of Area - Polizeiliche Auslandseinsätze der EU und die Rolle Deutschland
analyse und kritik: 537/2009 (Zeitschrift: 6) +
Heinelt, Peer:
Wohlstandschauvinismus - Not war but classwar. Europa rüstet auf - nach innen wie nach außen
(EU Institute for Security Studies (EUISS): What ambitions for European defence in 2020?)
konkret: 11/2009 (Zeitschrift: 30-31) +
20 Einträge (von 164). 1 2 3 4 5 ... 8 9Seite 1
von 9