20 Einträge (von 155). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8


Tangens, Rena/padeluun (Hrsg.):
Schwarzbuch Datenschutz - Ausgezeichnete Datenkraken des BigBrotherAwards
Nautilus: 2006 (Buch: 190) +
Datenschutzgruppe Heidelberg:
Durchblick verloren - Versuch einer Klassifikation polizeilicher EDV Anfang des 21. Jahrhunderts
Rote Hilfe: 01/2014 (Zeitschrift: 67-69) +
Datenspeicherung bei der Polizei - Folge 4: "Wir sagen nicht, wo weitere Daten sind"
Graswurzelrevolution: 393/2014 (Zeitschrift: 4) +
Pankow, Horst:
Wohin die Reise geht - Die Nutzung von PKW-Maut-Daten für die Strafverfolgung
jungle World: 46/2014 (Zeitschrift: 6) +
Datenspeicherung bei der Polizei - Ein Erfahrungsbericht
Graswurzelrevolution: 388/2014 (Zeitschrift: 2) +
Pankow, Horst:
Der Alltag der Überwachung - Wie normal Überwachung in Deutschland ist, zeigen Schufa und Arbeitsagentur
jungle World: 07/2014 (Zeitschrift: 8) +
Monroy, Matthias/Schröder, Christian:
Personengebundene Hinweise - Ein Anfragen-Krimi zu stigmatisierenden Speicherungen
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 51-57) +
Spies, Harun:
Informationelle Fremdbestimmung - Eine Odyssee durch Staatsschutz-Datenbanken
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 14-28) +
Datenschutzgruppe Heidelberg:
Auskunft über die eigenen Daten? - Erfahrungen mit einem Grundrecht
(Schwerpunkt: Informationen befreien)
CILIP: 107/2015 (Zeitschrift: 10-14) +
Zimmer, Gerhard:
Besprechungen Ökologie und Technik
(Viktor Mayer-Schönberger, Kenneth Cukier: Big Data. Die Revolution, die unser Leben verändern wird)
Das Argument: 311/2015 (Zeitschrift: 137-138) +
Lanier, Jaron:
Für einen neuen Humanismus - Wie wir der digitalen Entrechtung entkommen
(Dankesrede zum Erhalt des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels)
Blätter für deutsche und internationale Politik: 11/2014 (Zeitschrift: 43-58) +
Kuster, Brigitta/Tsianos, Vassilis:
Eurodac reloaded - Vielseitig verwendbare Fingerabdrücke
CILIP: 105/2014 (Zeitschrift: 61-67) +
Linder, Wolfgang:
Vorratsdatenspeicher für Forschungszwecke - Nationale Kohorte erodiert informationelle Selbstbestimmung
(NAKO)
GID: 226/2014 (Zeitschrift: 38-40) +
Schaupp, Simon:
Überwachung im Kapitalismus - Teil 1: Die Erwerbslosen
Graswurzelrevolution: 384/2013 (Zeitschrift: 9) +
Datenschutzgruppe Heidelberg:
Wir sind der Staat - Zugriffe der Polizei auf Daten Dritter - Teil 2
(Fortsetzung des Artikels aus: Rote Hilfe Zeitung, 01/2012; Terrorist Finance Tracking Program (TFTP), SWIFT)
Rote Hilfe: 03/2012 (Zeitschrift: 56-59) +
Hilbrans, Sönke:
Ganz und gar nicht kleinteilig - Ein Panorama der staatsschützerischen Dateienlandschaft. Interview mit dem Berliner Rechtsanwalt
(Schwerpunkt: Polizeilicher Staatsschutz - Ausweg oder Irrweg?; INPOL, PMK-links, PMK-rechts, Antiterrordatei)
CILIP: 103/2013 (Zeitschrift: 50-59) +
Hilbrans, Sönke:
Mit Bits und Bytes gegen Rechts? - Anti-Terror-Datei gegen Rechtsextremisten
(Schwerpunkt: Staatlicher Kampf gegen Rechts?; GTAZ, ATD, GAR, GETZ)
CILIP: 101-102/2013 (Zeitschrift: 44-50) +
Monroy, Matthias:
Auf dem Weg zu einer EU-weiten "Störer"-Datei
(Schwerpunkt: Beat it! Opportunismus und Repression)
Forum Recht: 03/2014 (Zeitschrift: 96-98) +
Dengel, Markus/Hilbrans, Sönke/Kurz, Constanze:
(K)ein Grund zur Panik? - Staatliche Überwachung und bürgerrechtliche Kritik. Interview mit drei unabhängigen Datenschützern
(Schwerpunkt: 100 x Cilip. Eine Zwischenbilanz)
CILIP: 100/2012 (Zeitschrift: 30-40) +
Weichert, Thilo:
Gläserne Touristen zwischen Big Data und Staatsüberwachung - Interview
(Schwerpunkt: Datenschutz im Reiseverkehr)
DANA: 03/2014 (Zeitschrift: 106-107) +
20 Einträge (von 155). 1 2 3 4 5 ... 7 8Seite 1
von 8