20 Einträge (von 51). 1 2 3Seite 1
von 3


Waibel, Harry:
Verleugnende Verdrängung - Rassismus in der DDR und die Folgen bis heute
Antifaschistisches Infoblatt: 98/2013 (Zeitschrift: 38-39) +
Richter, Liane/Niebuhr, Klaus:
Schatteland der Völkerfreundschaft - Rassismus und Neonazismus in den ostdeutschen Bundesländern
(Schwerpunkt: Vor 20 Jahren - Das Pogrom von Rostock-Lichtenhagen)
analyse und kritik: 574/2012 (Zeitschrift: 27) +
Heyden, Ulrich van der:
Mosambikanische Vertragsarbeiter in der Hauptstadt der DDR
Metropol: 2013 (Aufsatz: 133-150) +
Beth, Uta:
"Wir mussten die Schuld für unser Land bezahlen" - Von Leben und Arbeit der vietnamesischen VertragsarbeiterInnen
Unrast: 2012 (Aufsatz: 268-286) +
Vor und nach dem Mauerfall - Mosambikanische Vertragsarbeiter erzählen
Unrast: 2012 (Aufsatz: 287-289) +
Vogel, Wolf-Dieter:
Wie ein paar Mücken in der Milch - Vom Leben kubanischer Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter im sozialistischen Bruderland
(aus: Wolf-Dieter Vogel, Verona Wunderlich: Abenteuer DDR. Kubanerinnen und Kubaner in der DDR)
jungle World: 04/2011 (Zeitschrift: 18-23) +
Beth, Uta/Tuckermann, Anja:
Geschichte, Arbeit und Alltag vietnamesischer MigrantInnen
Assoziation A: 2012 (Aufsatz: 99-117) +
Hoyer, Bettina:
Abenteuer DDR - CubanerInnen im deutschen Sozialismus
(Wolf-Dieter Vogel, Verona Wunderlich: Abenteuer DDR. Kubanerinnen und Kubaner in der DDR)
ila: 346/2011 (Zeitschrift: 55) +
Nguyen, Angelika:
Mutter, wie weit ist Vietnam? - Eine schwierige Kindheit in der DDR
(Schwerpunkt: Abschiebung)
Rundbrief Niedersächsischer Flüchtlingsrat: 135/2012 (Zeitschrift: 83-86) +
Mende, Christiane:
Lebensrealität der DDR-ArbeitsmigrantInnen nach 1989 - Zwischen Hochkonjunktur des Rassismus und dem Kampf um Rechte
(Schwerpunkt: 20 Jahre Anschluss)
telegraph: 120-121/2010 (Zeitschrift: 40-51) +
Krebs, Astrid:
Daheimgeblieben in der Fremde - Vietnamesische VertragsarbeiterInnen zwischen sozialistischer Anwerbung und marktwirtschaftlicher Abschiebung
(BRD+Dritte Welt Nr. 54)
Magazin (Verlag): 2000 (Broschüre: 50) +
DGB-Landesbezirk Sachsen:
Die Broschüre zu Courage
2000 (Broschüre: 65) +
Sextro, Uli:
Gestern gebraucht - heute abgeschoben - Die innenpolitische Kontroverse um die Vertragsarbeiternehmer der ehemaligen DDR
Landeszentrale für politische Bildung: 1996 (Buch: 290) +
Müller, Britta:
Ausländer im Osten Deutschland - Das Beispiel Rostock
ISP: 1996 (Buch: 130) +
BUKO-Arbeitsschwerpunkt Rassismus und Flüchtlingspolitik (Hrsg.):
Zwischen Flucht und Arbeit - Neue Migration und Legalisierungsdebatte
VLA: 1995 (Buch: 240) +
IZA/KKM/tdh/BAOBAB (Hrsg.):
Schwarz-Weiße Zeiten - AusländerInnen in Ostdeutschland vor und nach der Wende. Erfahrungen der Vertragsarbeiter aus Mosambik
(Interviews - Berichte - Analysen)
Eigenverlag: 1993 (Buch: 170) +
Antirassistische Initiative Berlin:
Rassismus in Deutschland - Das Beispiel Eberswalde - Die Auseinandersetzung mit einer Stadt und deren Umgang mit rassistisch motivierter Diskriminierung und Gewalt
Eigenverlag: 1994 (Broschüre: 100) +
Schüle, Annegret:
Vertragsarbeiterinnen und -arbeiter in der DDR - "Gewährleistung des Prinzps der Gleichstellung und Nichtdiskriminierung"?
1999: 01/2002 (Zeitschrift: 80-100) +
Krüger-Potratz, Marianne:
Anderssein gab es nicht - Ausländer und Minderheiten in der DDR
Waxmann: 1991 (Buch: 275) +
Röhr, Rita:
Polnische Arbeitskräfte in der DDR 1960-1970
Klartext: 1999 (Aufsatz: 185-204) +
20 Einträge (von 51). 1 2 3Seite 1
von 3