20 Einträge (von 117). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6


Café Azzoncao Bochum/Initiative "Kein Vergessen" Koblenz:
Gegen das Vergessen - Ein Gespräch über antifaschistische Erinnerungsarbeit an wohnunglose Opfer rechter Gewalt
(Schwerpunkt: Sozialdarwinistische Zustände. Wohnungs- und Obdachlose als vergessene Opfer rechter Gewalt)
Lotta: 51/2013 (Zeitschrift: 21-23) +
Pauler, Holger:
Das Ende einer Ära - Was soll nur aus Bochum werden? Das Detroit-Projekt, ein einjähriges internationales Stadt- und Kunstfestival, sucht Antworten auf diese Frage
jungle World: 21/2014 (Zeitschrift: 8-9) +
Langendreer und Werne unterm Hakenkreuz
(Günter Gleising: Langendreer und Werne unterm Hakenkreuz. Naziterror, Widerstand, Verfolgung und Krieg. 1933-1945)
Antifaschistische Nachrichten: 12/2012 (Zeitschrift: 15) +
Hess, Ralf:
Bochum sagt "Nein" - Die IG Metall und die Sanierung von Opel
jungle World: 14/2013 (Zeitschrift: 7) +
Stein, Rolf:
Die Grenze verläuft nicht zwischen oben und unten, sondern entlang der A40 - Die Armutsmetropole Bochum bereitet sich darauf vor, dem Reichtum Beine zu machen
(Bündnis umfairteilen)
analyse und kritik: 585/2013 (Zeitschrift: 11) +
Nowak, Peter:
Die Arbeit könnt ihr behalten! - Die Reaktionen auf die Schließungspläne bei Opel zeigen, dass es heute kaum noch möglich ist, in einer einzelnen Fabrik Kämpfe zu führen.
jungle World: 51/2012 (Zeitschrift: 12) +
Nowak, Peter:
Arbeit und Krise - Der Ums-Ganze-Kongress warf interessante Fragen auf
(04.-05.12.2010: "So, wie es ist, bleibt es nicht!")
analyse und kritik: 556/2010 (Zeitschrift: 34) +
Sommer, Marlies:
"Wir werben für ein linksradikales Projekt" - Gespräch mit der Sprecherin vom Bündnis "...ums ganze" über den Kongress "So wie es ist, bleibt es nicht!" in Bochum
jungle World: 48/2010 (Zeitschrift: 20) +
Schaumberg, Wolfgang:
"Das Motto heißt Verzicht verweigern" - Interview mit dem ehemaligen Lagerarbeiter bei Opel Bochum und dem Mitglied der gewerkschaftsoppositionellen Betriebsgruppe "Gegenwehr ohne Grenzen"
jungle World: 26/2009 (Zeitschrift: 18) +
Krätke, Michael R.:
Solidarität mit der eigenen Scholle - Die deutschen Gewerkschaften fühlen sich von ihren europäischen Kollegen im Nokia-Streit im Stich gelassen. Sie können sich allerdings an die eigene Nase fassen
jungle World: 07/2008 (Zeitschrift: 15) +
Busch, Peter:
Alles in Handywurfnähe - In Rumänien lock "Nokia-Village". Nicht zuletzt weil Infrastruktur und Zulieferbetriebe dem neuen Werk quasi gestellt werden, soll das Werk in Bochum geschlossen werden
jungle World: 04/2008 (Zeitschrift: 7) +
Protestkomitee Bochum: Trailer Demo 16.5.2006
(CD)
Eigenverlag: 2006 (Video) +
Gester, Jochen:
Sechs Tage der Selbstermächtigung - Der Streik der Belegschaft von Opel Bochum im Oktober 2004
Unrast: 2008 (Aufsatz: 64-77) +
Soziales Zentrum Bochum:
Soziales Zentrum Bochum: SZ-Film 2006
(CD)
Eigenverlag: 2006 (Video) +
Kennzeichen Do-extra: Dem Sozialabbau widerstehen - SPD-Parteitag in Bochum 2003
Eigenverlag: 2003 (CD-Rom) +
Bochumer Sozialforum 2006
Eigenverlag: 2006 (Video) +
Ruhoff, Werner:
Sechs Tage der Selbstermächtigung - Der Streik bei Open in Bochum
(Jochen Gester, Willi Hajek: Sechs Tage der Selbstermächtigung. Der Streik bei Opel in Bochum Oktober 2004)
Graswurzelrevolution: 310/2006 (Zeitschrift: 18) +
Sager, Tomas:
Ist der Ruf erst ruiniert... - Olaf Rose revisited
Lotta: 23/2006 (Zeitschrift: 38) +
Koltermann, Felix:
Puntos de Vista - Lateinamerikanische Kunst in Bochum
ila: 308/2007 (Zeitschrift: 56-57) +
Frings, Christian:
Die Rückkehr der Wildkatze - Ein Buch zum wilden Streik bei Opel Bochum im Oktober 2004
(Jochen Gester, Willi Hajek: Sechs Tage der Selbstermächtigung. Der Streik bei Opel in Bochum Oktober 2004)
analyse und kritik: 501/2005 (Zeitschrift: 19) +
20 Einträge (von 117). 1 2 3 4 5 6Seite 1
von 6