20 Einträge (von 279). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 1
von 14


Czerner, M.:
Laternie Morskie Swiata
(Geschichte, Technik und Architektur der Leuchttürme in der ganzen Welt; Ausgabe in polnisch)
2011 (Buch: 111) +
Flothen, Ingo:
Der Rattenfänger - Die Erfolgsgeschichte des Architekten Le Corbusier beruht auf Ausbeutung und Anbetung
(Ursula Muscheler: Gruppenbild mit Meister. Le Corbusier und seine Mitarbeiter)
konkret: 01/2015 (Zeitschrift: 49) +
Reuschling, Felicita:
Neue Wohnformen für den neuen Menschen - Feministische Wohnutopien des 20. Jahrhunderts
(Schwerpunkt: Das bisschen Haushalt... Feministische Kämpfe um die Anerkennung von Reproduktionsarbeit)
analyse und kritik: 591/2014 (Zeitschrift: 28) +
Gebhard, Helmut/Sauerländer, Willibald (Hrsg.):
Feindbild Geschichte - Positionen der Architektur und Kunst im 20. Jahrhundert
(Kleine Bibliothek der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, Band 2)
Wallstein: 2007 (Buch: 230) +
Kunow, Fabian:
Kantig und praktisch - Der Berliner Stadtteil Marzahn gilt als exemplarisch für die Plattenbauweise der DDR
jungle World: 08/2015 (Zeitschrift: 6-7) +
Grimberg, Eiko:
"Selbst der Stein ist ideologisch" - Interview mit dem Berliner Fotokünstler zur Architektur des italienischen Faschismus
(Eiko Grimberg: Future History)
konkret: 01/2014 (Zeitschrift: 48-49) +
Sokolowsky, Kay:
Die Unwirklichkeit unserer Städte - Was heute gebaut wird, käme ohne Menschen am besten aus. Eine Kritik der Stadtplanung.
konkret: 05/2014 (Zeitschrift: 44-46) +
Ulshöfer, Jost:
Zwischen Schlössern, Passagen und dem Palaise Royal - Zur utopischen Architektur Charles Fouriers
Eigenverlag: 2013 (Aufsatz: 97-105) +
Medina, Sammy/Wolfe, Ross:
Ruinen der Moderne - Warum es ohne Revolution keine revolutionäre Architektur geben kann
Phase 2: 46/2013 (Zeitschrift: 48-50) +
Paganini, Romano:
Verlasst die Städte! - In Argentinien wird Lehmbau zu einem neuen Trend
Lateinamerika Nachrichten: 486/2014 (Zeitschrift: 44-46) +
Belina, Bernd/Michel, Boris (Hrsg.):
Raumproduktionen - Beiträge der Radical Geography. Eine Zwischenbilanz
Westfälisches Dampfboot: 2007 (Buch: 305) +
Guigueno, Vincent:
Leuchttürme
(Der einmalige Bilderbogen spannt sich von der US-Ostküste und Kanada über Island, Schottland, England und Irland bis an die deutsche Nord- und Ostseeküste)
2007 (Buch: 280) +
Houssem, Zeyneb:
Eine Uhr, die die Zukunft zeigt - Denkmalschutz von unten in einer tunesischen Stadt
(Testour)
jungle World: 02/2014 (Zeitschrift: 10-11) +
Ernsting, Thomas/Maußhardt, Philipp/Suter, Ruedi/Kühn, Achim/Herrenknecht GmbH:
Der neue Gotthard-Tunnel - Das technische Abenteuer vom Bau des längsten Tunnels der Welt
(Fotografiert von Thomas Ernsting)
2007 (Buch: 95) +
May, Ruth:
Besprechungen Kunst und Kultur
(Ernst May: Standardstädte. Ernst May in der Sowjetunion 1930-1933. Texte und Dokumente)
Das Argument: 301/2013 (Zeitschrift: 282-285) +
Sokolowsky, Kay:
Public Private Partnershit - Über die Hamburger Elbphilharmonie und andere Geldverbrennungsanlagen
konkret: 08/2013 (Zeitschrift: 43) +
Maricato, Ermínia:
Die Stadt als Beute des Kapitals - Interview mit der Professorin für Architektur und Urbanistik über Stadtumstrukturierungen im Schatten der Mega-Events und die neue Generation der Protestierenden
(Schwerpunkt: Im Schatten der Spiele. Fußball, Vertreibung und Widerstand in Brasilien)
Lateinamerika Nachrichten: 471-472/2013 (Zeitschrift: 30-31) +
Katzenberg, Gregor:
Stadt aus Geld - Drei Bücher zum Thema Stadtkritik
(Thomas Flierl: Standardstädte. Ernst May in der Sowjetunion 1930 bis 1933; Gängeviertel e. V.: Mehr als ein Viertel; Arbeitskreis Umstrukturierung Wilhelmsburg: Unternehmen Wilhelmsburg. Stadtentwicklung im Zeichen von IBA und igs)
jungle World: 16/2013 (Zeitschrift: 4-7) +
Krolczyk, Radek:
Alles aus Beton - Fotografien deutscher Nachkriegsarchitektur von Arne Schmitt
(Sprengel-Museum: Wenn Gesinnung Form wird; Arne Schmitt: Wenn Gesinnung Form wird. Eine Essaysammlung zur Nachkriegsarchitektur der BRD)
jungle World: 08/2013 (Zeitschrift: 12-13) +
Seeßlen, Georg:
Das Geisterhaus - Über Stadtplanung in Neoliberalismus und Postdemokratie. Zweiter und letzter Teil
konkret: 05/2012 (Zeitschrift: 56-58) +
20 Einträge (von 279). 1 2 3 4 5 ... 13 14Seite 1
von 14