20 Einträge (von 984). 1 2 3 4 5 ... 49 50Seite 1
von 50


Boltanski, Luc/Chiapello, Ève:
Der neue Geist des Kapitalismus
(édition discours Band 38)
UVK: 2013 (Buch: 735) +
Komlosy, Andrea:
Arbeit - Eine globalhistorische Perspektive ; 13. bis 21. Jahrhundert
promedia: 2014 (Buch: 205) +
Schumann, Michael:
Das Jahrhundert der Industriearbeit - Soziologische Erkenntnisse und Ausblicke
(Reihe: Arbeitsgesellschaft im Wandel)
Beltz: 2013 (Buch: 200) +
Cederstrom, Carl/Fleming, Peter:
Dead Man Working - Die schöne neue Welt der toten Arbeit
Tiamat: 2013 (Buch: 130) +
Neumann, Alexander:
Kritische Arbeitssoziologie - Ein Abriss
Schmetterling: 2010 (Buch: 192) +
Ngai, Pun/Lee, Ching Kwan:
Aufbruch der zweiten Generation - Wanderarbeit, Gender und Klassenzusammensetzung in China
Assoziation A: 2010 (Buch: 295) +
Castel, Robert:
Die Krise der Arbeit - Neue Unsicherheiten und die Zukunft des Individuums
Hamburger Edition: 2011 (Buch: 385) +
Dubet, François:
Ungerechtigkeiten - Zum subjektiven Ungerechtigkeitsempfinden am Arbeitsplatz
Hamburger Edition: 2008 (Buch: 520) +
Friebe, Holm/Ramge, Thomas:
Marke Eigenbau - Der Aufstand der Massen gegen die Massenproduktion
Campus: 2008 (Buch: 290) +
Friebe, Holm/Lobo, Sascha:
Wir nennen es Arbeit - Die digitale Bohème oder Intelligentes Leben jenseits der Festanstellung
Heyne: 2008 (Buch: 305) +
Rebew, Sasa:
Lassen sich die Ketten sprengen? - Befristung in der Wissenschaft
(befristete Arbeitsverträge)
Direkte Aktion: 228/2015 (Zeitschrift: 4) +
Deutsches Institut für Menschenrechte (Hrsg.):
Jahrbuch Menschenrechte 2008 - Themenschwerpunkt: Sklaverei heute
(Mitherausgeber: Volkmar Deile, Franz-Josef Hutter, Sabine Kurtenbach, Carsten Tessmer, amnesty international, Ludwig-Boltzmann-Institut für Menschenrechte, Institut für Entwicklung und Frieden)
Suhrkamp: 2007 (Buch: 340) +
Holloway, John/Thompson, Edward P.:
Blauer Montag - Über Zeit und Arbeitsdisziplin
Nautilus: 2007 (Buch: 95) +
Peter, Gerd (Hrsg.):
Grenzkonflikte der Arbeit - Die Herausbildung einer neuen europäischen Arbeitspolitik
VSA: 2007 (Buch: 370) +
Getzschmann, Lutz:
Im Land des Vergessens - Die Debatte über Minijobs
jungle World: 15/2013 (Zeitschrift: 6) +
Nekyia, Sebastien:
Vier gewinnt - Einführung der Vier-Tage-Woche in Gambia
Direkte Aktion: 216/2013 (Zeitschrift: 9) +
Arps, Jan Ole/Stützle, Ingo:
Mittelschichtsprobleme? - Kreativ & billig. Was passiert eigentlich, wenn im Arbeitsleben statt Selbstverwirklichung nur Niedriglohn winkt
(Schwerpunkt: Antihelden der Arbeit. Wann kommt der Aufstand der Prekären?)
analyse und kritik: 583/2013 (Zeitschrift: 27) +
Trampert, Rainer:
Coaching statt Peitsche - Der Trainings- und Beratungsmarkt boomt wie kein anderer. Das liegt an der weit fortgeschrittenen gesellschaftlichen Resignation
(Schwerpunkt: Gute Besserung? Die Selbstoptimierung der Arbeitskraft)
jungle World: 01/2013 (Zeitschrift: 4) +
Haucke, Anna:
Coworking Spaces und andere Kollektive - Eine Ergänzung zum Schwerpunktthema "kreativ & billig" in ak 583/2013
analyse und kritik: 584/2013 (Zeitschrift: 21) +
Arps, Jan Ole/Stützle, Ingo:
Ich hoffe, ich werde bald wieder bezahlt - Zwei Berichte aus der freiberuflichen Selbstausbeu- äh: Selbstverwirklichung
(Schwerpunkt: Antihelden der Arbeit. Wann kommt der Aufstand der Prekären?)
analyse und kritik: 583/2013 (Zeitschrift: 30) +
20 Einträge (von 984). 1 2 3 4 5 ... 49 50Seite 1
von 50